Ich miete eigentlich nur ganz selten ein Auto, aber mir ist aufgefallen das die Kilometer scheinbar immer Stark begrenzt sind.
Bei großen Vermietungen wie Sixt etc. scheint es immerhin 500 pro Tag zu geben, bei Oldtimer oder Sportwagen sind es oft nur 200 oder 300 pro Tag, selbst bei einer Woche bekommt man oft nur 1000 inklusive und muss für alle weiteren nochmal ordentlich blechen.
Das ist schade weil wenn ich mir für sagen wir 300€/Tag ein Auto miete dann will ich damit auch fahren und nicht in der Stadt rumgurken und versuchen weiber aufzureißen etc.
Aber wir z.b. haben jetzt mit dem Dodge Challenger für extra Kilometer deutlich mehr bezahlt als der eigentliche Mietpreis.

Das wird halt ganz schnell einfach viel zu teuer. Wir waren zu zweit und jeder hat nur die hälfte gezahlt aber trotzdem.
Wieso ist das so?
Kassieren die Vermietungen hier einfach nur ab oder hat das noch nen anderen Grund?
Ist schade weil sonst würde ich bestimmt noch das ein oder andere Auto mieten wenn auf den Basispreis von 300€ pro Tag dann nicht noch das Doppelte für Kilometer käme so ungefähr.

Hab zwar auch schon mal nen Anbieter gesehen der ne Kilometerflatrate angeboten hat aber das war glaub wo die eröffnet haben als Angebot und mittlerweile gibts die leider auch nicht mehr.