Wie angekĂŒndigt der Bericht zu meiner vergangen CPAR Miete bei Sixt.
Vor Miete war fĂŒr die Buchung ein A3 Sportsback als 35TDI mit s-line in schwarz geblockt.
War mit dem Block eigentlich ziemlich zufrieden fĂŒr die gebuchte Klasse, ging allerdings kurz vor der Miete noch ne runde durchs Parkhaus.
Dort stand unter anderen eine schwarze bmw 3er Limousine.
HieĂ ab in die Station und nach Alternativen zu meinen geblockten Fahrzeug gefragt und siehe da die 3er Limo war noch frei.
Kurz den Aufpreis besprochen bzw verhandelt und es konnte los gehen
Der Wagen mit Kennzeichenkreis M - VV war Erstzulassung 08.2021 und hatte bei Ăbernahme 24500 km gelaufen und einige Ă€uĂerliche Gebrauchsspuren
An Ausstattung war schon ordentlich was vorhanden Dank der Ausstattungslinie luxury line :
Sitzheizung vorne
Sportsitze allerdings manuell
225 50 R17 mit M+S Winterreifen Geschwindigkeitsindex H=210
Sensatec perforiert | Schwarz (SW)
Interieurleisten in schwarz hochglÀnzend
BMW Live Cockpit ConnectedDrive
Driving Assistent
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion
Parking Assistant
Klimaautomatik
GröĂerer Kraftstofftank
Sport Lederlenkrad
Komfortzugang
Raucherpaket
Ablagenpaket
Ambientes Licht
Hifi Lautsprecher System
Fernlichtassistent
Alarmanlage
AuĂen und Innenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Led Scheinwerfer mit erweiterten UmfÀngen
FondkopfstĂŒtzen Klappbar
Elektrischer Kofferraum
Schwenkbare AnhÀngerkupplung
Glas-Schiebedach
Nicht verbaut waren in meinen 3er :
Elektrische Sitze
Sonnenschutz Verglasung
Laser Scheinwerfer
Gestensteuerung
Lenkradheizung
M-Paket innen und auĂen
Led Nebelscheinwerfer
Exterieur:
Durch dass Schwarz metallic und den Chrom akzenten der luxury line wirkte der Wagen fĂŒr mich sehr stimmig und edel.
Mir gefĂ€llt der 3er immer noch richtig gut auch wenn schon ne ganze Weile am Markt bzw schon mehrfach bei Sixt erhalten und hatte diesmal Felgen in 17 Zoll drauf welche mir von Design her gut gefielen und zum Wagen passten.(allerdings in der GröĂe immer noch zu klein
Dass schönste ist und bleibt fĂŒr mich dass Heck mit den RĂŒckleuchten und den glĂŒcklicherweise noch echten
Auspuffrohr auf beiden Seiten. Interieur:
Zum Innenraum denke wurde durch mich und andere im Forum schon viel gesagt und beschrieben.
Allerdings zusammengefasst ist der Innenraum meiner Meinung nach super verarbeitet und auch von den Materialien sehr Wertig.
Sehr glĂŒcklich war ich wieder ĂŒber die wirklich richtig bequemen Sport-Sitze mit vielen Verstellmöglichkeiten, leider diesmal aber ohne Lordose und Wagenverstellung.
Das optionale Soundsytem klingt wirklich gut, hat allerdings einen ziemlich presenten Bass bzw Subwoffer.
Die FunktionalitÀt des Infotainment System ist klasse und arbeitet ohne Probleme.
Einzig die hier wieder gewĂ€hlten Schwarzen Interieurleisten gehen fĂŒr mich nicht da zu Kratzer anfĂ€llig und co.
Weshalb nicht die anderen beiden kostenlos Interieurleisten bei der Ausstattungslinie gewÀhlt werden kann ich nicht nachvollziehen. Fahreigenschaften:
Wie in meinen letzen 3er war auch in diesen der 20d 2 Liter Mild Hybrid Diesel verbaut allerdings hier als Xdrive worĂŒber sich am Anfang meine Freude in Grenzen hielt da ich dachte dass dadurch der Verbrauch steigen wĂŒrde (Mehr Gewicht als beim heckantrieb) .
Ăber den Antriebsstrang kann ich aber tatsĂ€chlich nichts negatives sagen.
Der Xdrive konnte mich auf LandstraĂen und beim beschleunigen (vor allem auf nasser Fahrbahn sowie auf den einen oder anderen Feldweg mit etwas Matsch echt ĂŒberzeugen.
Keine Traktionsprobleme und direkter Vortrieb sind schon was feines.
Mit seinen 400Nm und 190PS ist man ausreichend Motorisiered und passt hervorragend zum Wagen .
Er vereint Sparsamkeit mit Leistung und SouverÀnitÀt in allen Bereichen.
Auf der Autobahn ist auch bei höheren Tempo 160+ der GerÀuschpegel gering und kommt so wirklich gut voran und entspannt an Ziel.
Dies kann ich nach wieder ĂŒber 1400km in den 3 Tagen in meinen Besitz wieder nur betonen.
Die meiste Zeit wurde der Wagen in eco pro gefahren bzw stellenweise Sport und 70% Autobahn Anteil, 20% LandstraĂe und 10% Stadt bewegt.
Auf der Autobahn meistens mit 140-160 unterwegs gewesen mit kurzen zwischen Sprints auf die 210 der Winterreifen.
Daraus ergab sich trotzdes Xdrive Systems ein Verbrauch von nur 6.3 Kilometern laut BC.
Nach 2 Tankstops ergab sich vor dem ersten tanken ein errechnter Verbrauch von 6.6 Liter und beim 2 mal einer von 6.18.
Mit sprit sparenden fahren z.b 100 mit Acc auf der Autobahn sind denk ich ohne Probleme unter 6 Liter im Schnitt drin was ich echt in Ordnung finde. Fazit der Miete : Im groĂen und ganzen ist es fĂŒrs gebuchte CPAR mit dem 3er gegen Aufpreis von 16⏠pro Tag ein toller Reisebegleiter gewesen und wĂŒrde mich bei meiner nĂ€chsten Fwar Miete in 2 Monaten nochmals ĂŒber einen solchen freuen .
Der Wagen kann sparsam, sportlich, komfortabel und bietet ein tolles gesammt Paket.
Laut Rechnung kommt der Wagen allerdings auf einen Listenpreis von 63.060⏠(laut Konfiguration kam ich auf ca. 60.000âŹ) was ich schon eine stolze Summe finde.