da Autoabos hier im "Autoland" immer beliebter werden, wollte ich mal eine Umfrage hier starten, wie ihr zu dem Thema steht.
Privatauto selbst zu kaufen, sehe ich inzwischen selbst etwas skeptisch.
Aus Erfahrungen kann ich sagen, dass einen viele Kosten erwarten (außerplanmäßige Kosten wie Reparaturen; Kosten für Verschleißmaterialien - neue Bremsenbeläge/scheiben, Reifen, etc.; Kfz-Steuer; Versicherung). Allein schon nach dem Kauf fallen Kosten für die Zulassung, Schilder,... an.
Vorteile:
+ flexibel => Auto, passt sich den Lebensumständen an (wenn z.B. mal Kinder im Anflug sind, wechselt man den Wagen z.B. nach 6
Monaten

+ kein Zeitaufwand für Zulassung des Autos
+ keine versteckten Kosten (Reparaturen, Wertverlust)
+ man erhält in der Regel einen Neuwagen

Nachteile:
- Auto gehört einem nicht, somit keine bzw. max. minimale Veränderungen möglich
- Ausstattung legt der Autoabo Anbieter fest / Außenfarbe kann i.d.R. gewählt werden
- Bereifung legt der Anbieter fest
- Laufzeit und Freikilometer werden vor Vertragsabschluss festgelegt
Bin gespannt auf Eure Meinungen zu Autoabos wie Like2Drive, Cluno, Sixt+, etc.