Ja gut, da geht einem VW Golf 1.0 TSI die Puste mal ausTurbo_3 hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 09:49 Die App sagt 125 PS. Auf der Autobahn ist er echt müde. Naja geht morgen eh zurück![]()
Aber insgesamt zufrieden mit dem Ford?
Ja gut, da geht einem VW Golf 1.0 TSI die Puste mal ausTurbo_3 hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 09:49 Die App sagt 125 PS. Auf der Autobahn ist er echt müde. Naja geht morgen eh zurück![]()
Komisch, dann müsste er doch auch auf gerader Strecke rütteln. Der hatte wohl schon mal einen ordentlichen Bordsteinrempler.Turbo_3 hat geschrieben: Sa 10. Apr 2021, 20:47
Ja, auf der Autobahn war ich heute auch. Die Geräuschdämmung auf der Autobahn ist ganz gut. Die Windgeräusche kommen meiner Meinung nach von der Frontscheibe bzw. von den Seitenscheiben.
Reifen sind übrigens Goodyear All Seasons (Allwetter). Sind sehr gut zu fahren. Nur in der Kurve „rüttelt“ es leicht. Eventuell falscher Reifendruck![]()
Schnelle Schaltvorgänge sind glaube ich hier weniger das Problem des Getriebes, als viel mehr das der hohen Schwungmaße des 3-Zylinders. Kaum ein 3-Zylinder lässt sich wirklich zügig schalten. Da braucht es etwas bedacht.Turbo_3 hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 08:43
Bei der Schaltung ist mir aufgefallen, dass er schnellere Gangwechsel nicht so mag. Schaltung ist also eher was für Rentner, die gemütlich die Gänge wechseln.
4-Zylinder sind natürlich besser als 3-ZylinderTurbo_3 hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 14:11 @DEPU4711 Die Abschaltung hab ich eigentlich nicht bemerkt. Meinen Privatwagen (4-Zylinder) fahre ich 100mal lieber als diesen 3-Zylinder. Also beim Kauf alles richtig gemacht.![]()
Zügig schalten und zügig schalten, wo liegt da die Grenze @DEPU4711?DEPU4711 hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 13:22 Kaum ein 3-Zylinder lässt sich wirklich zügig schalten. Da braucht es etwas bedacht.
Kann ich so nicht reproduzieren. Der UP! macht bei mir auch keinen Satz vorwärts, wenn ich mit dem Gas entsprechend die Drehzahl reguliere. Hängt meines Erachtens von der Gaspedalstellung ab.DEPU4711 hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 12:57 Es geht nicht unbedingt um den Schalthebel und darum wie dieser durch die Gänge geführt werden. Da kannst du die Gänge immer reinreißen wie du magst. Wenn du dann aber einkuppelst, dann hat der 3 Zylinder meist noch zu viel Schwung wenn du zu schnell schaltest und er macht gefühlt immer einen Satz vorwärts beim einkuppeln.
Das kannst du mit nem 4-Zylinder ohne Probleme machen. Einfach Kupplung treten, Gang reinrupfen und Kupplung schnalzen lassen ohne Probleme.