
Hallo Leute,
Ich muss nun diesen neuen Thread erstellen, da ich leider keine passenden Antworten im Internet finden kann. Falls es bereits einen Thread gibt, welchen ich übersehen habe, könnt ihr mich gerne dort anheften.
Zu meiner Frage:
Ich habe jetzt seit knapp einer Woche einen Mietwagen von Sixt, welchen ich morgen zurückgeben soll. Meine letzte Fahrt gestern, bin ich mit ziemlich voller Beladung gefahren, wozu ich die Lederrücksitze umklappen musste. Dabei lag auf beiden Seiten jeweils etwas zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eingeklemmt. Beim hochklappen heute, stellte ich dann fest, dass diese Gegenstände sehr deutliche Druckstellen im Leder hinterlassen haben, welche ich nicht reduziert bekomme. Ich habe die Vollkasko auf 0€ SB abgeschlossen.
Frage 1: Ist der Schaden (oder Abnutzung?) durch die Vollkasko abgedeckt?
Meine Freundin und ich haben etwas Panik, dass uns Fahrlässigkeit unterstellt wird.
Frage 2: Soll ich direkt bei der Rückgabe darauf verweisen um es ggf zu klären oder stillschweigend das Auto abstellen?
Frage 3: Falls die Vollkasko nicht greift: Ist es ein Fall für meine Privathaftpflicht?
Der Schaden ist völlig unbeabsichtigt entstanden und wir haben nicht damit gerechnet, dass es so deutliche Abdrücke hinterlässt.
Ich bedanke mich bereits im Vorraus sehr herzlich für alle qualitativen Antworten.
Als Dank stelle ich danach einen ausführlichen Bericht zu meiner sehr besonderen Miete des BMW 340i ein.
Mit freundlichen Grüßen
BikeLife