

Ist wohl alles nur eine Frage der internen Kalkulation. Ist aber kundenfreundlich und das ist doch was!Atlanticrent hat geschrieben: Sa 9. Jun 2018, 00:51 Wundert mich wieso man einen "Transporter" bei Buchbinder für 29,- Euro erhält und das Sparmobil ebenfalls für 29 Euro am Tag.
Dabei sind es zwei komplett unterschiedliche Fahrzeugklassen und Transporter normal deutlich teurer.
Meistens sind die Sparmobile von Buchbinder Fiat Panda. Aber die sind für kürzere Strecken oder in der Stadt mehr als ausreichend.Heiko hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 18:26 Wenn dir ein kleines Fahrzeug ausreicht, dann kannst du bestens auf das Buchbinder Sparmobil zurück greifen.
Vergiss aber bitte nicht, dass es sich hier meistens um die größe eines Smart Forfour oder so handelt.
Wie anderweitig schon gepostet wurde, sieht man als Buchbinder Sparmobil neben den Pandas mehr und mehr den Smart forfour mit 4 Türen. Mir ist er bisher immer in weiss mit schwarzem Tridion begegnet.HL20 hat geschrieben: Do 6. Sep 2018, 11:50 Als Stadtauto nehme ich immer das Sparmobil von Buchbinder. Das Fahrzeug ist mit 29 €/Tag sehr billig und in Form eines Fiat Panda in der Stadt vollkommen ausreichend.