Neuer Dreier BMW

Antworten
BaboFFM
Beiträge: 289
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 09:57

Re: Neuer Dreier BMW

Beitrag von BaboFFM »

Bei Sixt gibt es aktuell:

320i/d
330i/d

Alle Advantage oder Sportline, NOCH keine mit M-Paket
Benutzeravatar
Turbo_3
Beiträge: 4623
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
Wohnort: MUC

Beitrag von Turbo_3 »

Inzwischen denk ich, dass es am Preis liegt. Gibt BMW keine so guten Konditionen wie damals mehr her?
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst? :lol:
Benutzeravatar
Hotcar
Beiträge: 6
Registriert: Do 24. Jan 2019, 08:31

Beitrag von Hotcar »

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es an dem liegt. Die Autos gehören doch sowieso BMW.
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5438
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

Ich denke immer noch es geht um Wiederverkauf und hier im besonderen um den aufgerufenen Preis des Mietwagen-Rückläufers. Niedrig muss dieser sein für den Privatkunden im Anschluss. Zudem will BMW nicht künstlich gleich zu beginn den Wertverlust drastisch nach in die Höhe schnellen lassen.
Denn angenommen ein Jahreswagen 330i soll rund 30k bringen, dann ist es nen Unterschied ob der Neupreis bei 50k oder 60k gelegen hat.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Benutzeravatar
wave
Beiträge: 224
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 22:30
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von wave »

Was macht denn BMW mit einem Mietwagen Rückläufer? Gehen die ungefiltert in den Verkauf oder nochmal in eine technischen Überprüfung? Finde ein Gebrauchtwagen dieser Art sollte als Ex Mietwagen gekennzeichnet werden müssen.
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5438
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

wave hat geschrieben: Mo 22. Jul 2019, 22:17 Was macht denn BMW mit einem Mietwagen Rückläufer? Gehen die ungefiltert in den Verkauf oder nochmal in eine technischen Überprüfung? Finde ein Gebrauchtwagen dieser Art sollte als Ex Mietwagen gekennzeichnet werden müssen.
Fahrzeuge gehen völlig unaufbereitet an die Händler. Es ist dann an ihnen in wie weit sie den Wagen aufbereiten für den Verkauf oder nicht. Die Schäden werden in einem Gutachten ermittelt und preislich taxiert. Damit steht dann eine offizielle Schadenhöhe im Gutachten, welche vom Verkaufspreis abgezogen ist. Jetzt kann jeder Händler überlegen, ob der Preis für ihn akzeptabel ist und in wie weit er den taxierten Schaden eventuell günstiger Instandsetzen kann.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Benutzeravatar
wave
Beiträge: 224
Registriert: Mo 15. Jan 2018, 22:30
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von wave »

Ok, ja dann sind ja Schäden zumindest auch für den Endkunden bekannt. Denn der Händler könnte das Fahrzeug ja nicht als makellos verkaufen, wenn nicht alls repariert wird.
Allerdings sind viele Teile beim Mietwagen ja übermäßig beansprucht worden, was in meinen Augen auch gekennzeichnet werden sollte. Ist ja immer noch ein Unterschied, ob ich einen Wagen mit 25.000 km von einem Halter kaufe, oder ein Fahrzeug mit 25.000 km und 100 verschiedenen Fahrern.
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 5331
Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45

Beitrag von Robert »

ganz genau und bei den 100 Fahrern hat wohl noch jeder gedacht was juckt mich das Auto, heute Abend gebe ich es es eh wieder bei Sixt ab.
It's time to burn some Diesel
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5438
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

Es gibt im übrigen keine Kennzeichnungspflicht von ehemaligen Selbtfahrervermietfahrzeugen im Kaufvertrag! Früher war dies in der Tat noch der Fall auf Grund der höheren Beanspruchung. Irgenwann ist das aber herausgefallen. Da hilft nur es es sich schriftlich im Kaufvertrag zusichern zu lassen, dass der Wagen vorher kein Selbstfahrervermietfahrzeug war.
Schlimmer finde ich sogar noch, dass ehemalige Carsharing Fahrzeuge auch nicht als solche gekennzeichnet werden müssen und so auch in den normalen Verkauf überführt werden durch die Hersteller. Das wird dann vmtl auch einen Kunden der den Wagen 3 Jahre im anschluss least nicht stören, aber spätestens danach, wenn der Wagen an einen Kunden geht, wird es spannend ...
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Benutzeravatar
silvercar
Beiträge: 27
Registriert: Di 6. Nov 2018, 16:23

Beitrag von silvercar »

Eigentlich unglaublich, dass es keine Kennzeichnungspflicht für Mietwagen oder Carsharing Fahrzeuge gibt. Das erinnert mich an das Zurückdrehen der Tachometer, was ja leider an der Tagesordnung ist. Gerade auch ein Carsharing Auto, das an die tausend verschiedene Fahrer stundenweise genossen hatte, zumeist nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen ist, das ist gelinde gesagt doch kriminell, das ohne Kennzeichnung einfach mal so zu verkaufen.
Mietwagen fahren macht Spass !
:D
Antworten

Zurück zu „BMW“