Seat Arona als Alltagswagen?!
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 19:47
Bei meinen Schwiegereltern steht ein Fahrzeugwechsel aktuell an. Ersetzt werden soll der Audi A3 aus 2008 als 1.9TDI mit nun aktuell 310tkm
Da Schwiegerpapa immer noch recht viele km abspult aber keinen Diesel mehr möchte (Abgasdiskussion - JA ich kann ihn nicht umstimmen) kam mir heute der Gedanke ihn auf Erdgas einzustellen. Dafür scheint er offen zu sein und hätte Interesse. Also habe ich mich als braver Schwiegersohn mal an die Recherche gemacht und ein echt interessantes Fahrzeug für ihn zusammengestellt und war dann echt überrascht vom Preis.
Wie im Thread bereits erwähnt handelt es sich um den Seat Arona. Diesen gibt es seit wenigen Monaten auch als 1.0 TGI mit 90PS Erdgas Tubromotor.
Meine empfohlene Kombination wäre:
Seat Arona 1.0 TGI
Weiß-Uni / Dach in Schwarz
Stoff Anthrazit
Sonderausstattung:
- DAB+ Tuner
- Full Link (Apple CarPlay)
- Einparkhilfe hinten
- ACC bis 210km/h
- Klima-Komfort Paket (Außenspiegel beheiz- und elektrisch anklappbar, Klimaautomatik, Innenspiegel automatisch abblendend, Regensensor)
- Winterpaket (beheizte Scheibenwaschdüsen - Sitzheizung vorn)
- Sonnenschutzverglasung
- Ganzjahresreifen
- Ablagenpaket
- Voll-LED Scheinwerfer
----------------------------------------------
LP: 23.620€
Bin ehrlich erstaunt über den Listenpreis bei der ordentlichen Ausstattung. Klar 90PS reißen keine Bäume aus, aber flott vorankommen sollte man damit allemal. Zudem kostet CNG nicht wirklich viel und man kommt weit genug mit einer Füllung. Insgesamt soll man mit 13,8kg Erdgas und 9l Benzin rund 500km weit kommen.
Was meint ihr? Erdgas als Alternative zum Diesel und Benziner für den Alltag?

Da Schwiegerpapa immer noch recht viele km abspult aber keinen Diesel mehr möchte (Abgasdiskussion - JA ich kann ihn nicht umstimmen) kam mir heute der Gedanke ihn auf Erdgas einzustellen. Dafür scheint er offen zu sein und hätte Interesse. Also habe ich mich als braver Schwiegersohn mal an die Recherche gemacht und ein echt interessantes Fahrzeug für ihn zusammengestellt und war dann echt überrascht vom Preis.
Wie im Thread bereits erwähnt handelt es sich um den Seat Arona. Diesen gibt es seit wenigen Monaten auch als 1.0 TGI mit 90PS Erdgas Tubromotor.
Meine empfohlene Kombination wäre:
Seat Arona 1.0 TGI
Weiß-Uni / Dach in Schwarz
Stoff Anthrazit
Sonderausstattung:
- DAB+ Tuner
- Full Link (Apple CarPlay)
- Einparkhilfe hinten
- ACC bis 210km/h
- Klima-Komfort Paket (Außenspiegel beheiz- und elektrisch anklappbar, Klimaautomatik, Innenspiegel automatisch abblendend, Regensensor)
- Winterpaket (beheizte Scheibenwaschdüsen - Sitzheizung vorn)
- Sonnenschutzverglasung
- Ganzjahresreifen
- Ablagenpaket
- Voll-LED Scheinwerfer
----------------------------------------------
LP: 23.620€
Bin ehrlich erstaunt über den Listenpreis bei der ordentlichen Ausstattung. Klar 90PS reißen keine Bäume aus, aber flott vorankommen sollte man damit allemal. Zudem kostet CNG nicht wirklich viel und man kommt weit genug mit einer Füllung. Insgesamt soll man mit 13,8kg Erdgas und 9l Benzin rund 500km weit kommen.
Was meint ihr? Erdgas als Alternative zum Diesel und Benziner für den Alltag?