Sixt 318d Frankfurt Ostend/BMW Erfahrungen
Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 18:58
Hallo zusammen,
für mich gab es diese Woche mal wieder zwei Tage einen BMW 318d Automatik. Gebucht hatte ich FDMR, somit gab es zumindest ein Upgrade auf Automatik.
Bei der Übernahme machte ich bereits häufiger bei dieser Station schlechte Erfahrungen. Es gibt dort einen RSA, der in der Regel nicht am Schalter sitzt, sondern sich irgendwo in der BMW Niederlassung aufhält. Als Entschuldigung hört man dann häufig so Sachen wie „Sorry, musste mich gerade mal bei einem Kollegen auskotzen“. Und weiter geht es dann mit einer Erklärung, warum er heute kein Upgrade geben kann, weil er keine Autos zur Verfügung hat. Kostenpflichtige Upgrades hat er dann in der Regel aber immer ohne weiteres parat. Diese Woche sagte er mir sogar ins Gesicht, dass es eigentlich ein 340i sein sollte, aber der aufgrund einer defekten Waschanlage nicht sauber ist. Daher kann er mir nur ein 318d geben. Da freut man sich doch als Kunde.
Nun aber zum Fahrzeug…
Technische Details:
- 318d (Automatik) 150 PS / Diesel
- Getriebe: ZF 8-Gang (Automatik)
- Hubraum: 1995 ccm
- Park Distance Control (PDC)
- Felgen 18 Zoll / Reifen: Pirelli Sottozero
Persönlich bin ich ein Fan vom Parking Assitance Plus von BMW. Finde das verbaute PDC ehrlich gesagt auch nicht wirklich klassengerecht, in solch ein Fahrzeug sollte was höherwertigeres verbaut werden. Auch wenn es natürlich seinen Zweck erfüllt.
Ansonsten war das Fahrzeug nicht übermäßig mit Sonderausstattung überladen, wie man es vielleicht kennt.
Für mich war es das erste Mal einen 3er Limousine zu fahren, ansonsten hatte ich bisher immer den Touring. Sehr gerne fahre ich den 3er, die Lenkung und Fahrwerk sind in meinen Augen perfekt abgestimmt und die Sitze sind überaus bequem. Die Federung ist verbindlich, aber dennoch nicht zu hart. Der unaufgeregte 4-Zylinder Motor zieht sogar in der 318er Version ganz ordentlich und der Verbrauch lag bei knapp 9l/100km. Grund war aber auch eine sehr zügige Fahrweise und häufige Streckenabschnitte mit knapp 200km/h.
Das ist auch etwas der verspäteten Übernahme zu schulden, da ich durch das Warten auf den RSA knapp 10 Minuten verloren habe. Wenn ich um Punkt 7 Uhr zur Stationsöffnungszeit da bin und alles normal läuft, dann fahre ich um 07:06 Uhr aus dem Parkhaus und direkt auf die Autobahn, da machen 10 Minuten Differenz leider sehr viel aus.
Die 8-Ganz Automatik ist zu zügigen Gangwechseln ohne Ruckeln und Zugkraftunterbrechung in der Lage. Die verbaute ZF-Wandlerautomatik ist einfach hervorragend!
Negativ fielen beim Fahrzeug diesmal die relativ spät ansprechenden Bremsen auf. Normalerweise wird das Fahrzeug umgehend bei einem stärkeren Tritt auf die Straße geankert, was diesmal eher träge erschien. Schade war auch, dass das Fahrzeug eine ordentliche Dalle an der Heckklappe hatte (siehe am BMW Logo)
Ansonsten war es wiedermal sehr schön einen 3er BMW zu fahren und freue mich tatsächlich schon sehr auf meine nächste Miete!
für mich gab es diese Woche mal wieder zwei Tage einen BMW 318d Automatik. Gebucht hatte ich FDMR, somit gab es zumindest ein Upgrade auf Automatik.
Bei der Übernahme machte ich bereits häufiger bei dieser Station schlechte Erfahrungen. Es gibt dort einen RSA, der in der Regel nicht am Schalter sitzt, sondern sich irgendwo in der BMW Niederlassung aufhält. Als Entschuldigung hört man dann häufig so Sachen wie „Sorry, musste mich gerade mal bei einem Kollegen auskotzen“. Und weiter geht es dann mit einer Erklärung, warum er heute kein Upgrade geben kann, weil er keine Autos zur Verfügung hat. Kostenpflichtige Upgrades hat er dann in der Regel aber immer ohne weiteres parat. Diese Woche sagte er mir sogar ins Gesicht, dass es eigentlich ein 340i sein sollte, aber der aufgrund einer defekten Waschanlage nicht sauber ist. Daher kann er mir nur ein 318d geben. Da freut man sich doch als Kunde.
Nun aber zum Fahrzeug…
Technische Details:
- 318d (Automatik) 150 PS / Diesel
- Getriebe: ZF 8-Gang (Automatik)
- Hubraum: 1995 ccm
- Park Distance Control (PDC)
- Felgen 18 Zoll / Reifen: Pirelli Sottozero
Persönlich bin ich ein Fan vom Parking Assitance Plus von BMW. Finde das verbaute PDC ehrlich gesagt auch nicht wirklich klassengerecht, in solch ein Fahrzeug sollte was höherwertigeres verbaut werden. Auch wenn es natürlich seinen Zweck erfüllt.
Ansonsten war das Fahrzeug nicht übermäßig mit Sonderausstattung überladen, wie man es vielleicht kennt.
Für mich war es das erste Mal einen 3er Limousine zu fahren, ansonsten hatte ich bisher immer den Touring. Sehr gerne fahre ich den 3er, die Lenkung und Fahrwerk sind in meinen Augen perfekt abgestimmt und die Sitze sind überaus bequem. Die Federung ist verbindlich, aber dennoch nicht zu hart. Der unaufgeregte 4-Zylinder Motor zieht sogar in der 318er Version ganz ordentlich und der Verbrauch lag bei knapp 9l/100km. Grund war aber auch eine sehr zügige Fahrweise und häufige Streckenabschnitte mit knapp 200km/h.
Das ist auch etwas der verspäteten Übernahme zu schulden, da ich durch das Warten auf den RSA knapp 10 Minuten verloren habe. Wenn ich um Punkt 7 Uhr zur Stationsöffnungszeit da bin und alles normal läuft, dann fahre ich um 07:06 Uhr aus dem Parkhaus und direkt auf die Autobahn, da machen 10 Minuten Differenz leider sehr viel aus.
Die 8-Ganz Automatik ist zu zügigen Gangwechseln ohne Ruckeln und Zugkraftunterbrechung in der Lage. Die verbaute ZF-Wandlerautomatik ist einfach hervorragend!
Negativ fielen beim Fahrzeug diesmal die relativ spät ansprechenden Bremsen auf. Normalerweise wird das Fahrzeug umgehend bei einem stärkeren Tritt auf die Straße geankert, was diesmal eher träge erschien. Schade war auch, dass das Fahrzeug eine ordentliche Dalle an der Heckklappe hatte (siehe am BMW Logo)
Ansonsten war es wiedermal sehr schön einen 3er BMW zu fahren und freue mich tatsächlich schon sehr auf meine nächste Miete!