Re: Was ist wirklich notwendig?
Verfasst: Do 15. Mai 2025, 06:14
Für Urlaubsbuchungen würde ich wohl auf ein Vergleichsportal wie Check24 oder billiger-mietwagen zurückggreifen.
Hier bekommst du schnell einen guten preislichen Eindruck, wo die Reise hingeht.
Was braucht es alles?!
Tja, dass hängt von vielen Faktoren u.a. ab. So ist es zum einen fraglich, wo du hinfährst (wer nur in der City rumfährt kann auf Glas- und Unterbodenschutz locker verzichten). Auf Mallorca etwa, wo man gerne mal etwas abseits befestigter Wege zu Stränden fährt, wäre der Unterbodenschutz sicherlich nicht verkehrt. Im Urlaub würde ich wohl das all-inklusive Paket buchen ohne Selbstbehalt. Auch auf Anbieter mit schlechten Bewertungen achten und nicht den günstigsten Mietwagen automatisch nehmen, da dann gerne mal dann am Ende vllt noch versucht wird Kosten bei Rückgabe o.ä. rein zu holen (Schäden andichten).
Auch wichtig ist, sich im klaren darüber zu sein, dass im Ausland gerne Kleinwagen-SUV als deutlich größere Fahrzeugklasse verkauft werden (z.B. Opel Mokka als Mittelklasse oder obere Mittelklasse => ist aber ein super enges kleines Stadtauto). Somit buche das, womit du zurecht kommst (Stichwort Kofferraum, Reisegepäck), damit du nicht vor Ort böse Überraschungen erlebst und man dir dann noch Geld aus der Tasche zieht für ein Auto mit mehr Platz.
Das wären jetzt mal die gröbsten Tipps auf die Schnelle
Hier bekommst du schnell einen guten preislichen Eindruck, wo die Reise hingeht.
Was braucht es alles?!
Tja, dass hängt von vielen Faktoren u.a. ab. So ist es zum einen fraglich, wo du hinfährst (wer nur in der City rumfährt kann auf Glas- und Unterbodenschutz locker verzichten). Auf Mallorca etwa, wo man gerne mal etwas abseits befestigter Wege zu Stränden fährt, wäre der Unterbodenschutz sicherlich nicht verkehrt. Im Urlaub würde ich wohl das all-inklusive Paket buchen ohne Selbstbehalt. Auch auf Anbieter mit schlechten Bewertungen achten und nicht den günstigsten Mietwagen automatisch nehmen, da dann gerne mal dann am Ende vllt noch versucht wird Kosten bei Rückgabe o.ä. rein zu holen (Schäden andichten).
Auch wichtig ist, sich im klaren darüber zu sein, dass im Ausland gerne Kleinwagen-SUV als deutlich größere Fahrzeugklasse verkauft werden (z.B. Opel Mokka als Mittelklasse oder obere Mittelklasse => ist aber ein super enges kleines Stadtauto). Somit buche das, womit du zurecht kommst (Stichwort Kofferraum, Reisegepäck), damit du nicht vor Ort böse Überraschungen erlebst und man dir dann noch Geld aus der Tasche zieht für ein Auto mit mehr Platz.
Das wären jetzt mal die gröbsten Tipps auf die Schnelle