Seite 1 von 2

Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 06:30
von Reisenakademie
Für ein Wochenende mietete ich einen A6 45/50. Am Abend der Abholung rief mich die Station an und fragte, ob ein A6 Kombi in Ordnung sei. Meine Antwort lautete, dass ich Lust auf ein Upgrade/Upsell hätte. Angeboten wurde mir daher ein S500l, für den schlussendlich 260€ für das Wochenende fällig waren. Den M760Li (Link) kannte ich, umso spannender war die Aussicht auf ein Auto der Stuttgarter Konkurrenz.
984CF9D7-9089-4BD0-98A3-4EA89B722849.jpeg
984CF9D7-9089-4BD0-98A3-4EA89B722849.jpeg (273.12 KiB) 1527 mal betrachtet
90F18B9C-375B-4C87-A009-B3FDF57C4ECB.jpeg
90F18B9C-375B-4C87-A009-B3FDF57C4ECB.jpeg (280.54 KiB) 1526 mal betrachtet
6763F9DA-5BD9-4336-95A6-3C97811C4D49.jpeg
6763F9DA-5BD9-4336-95A6-3C97811C4D49.jpeg (404.55 KiB) 1524 mal betrachtet
9BEA8EC6-4A5C-4238-ABA6-B43E03333253.jpeg
9BEA8EC6-4A5C-4238-ABA6-B43E03333253.jpeg (252.19 KiB) 1522 mal betrachtet
753A09D9-29BE-4F4C-BA61-0328B00B5AED.jpeg
753A09D9-29BE-4F4C-BA61-0328B00B5AED.jpeg (271.55 KiB) 1519 mal betrachtet
9561C448-C2C3-48E8-B9CD-DA8B0E0956EF.jpeg
9561C448-C2C3-48E8-B9CD-DA8B0E0956EF.jpeg (294.06 KiB) 1519 mal betrachtet
Im Innenraum des Daimlers warteten nur die edelsten Materialien.
Die Passagiere sitzen auf Vollledersitzen, die sowohl heizen als auch kühlen und massieren. Alle Sitze lassen sich elektronisch verstellen, dem rechten hinteren Sitz steht gar eine Fußablage im Vordersitz zur Verfügung. Das System des Fahrzeugs lässt sich durch Fernbedienungen von jedem Sitz bedienen, was im BMW nicht möglich war, da dort die Fernbedienungen entnommen wurden. Auf den hinteren Sitzen erwarten die Mitfahrer weiche, bequeme Kissen für den Kopf. Die hinteren Fenster sind nicht nur abgedunkelt, sondern zusätzlich mit Rollos vor ungewollten Einblicken zu schützen. Die Burmester-Anlage wird von Metallplatten verdeckt, das Lenkrad fühlt sich kalt an (und nicht nach Plastik). Die analoge Uhr wird von Klavierlack umrahmt. Angesichts der immensen Technik in diesem Auto wirkt sie wie ein Stück Tradition - ein Ruhepol. Über den Passagieren befinden sich zwei Fenster, wovon eines zu öffnen ist.
Das neue MBUX war in diesem Modell nicht verbaut, wohl aber das durchgehende Display.
6A1D714C-F9E6-4E10-B812-6A60ABD78BF5.jpeg
6A1D714C-F9E6-4E10-B812-6A60ABD78BF5.jpeg (328.8 KiB) 1547 mal betrachtet
93865C2C-7144-4167-AE28-00430EE0EDD7.jpeg
93865C2C-7144-4167-AE28-00430EE0EDD7.jpeg (334.9 KiB) 1518 mal betrachtet
37938341-A9B1-4EE5-85AE-4F70F71A5A8E.jpeg
37938341-A9B1-4EE5-85AE-4F70F71A5A8E.jpeg (331.98 KiB) 1518 mal betrachtet
C8B13AF7-6118-44D1-8B44-51560D6708B7.jpeg
C8B13AF7-6118-44D1-8B44-51560D6708B7.jpeg (497.8 KiB) 1547 mal betrachtet
AC8D2924-6B54-42D1-9CBE-18A0B4F7ECC5.jpeg
AC8D2924-6B54-42D1-9CBE-18A0B4F7ECC5.jpeg (390.85 KiB) 1547 mal betrachtet
CF98F6F5-C3DE-4858-A124-60C80C4E5F6F.jpeg
CF98F6F5-C3DE-4858-A124-60C80C4E5F6F.jpeg (266.37 KiB) 1547 mal betrachtet
FEFDBD4D-B2C0-48B3-BD44-AF7D5F26C3C0.jpeg
FEFDBD4D-B2C0-48B3-BD44-AF7D5F26C3C0.jpeg (241.74 KiB) 1547 mal betrachtet
E07A948A-6609-45F5-AAA4-BAD2B953B4CD.jpeg
E07A948A-6609-45F5-AAA4-BAD2B953B4CD.jpeg (177.24 KiB) 1547 mal betrachtet
778CC17B-C4A0-4FF5-8D6D-0CD50C3CE15F.jpeg
778CC17B-C4A0-4FF5-8D6D-0CD50C3CE15F.jpeg (228.25 KiB) 1547 mal betrachtet
Von außen stand der S500l wie eine Eins da. Nicht nur innen war er mit einem AMG-Paket ausgestattet sondern auch außen. Dies sorgte für ein sportliches Auftreten. Die Lichtspiele, die einsetzten, wenn das Auto bei Dunkelheit geöffnet wird, sind ein schönes Spielchen. Ebenso das Ausrichten der Multibeam-LED Scheinwerfer beim Einschalten, die das Licht über die Straße tanzen lassen.
Einen besonderen Glanz verlieh dem Auto der leider aussterbende Stern auf der Motorhaube, welcher nach wie vor für Luxus, Exklusivität und Extravaganz steht.
17F9F7C9-E4B9-4763-A4A4-BB79486C4CBD.jpeg
17F9F7C9-E4B9-4763-A4A4-BB79486C4CBD.jpeg (273.71 KiB) 1547 mal betrachtet
3A140540-B9C9-4A97-8003-E36D63C9E713.jpeg
3A140540-B9C9-4A97-8003-E36D63C9E713.jpeg (369.86 KiB) 1547 mal betrachtet
0E546FF5-2DC0-4C6D-84C4-B847D20B93F3.jpeg
0E546FF5-2DC0-4C6D-84C4-B847D20B93F3.jpeg (649.17 KiB) 1547 mal betrachtet
D1B31D58-DBE5-4D4F-BF88-CF802EE509CD.jpeg
D1B31D58-DBE5-4D4F-BF88-CF802EE509CD.jpeg (331 KiB) 1547 mal betrachtet
A63266C1-8191-4D70-86E0-69A8B166F3A4.jpeg
A63266C1-8191-4D70-86E0-69A8B166F3A4.jpeg (303.6 KiB) 1547 mal betrachtet
B7BC851D-DA08-46E4-8CE2-59ED15D3B111.jpeg
B7BC851D-DA08-46E4-8CE2-59ED15D3B111.jpeg (224.35 KiB) 1547 mal betrachtet
CA7E843E-7DC8-47B0-A74D-2DB0FE09F0D3.jpeg
CA7E843E-7DC8-47B0-A74D-2DB0FE09F0D3.jpeg (365.64 KiB) 1547 mal betrachtet
B4F5AA96-7CF8-454A-AE0B-3471EB80FEAD.jpeg
B4F5AA96-7CF8-454A-AE0B-3471EB80FEAD.jpeg (135.74 KiB) 1515 mal betrachtet
B94E6B88-AF70-49F2-BDFF-17E5916606A6.jpeg
B94E6B88-AF70-49F2-BDFF-17E5916606A6.jpeg (216.18 KiB) 1547 mal betrachtet
Kommen wir zum Wichtigsten und weshalb ich überhaupt solche Autos fahre: dem Reisen, dem Fahren. Versucht, dies in einem Wort auszudrücken: erhaben. Das Fahren in diesem Auto ist ein unfassbarer Genuss! Mit 230 km/h über die schnurgerade Autobahn ist ein Erlebnis, das Fahren bei 160 bis 180 ein entspanntes Reisen. Zu keiner Zeit kommt ein Gefühl der Unsicherheit auf. Das Gaspedal durchdrücken, es presst die Insassen in die Sitze, aber das Auto bleibt stabil. Ja, ein 435 PS Motor mit nur sechs Zylindern ist nicht das Optimum für Soundfreunde. Dennoch war die Motorisierung mehr als ausreichend.
Bei entspannter Fahrweise genehmigte sich der Motor knappe acht Liter, bei etwas zügigerem Fahren waren schnell zehn Liter erreicht. Dennoch bleiben das Fahren, die Federung, der Komfort ein absoluter Genuss. Sie sind der Grund, warum ich das Reisen in diesen Autos liebe und so sehr schätze. Es verdeutlicht, gerade im Vergleich mit den im Alltag gefahrenen Autos, zu was Ingenieure in der Lage sind. Es ist seinen Preis wert und umso mehr schätze ich ein kurzes Erlebnis mit solchen Fahrzeugen.
Zwei Dinge waren beim Fahren mit diesem Auto für mich absolut neu: Zum einen das automatische Fahrspurwechseln auf der Autobahn bei eingeschaltetem Tempomat. Das Fahrzeug wechselt hierbei automatisch von der linken auf die rechte Spur und auch wieder zurück, sobald der Blinker betätigt wird. Zum anderen das Nachtsichtsystem, welches in der Mitte des Displays auftaucht/aktiviert werden kann und auch bei Dunkelheit frühzeitig Gegenstände und Personen auf der Fahrbahn erkennt, bevor sie eventuell für den Fahrer sichtbar werden. Eine sehr nützliche Funktion, gerade auf sehr dunklen Straßen.

Für ein Auto mit einem BLP von 149.785€ zu einem Preis von 260€ für das Wochenende war ein absolutes Schnäppchen.
Jederzeit wieder würde ich für Reisen zu diesem Auto greifen und empfehle jedem Automobilenthusiasten, einmal eine S-Klasse zu mieten: die Speerspitze der Stuttgarter Schmiede.

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 08:03
von 12ender
Cooler Bericht @Reisenakademie , danke! Ich bekomme Lust auf die S-Klasse. Schade ist nur, dass im S500 "nur" noch der 6 Zylinder verbaut ist und auch bei Mercedes die 8 Zylinder immer seltener werden. Das mit dem Stern auf der Motorhaube ist auch so eine Sache. Den vermisse ich bei der E- und C-Klasse auch mehr und mehr. Bei der nächsten C-Klasse soll er ja ganz verschwinden.

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 09:00
von _carlover
Toller und ausführlicher Bericht, danke! :)

Ich war auch kurz verwundert, dass der S500 kein V8 ist.
Dennoch ist man mit dem V6 sicherlich nicht untermotorisiert :D

Die S-Klasse möchte ich auch sehr gerne mal erleben. Da warte ich jetzt aber, bis die neue Generation der S-Klasse vei Sixt Einzug hält ;)

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 09:44
von Robert
Sehr edel. S-Klasse bin ich noch nie gefahren :o
NIce!!

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 09:45
von Flyer2017
Danke, super Bericht!! Wer durfte hinten sitzen und das Wasser genießen? :D

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 10:32
von Reisenakademie
Flyer2017 hat geschrieben: So 25. Okt 2020, 09:45 Danke, super Bericht!! Wer durfte hinten sitzen und das Wasser genießen? :D
:D du wirst lachen. Das waren unsere Flaschen. Die S-Klasse hatte vorne keinen Bereich, wo eine Flasche oder ein ToGo-Becher hätte stabil verstaut werden können.

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 11:39
von 560SEC
Die S-Klasse hat einfach was. Schade ist aus meiner Sicht, dass bei der legendären Typenbezeichnung "500" kein V8 mehr unter der Haube ist. Ein krasser Stilbruch!

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 11:55
von Turbo_3
Flyer2017 hat geschrieben: So 25. Okt 2020, 09:45 Danke, super Bericht!! Wer durfte hinten sitzen und das Wasser genießen? :D
in einer S-Klasse trinkt man doch Schampus :lol:

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 13:35
von Heating
Schöner Bericht. Doch auch ich finde es bedauerlich, dass das Downsizing auch bei solchen Limousinen Einzu gehalten hat.

Re: Mercedes-Benz S500l AMG-Paket - Frankfurt/M. (Zeil)

Verfasst: So 25. Okt 2020, 14:44
von Flyer2017
Reisenakademie hat geschrieben: So 25. Okt 2020, 10:32 :D du wirst lachen. Das waren unsere Flaschen. Die S-Klasse hatte vorne keinen Bereich, wo eine Flasche oder ein ToGo-Becher hätte stabil verstaut werden können.
glaube tatsächlich, dass man bei der S-Klasse primär auf erhöhten Komfort auf der Rückbank achtet.