Seite 1 von 1
					
				Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 11:28
				von Location
				An meinem älteren Audi A4 beschlägt der linke A4 Scheinwerfer. Dies geht schon seit einiger zeit so. Es sind Xenon-Lichter verbaut.  Ist das jetzt eher normal oder nicht? Liegt das an einer Dichtung oder muss man ggf. den ganzen scheinwerfer erneuern?
danke im Voraus für Hinweise.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 09:09
				von Kurbelwelle
				Bei der ersten Generation der B-Xenonscheinwerfer gab es das Problem mit Eintritt von Feuchtigkeit immer wieder. Wenn ich mich richtig erinnere konnte man das damals abstellen, wenn man die Kappe der Abdeckung von der Einstellschraube/seitlichen Verstellung abgedichtet hat, zB. mit Fett. Dann war das problem beseitigt. Einfach mal probieren.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: So 14. Jan 2018, 16:58
				von ccm
				Ist aber erfahrungsgemäß eine wahnsinnige Fummelei. Viel Spass dabei.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 15:21
				von pongi
				Ist tatsächlich eine Fummelei, aber sehr wirksam. Danach ist Ruhe mit der Feuchtigkeit.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:35
				von Suppy
				Abdichten reicht im Regelfalle immer bei beschlagenen Scheinwerfern und man muss diese nicht ganz tauschen. Kenne ich zumindest so.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Di 23. Jan 2018, 16:10
				von Handy02
				Bei Xenon wäre ich vorsichtig wegen Hochspannung. Ich würde die Scheinwerfer in so einem Falle austauschen.
			 
			
					
				Re: Xenon- Scheinwerfer beschlagen
				Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 16:50
				von S400
				Undichte Xenon-Scheinwerfer dürfte es einfach nicht geben, unabhängig vomn Alter. Die sind/waren von Haus aus eh schon schweineteuer und da könnte man auch Dichtungsmaterialien for life verwenden.