Seite 1 von 2

Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 08:21
von Sechsnull
Gude

Ich hab Sixt mal in Facebook gefragt, was die momentan in den LSAR und XSAR-Kategorien derzeit am Start haben. Folgende Antwort kam:

„Hallo,

folgende Modelle sind derzeit in den beiden Kategorien enthalten:

LSAR = BMW 440 Gran Coupe Aut., BMW 430 Gran Coupe Aut., BMW 440 Aut., BMW 430 Aut., BMW 435 Gran Coupe Aut.

XSAR = Audi A7 S tronic, BMW 630 GT Aut., BMW 840 Grand Coupe Aut., Mercedes-Benz CLS350 Aut., BMW 840 Aut.,
BMW 640 GT Aut., BMW 620 GT Aut., Mercedes-Benz CLS450 Aut., Mercedes-Benz CLS400 Aut.


Viele Grüße,
Cynthia„

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:32
von Heating
Über Facebook bekommt man wenigstens qualifzierte Antworten. Interessant ist, dass Sixt CLS doch noch in der Flotte hat, obwohl man die ja bekanntlich kaum noch sieht. Interessante Info @Sechsnull . Danke! :D

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:46
von Sechsnull
Ich hätte mich übelst über einen E-Coupe bei XSAR gefreut, aber nun hoffe ich auf CLS oder 8er :mrgreen: :mrgreen:

Bloß keinen 6er GT!!!

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 09:54
von Robert
Top, danke!! mit der Information kann man wenigstens mal was anfangen!

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 10:25
von Turbo_3
@Sechsnull Wie ist der 4er vom Handling im Vergleich zum 3er? Merkt man da einen Unterschied beim fahren :)

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 10:26
von Energizer
@Sechsnull wenn du schon mal eine E-Klasse gefahren bist, dann wirst du keinen Unterschied zum CLS merken. ;)

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 10:35
von Falke
ich persönlich würde wohl lieber den 8er fahren. Finde es jedenfalls super, dass du bei Sixt die eingeflotteten Fahrzeuge in LSAR und XSAR mal angefragt hast. Die anfrage über Facebook ist echt ne gute Idee, denn sowas sagen die einem per Mail nicht. Auch an der Hotline heißt es immer, dass sie sowas leider nicht wissen.

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:56
von Sechsnull
Turbo_3 hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 10:25 @Sechsnull Wie ist der 4er vom Handling im Vergleich zum 3er? Merkt man da einen Unterschied beim fahren :)
Schwierig zu sagen, da ich einen F32 430i zuletzt Juni 2019 und einen F31 320d Touring zuletzt Ende Oktober 2019 gefahren bin. Den Vergleich habe ich bisher nie bewusst überlegt. Wenn man die Zahlen vergleicht, nehmen sich Coupe und Touring wohl nicht viel - weder in der Fahrzeuglänge noch im Leergewicht. Der Coupé soll sogar 5 kg schwerer sein :lol:

Aber an sich ist mir da kein großer Unterschied aufgefallen. Leistungstechnisch sind es wahrscheinlich nur marginale Unterschiede, Coupe ist mehr für das (optische) Sport"feeling" würde ich mal behaupten :mrgreen:

Wie kommst du auf die Frage? :lol:

@Energizer ich habe nur mal einen E220d gefahren, das ist jetzt auch 2 Jahre her und mit dem "kleineren" Motor dann wahrscheinlich keine große Referenz mehr für mich. Ich fand den aber sehr geschmeidig. Der CLS würde dann wahrscheinlich einfach "nur" mehr Ausstattung intus haben. Aber ich hoffe ja schon eher auf den 8er ...

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:14
von Turbo_3
Sechsnull hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 12:56
Turbo_3 hat geschrieben: Do 23. Apr 2020, 10:25 @Sechsnull Wie ist der 4er vom Handling im Vergleich zum 3er? Merkt man da einen Unterschied beim fahren :)
Schwierig zu sagen, da ich einen F32 430i zuletzt Juni 2019 und einen F31 320d Touring zuletzt Ende Oktober 2019 gefahren bin. Den Vergleich habe ich bisher nie bewusst überlegt. Wenn man die Zahlen vergleicht, nehmen sich Coupe und Touring wohl nicht viel - weder in der Fahrzeuglänge noch im Leergewicht. Der Coupé soll sogar 5 kg schwerer sein :lol:

Aber an sich ist mir da kein großer Unterschied aufgefallen. Leistungstechnisch sind es wahrscheinlich nur marginale Unterschiede, Coupe ist mehr für das (optische) Sport"feeling" würde ich mal behaupten :mrgreen:

Wie kommst du auf die Frage? :lol:

@Energizer ich habe nur mal einen E220d gefahren, das ist jetzt auch 2 Jahre her und mit dem "kleineren" Motor dann wahrscheinlich keine große Referenz mehr für mich. Ich fand den aber sehr geschmeidig. Der CLS würde dann wahrscheinlich einfach "nur" mehr Ausstattung intus haben. Aber ich hoffe ja schon eher auf den 8er ...
Hab ich vergessen zu schreiben.. Vergleich zwischen dem G20 und F32 würde mich interessieren. Den G20 konnte ich vor nicht allzu langer Zeit fahren und daher wär ein F32 durchaus mal interessant zu fahren.
Von den Maßen her sind die beiden Modelle ziemlich ähnlich - Radstand ist bspw. nahezu identisch.

Re: Aktuelle LSAR und XSAR-Flotte

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:20
von DEPU4711
Sorry, aber die AW ist doch absolut aus der Luft gegriffen bzw. abgelesen was irgendwo abgedruckt wurde von Sixt selbst.

Den Mercedes CLS bin ich mir sicher haben sie schon gar nicht mehr in der Flotte. 8er laufen in XSAR als GC, Coupé als 840i oder 840d (vorwiegend). Zudem gibt es noch die Audi A7 SB als 50TDI

LSAR sollte aktuell mit BMW 4er GC (420i, 420d, 440i, 430i) bestückt sein. Richtige 4er Coupés gibt es auch kaum noch.

Ob jetzt die wenigen 6er GT's in XSAR oder LDAR laufen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. XSAR kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.