Seite 1 von 2

Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 11:04
von Turbo_3
Das Jahr 2019 steckt in den letzten Atemzügen :D ein Mietwagenjahr ist sozusagen bald wieder vorbei. Was habt Ihr 2019 für die Autos, LKW und Transporter ausgegeben?

Meine Endabrechnung muss ich noch erstellen, da ich die Rechnungen teils elektronisch und teils auf Papier habe. Ja der Untergangsstimmung von dem schwedischen Mädchen sei dank 😤 😂

Frohes neues Jahr !

Turbo_3

P.S. Gemietet hab ich bei :sixtschild: und :europcarschild:

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 17:15
von Robert
beruflich rechne ich das tatsächlich gar nicht zusammen. Privat lag ich auf alle Fälle unter 1.000 Euro, weil ich einige Broker Buchung für um die 50 Euro hatte und dann auch eig. fast kein Sixt.

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 17:15
von Rudi
öhm, will ich das wirklich wissen :D
zu hoch wahrscheinlich

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 17:27
von Sechsnull
Haha Rudi :lol: :mrgreen:

Bin mir auch nicht sicher, ob ich das wissen möchte ....... aber dieser Thread hat mir eine Idee geliefert :)

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:11
von DEPU4711
Es geht mir da ähnlich wie @Robert mit den gesamten Mieten. Die meisten waren geschäftlich abgerechnet.
Privat dürfte ich bei rund 800-1.000Euro liegen.

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: So 29. Dez 2019, 07:44
von Heating
Gibt man sowas heutzutage nicht in Euro für CO2-Zertifikate zur Kompensation des Benziverbrauches an? Ich schäme mich für jeden gefahrenen Kilometer :oops: :oops:

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: So 29. Dez 2019, 20:18
von DEPU4711
Ich genieße jeden km im Verbrenner und werde es auch weiterhin tun. Ich lasse mir durchaus hier und da gerne Gelegenheiten eingehen umweltbewusster zu leben. Das Auto gehört für mich zum Alltag und ich fahre stets moderne Motoren mit niedrigem Kraftstoffverbrauch, also sehe ich da nix dramatisches dran.

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: So 29. Dez 2019, 22:21
von Airman
sowieso...beim Thema Umweltschutz ist das kleinste Problem das Auto. Was hab ich erst gestern wieder gelesen.. die Silvesterraketen produzieren in der einen Nacht so viel CO2, wie 15% des jährlichen deutschen Straßenverkehrs. Da frag ich mich auch wo die Grünen sind. Unfälle gibts da übrigens auch genug. Aber die SPD redet lieber von einem Tempolimit um Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: So 29. Dez 2019, 22:50
von Turbo_3
Tja am Schluss sieht jeder die Sache aus einem anderen Blickwinkel. Man kann auch als Fußgänger einen Unfall verursachen. Ergo müsste man also daheim bleiben :D Kann es auch nicht sein

Re: Eure Mietwagenkosten 2019

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 09:51
von Borneo7000
DEPU4711 hat geschrieben: So 29. Dez 2019, 20:18 Ich genieße jeden km im Verbrenner und werde es auch weiterhin tun. Ich lasse mir durchaus hier und da gerne Gelegenheiten eingehen umweltbewusster zu leben. Das Auto gehört für mich zum Alltag und ich fahre stets moderne Motoren mit niedrigem Kraftstoffverbrauch, also sehe ich da nix dramatisches dran.
Mich nerven ehrlich gesagt die ganzen Diskussionen langsam schon. Man will dem Autofahrer schon eine Autoscham einreden. Für mich ist das eine unverschämte Panikmache, weil die mordernen Motoren tatsächlich nicht mehr viele Schadstoffe ausstossen. Und da tritt irgendeiner in Indien oder Russland mit seiner alten Karre so richtig aufs Gas und haut hinten so viel Dreck raus, dass ich wahrscheinlich mit meinem Auto das ganze Jahr fahren könnte und immer noch weniger Schadstoffe produziere.