Seite 1 von 4
Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:46
von Kölner
ich bin gerade dabei einen Mietwagen bei
Sixt zu buchen und sehe auf der Übersichtseite den Reifen- und Scheibenschutz, welchen man pro Tag dazu buchen kann.
Buchen möchte ich gerne über die
SIXT AKTIONSSEITE hier im Forum.
Es heißt, dass man da Schäden an Reifen und Scheibe ausschließt. wenn ich mal überlege, wie oft ich beim privaten PKW einen Reifen bzw. Scheibenschaden hatte, dann könnte ich mich daran gar nicht erinnern. Klar kann man mal einen Steinschlag haben, aber den muss
Sixt ja auch erst mal sehen.
Schließt ihr solch eine Versicherung ab und deckt die dann wirklich alles ab oder ist das nur Augenwischerei?
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:50
von Motion
Buchung über die
SIXT AKIONSSEITE ist eine gute Sache
also klar, wenn du sicher gehen möchtest, dann solltest du die Versicherung abschließen. Man weiß ja auch nie, ob man nicht mal in einen Nagel reinfährt oder so. Vor allem weißt du auch nicht, wie dein Vormieter mit dem Auto umgegangen ist und ob nicht eine Reifen schon "vorbelastet" ist.
Ich will dir keine Angst machen, das Risiko ist nicht sonderlich hoch, dass man jetzt nen Reifenplatzer hat, aber es kann halt passieren. Beim Mietwagen denke ich mir halt immer, dass ich da mit irgendeinem Schaden der während der Miete passieren kann oder danach durch
Sixt festgestellt wird, weil ich vorher nicht ordentlich kontrollier habe, nichts mit zu haben haben will. und der einzige weg wie man sich davor schützen kann ist halt nun mal entsprechende Versicherungen abschließen.
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:52
von Kölner
hm, oke.
und wie ist es zwecks Schäden an der Scheibe...bei nem Steinschlag muss ich ja als Mieter nicht haften habe ich mal gelesen?
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:54
von CTraveller
Kölner hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 11:52
und wie ist es zwecks Schäden an der Scheibe...bei nem Steinschlag muss ich ja als Mieter nicht haften habe ich mal gelesen?
Per Rechtssprechung nicht. Aber Steinschläge sind durch alle Autovermietungen (nicht nur
Sixt) im Schadensprotokoll notiert.
Sixt probiert immer wieder Steinschläge dem Mieter anzurechnen. Da hätte ich kein Bock drauf wegen ein paar Euro Versicherung am Tag hinterher mit
Sixt zu diskutieren. Und möglicherweise hat das Fahrzeug schon einen Steinschlag und bei einem Schlagloch haste nen Riss in der Scheibe

Oke, hört sich jetzt etwas an wie Carglass Werbung, aber im Grunde kanns halt passieren.
Letztlich musst du für dich entscheiden, welches Risiko du eingehen möchtest.
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:55
von Robert
Laut den Mietbedingungen von
Sixt haftest du halt bei Reifen-/Glasschäden in voller Höhe.also irgendeine art der Absicherung würde ich mir auf alle Fälle überlegen

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:59
von Kölner
ok, danke für die schnellen Antworten.

dann werde ich wohl mit der Versicherung abschließen.
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 12:22
von Turbo_3
Zum Thema Steinschläge... Kleine Steinschläge zählen zu Abnutzung. Wenn natürlich die Scheibe in Folge eines Steinschlags einen Riss bekommt, sieht es anders aus. Dann wird dir
Sixt den Schaden in Rechnung stellen.
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 12:25
von CTraveller
gibt ja aber genug Beispiele, da
Sixt auch kleine Steinschläge die eigentlich zur Abnutzung gehören bereits versucht hat in Rechnung zu stellen.
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 12:27
von DEPU4711
Ich kann dir nur raten zu überlegen, wie du mit einem eventuellen Schaden (selbst- oder fremdverschuldet) umgehen würdest, wenn dieser eingetreten ist.
Thema Windschutzscheibe. Steinschlag nicht im Sichtfeld kann repariert werden => Würdest du tragen im Fall der Fälle, da
Sixt keine TK bei den Mietwagen hat (da selbstversichert zu 90%). Ist die Scheibe gerissen und muss ersetzt werden, bist du schnell mal 700-1.200€ los.
Beim Reifen ist es auch so, dass du bei einem Gegenstand im Reifen diesen komplett zahlen musst. Die Felge ist dabei immer (auch bei Reifen- und Glasversicherung) nicht abgesichert! Hierfür haftest du bis zur Höhe der SB oder komplett.
Generell würde ich über eine externe Absicherung nachdenken (
Leihwagenversicherung o.ä.).
Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 12:29
von CTraveller
hab ich auch schon überlegt dazu zu raten, allerdings lohnt sich das halt erst wenn man 2-3 mal im Jahr mietet.
@Kölner dann solltest du das bei entsprechender Miethäufigkeit evtl. in Betracht ziehen, weil da kannst du bei Versicherungen einiges sparen.