Seite 7 von 13

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 11:33
von E400_
Wenn man Fan von DHL ist, dann ist das Gelb echt ne super Farbe. :lol:

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 07:40
von Turbo_3
Also gelb geht gar nicht. Grau, blau und weiß sind okay. Evtl. schwarz.

Gelten die VW 1.4 bzw. 1.5 TFSI Motoren als zuverlässig?

Ich habe bisher nahezu keine Probleme zu den Motoren gelesen.

Die neuen TFSI haben ja Zahnriemen statt Kette. Bringt das Vorteile mit sich? (zuverlässiger als Kette?!)

Gruß
Turbo_3

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:34
von DEPU4711
Der Zahnriemen ist zuverlässiger, aber kostet eben auch ne Stange Kohle zum tauschen!
Ansonsten sind die Motoren durchaus zuverlässig. Ich würde eben auf Grund der Abgasthematik beim Privatwagen nur den 1.5 T(F)SI nehmen.

Hast du mal nach einem Seat Leon geschaut? Die sind ja echt günstig zu bekommen.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:55
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 08:34 Der Zahnriemen ist zuverlässiger, aber kostet eben auch ne Stange Kohle zum tauschen!
Ansonsten sind die Motoren durchaus zuverlässig. Ich würde eben auf Grund der Abgasthematik beim Privatwagen nur den 1.5 T(F)SI nehmen.

Hast du mal nach einem Seat Leon geschaut? Die sind ja echt günstig zu bekommen.
Ok, das klingt ja schon mal „gut“. Dass der Wechsel des Riemens nicht billig ist, hab ich mir fast schon gedacht. Bei wie viel KM ist der Zahnriemen eines modernen TFSI Motors fällig?

Seat ist nicht so meins. Audi A3 gefällt mir vom Design her etwas besser. ;)

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 08:58
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 08:55 Ok, das klingt ja schon mal „gut“. Dass der Wechsel des Riemens nicht billig ist, hab ich mir fast schon gedacht. Bei wie viel KM ist der Zahnriemen eines modernen TFSI Motors fällig?

Seat ist nicht so meins. Audi A3 gefällt mir vom Design her etwas besser. ;)
Puh, ich bin mir da echt nicht sicher ob es 80tkm oder 120tkm sind was die Intervalle angeht bzw. alle 5 Jahre glaube ich. Aber dazu müsstest du vmtl nur kurz beim örtlichen Händler nachfragen.

Ich hab mir gerade die Angebote für den Leon im Zuge des Neuerwerbs von Schwiegerpapa angesehen und gerade 1 Jahre alte oder EU-Leon sind super günstig zu bekommen mit allem nötigen. Da kannst du halt schnell mal nen 184PS Diesel für rund 23k fahren :)

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 10:04
von For2rent
Was meinst mit "Zahnriemen zuverlässiger" @Depu4711? Ist eher umgekehrt, denn die Steuerkette ist for life. Zahnriemen ist etwas geräuscharmer, aber eben sehr wartungsintensiv. Er ist nur für den Hersteller billiger plus Umsatz für regelmässigen Austausch.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Di 14. Mai 2019, 21:51
von DEPU4711
Bei VW kam es zu gerissenen Steuerketten in Folge von Materialermüdung, weshalb Volkswagen auf den Zahnriemen zurückgegangen. Der ist zwar nicht langlebiger, richtet aber zum einen nicht so viel Schaden an, wenn er einmal reißt. Zum anderen kann er eben vorzeitig gewechselt werden, wenn auch kostenintensiv.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 09:50
von Felger
Wenn man zu dämlich ist, eine Steuerkette korrekt zu designen und dann auf Kosten des Kunden auf den Zahnriemen zurückzugreifen, ist schon ein schwaches Bild für VW.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:38
von Turbo_3
Felger hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 09:50 Wenn man zu dämlich ist, eine Steuerkette korrekt zu designen und dann auf Kosten des Kunden auf den Zahnriemen zurückzugreifen, ist schon ein schwaches Bild für VW.
Zwischen einer der beiden Möglichkeiten muss sich der Hersteller entscheiden. Wenn Zahnriemen auf Dauer zuverlässiger ist, warum denn nicht...
Die Steuerkette und die ganze Peripherie herum hält in vielen Fällen eben nicht ein ganzes Autoleben lang!

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 14:12
von 540iM
Rund 3/4 aller Motoren haben einen Zahnriemen. Aber nicht weil der besser wäre, sondern weil der billiger ist als eine Steuerkette. Bei einem gerissenen Zahnriemen muss man leider im Regelfall auch davon ausgehen, dass ein Austauschmotor fällig wird. ;)