Seite 7 von 29

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 22:15
von Biker
Leider hat der Mondeo auch wieder mal nur die Kompromissreifen 4 Seasons. Ist doch unsinnig,weil die bei wirklichen winterlichen Verhältnissen nichts taugen.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 17:46
von GiveGas
Realistisch gesehen reichen solche 4 Season Reifen allemal. Wer wirklich ins Gebirge fährt nimmt sicherheitshalber besser Schneeketten als Option im Kofferraum mit.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:03
von Turbo_3
4Seasons sind bei Audi auch öfters mal drauf.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 21:21
von poleposition
Ja, aber halt eine Billiglösung.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:07
von Turbo_3
poleposition hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 21:21 Ja, aber halt eine Billiglösung.
Eigentlich ja nicht. Die Reifen sind von Goodyear und kosten zwischen 80 und 100 €/ Stück.
Die Reifen empfand ich als sehr leise und komfortabel ;) Also definitiv kein Billigkram

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:39
von DEPU4711
Die GoodYear Reifen sind wirklich gut. Fahren meine Eltern auch ganzjährig und sind sehr zufrieden. Einzig die geräuschempfindlich ab rund 20tkm sind unschön.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 09:23
von E400_
DEPU4711 hat geschrieben: Do 23. Jan 2020, 07:39 Einzig die geräuschempfindlich ab rund 20tkm sind unschön.
Wenn Reifen 20 tkm runter haben bildet sich gerne das sogenannte Sägezahnprofil. Damit fangen die Reifen zu wummern an. Das finde ich nervig, aber andererseits ist es auch zu schade, die Reifen auszutauschen, weil sie meist noch ordentlich Profil haben. :o

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 10:17
von 12ender
Hier noch Informationen zur Bereifung des C 220 d T-Modell, den ich diese Woche von EC gefahren hatte. Mit MO Extended-Reifen der Marke Dunlop SP Winter Sport 4D in Run Flat-Ausführung als reine WR war das Fahrzeug super bereift. Die aufgezogene Größe war 225/50 R 17 94 H.
Die H-Ausführung als WR geht bei einem Auto mit Höchstgeschwindigkeit 230 km/h voll in Ordnung.
C 220d.jpg
C 220d.jpg (119.84 KiB) 1711 mal betrachtet

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 19:16
von SLKler
Die C-Klasse von EC hat eine ordentliche und klassengerechte Bereifung. Finde ich gut von EC.Bei Sixt ist das nicht so selbstverständlich.

Re: Felgen bei verschiedenen Autovermietungen

Verfasst: So 26. Jan 2020, 12:41
von E400_
Wenn man sieht, was Sixt teilweise für Sparbereifung auf den Fahrzeugen hat, muss man staunen, dass EC auf dem C 220d so edle Schlappen montiert hat. Sonst ist der Ruf von EC ja nicht soo toll, aber bei den Reifen setzen die einen Maßstab :)