Seite 6 von 7
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 10:34
von RobTop
Turbo_3 hat geschrieben: So 3. Nov 2019, 20:48
AdBlue übernimmt die Station, wenn es überhaupt benötigt wird.
Bei Transportern von
Sixt muss man für AdBlue bezahlen und zwar 1 Cent pro gefahrenen Km plus MwSt. Ich habe gerade für einen Transporter bei gefahrenen 538 km 5,38 € plus MwSt berappen müssen.
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Mi 6. Nov 2019, 12:47
von Larry30
Das ist selbstverständlich bei den 7,5 Tonnern auch so.

Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 10:37
von E400_
Aus meiner Sicht müsste AdBlue in der Mietrate inbegriffen sein. AdBlue ist für mich ein Betriebsstoff, wie Motorenöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschwasser. Ohne AdBlue funktioniert die Abgasreinigung nicht und das Fahrzeug verliert seine Betriebserlaubnis. Dafür zusätzlich Geld zu verlangen ist absolut nicht in Ordnung.

Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 15:34
von Robert
Heißt ja auch nur, dass du während der Anmietung dafür zu sorgen hast, dass ausreichen adblue im Tank ist. Wenn du bei Übernahme schon siehst, dass der Tank leer ist, dann würde ich den Wagen gar nicht mitnehmen
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 15:47
von Turbo_3
Wenn man an einer kleinen Station ist, mag das einfach sein. Am Flughafen wird es schon schwieriger. Da könnte man zwar einen Arwe Mitarbeiter über den leeren Tank informieren aber ein anderes Auto bekomme ich von dem Checker nicht.
Also wieder 4 km Fußmarsch zurück zum Counter... will gar nicht dran denken

Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 16:13
von Airflow
Richtig. Der Checker gibt dir kein neues Auto. Hatte ich nämlich mal auf Malta, da war der Seitenspiegel komplett demoliert. Habe gesagt, dass ich mit dem Auto sicher nicht fahren werde. In Deutschland würde man damit nicht mal durch den tüv kommen. Der Checker war aber nicht in der Lage mir ein neues Auto zu geben, sondern ich musste auch wieder 5 Minuten zum Counter im Terminal zurück laufen.
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 14:10
von Energizer
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 15:47
Wenn man an einer kleinen Station ist, mag das einfach sein. Am Flughafen wird es schon schwieriger. Da könnte man zwar einen Arwe Mitarbeiter über den leeren Tank informieren aber ein anderes Auto bekomme ich von dem Checker nicht.
Also wieder 4 km Fußmarsch zurück zum Counter... will gar nicht dran denken
wo ist denn zum Beispiel am MUC die Fahrzeugaufbereitung? haben die vielleicht nicht einen Kanister in der Nähe wo man was nachkippen lassen kann?
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 14:11
von Robert
haha vergiss es. Am FRA zum Beispiel fahren sie die Autos ins benachbarte Kelsterbach, da ist nix mit Kanister. Da ist eher zurücklaufen und sich am Counter vom RSA nen anderes Fahrzeug geben lassen
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 20:20
von Turbo_3
Energizer hat geschrieben: Fr 29. Nov 2019, 14:10
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 15:47
Wenn man an einer kleinen Station ist, mag das einfach sein. Am Flughafen wird es schon schwieriger. Da könnte man zwar einen Arwe Mitarbeiter über den leeren Tank informieren aber ein anderes Auto bekomme ich von dem Checker nicht.
Also wieder 4 km Fußmarsch zurück zum Counter... will gar nicht dran denken
wo ist denn zum Beispiel am MUC die Fahrzeugaufbereitung? haben die vielleicht nicht einen Kanister in der Nähe wo man was nachkippen lassen kann?
Ich geh mal davon aus, dass die Autos in der Waschanlage bei der OMV gewaschen werden.
Die ist ca. 5 min vom Flughafen entfernt.
Re: Tankstelle Mindestabnahmemenge?
Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 22:07
von wave
Krass wie groß ist denn die tanke? Da kommen ja die Autos dann im minutentakt