Seite 6 von 7
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 09:01
von Felger
Wenn die Übergabe bereits stattgefunden hat, kann die AV nach dem Waschen entdeckte Schäden eigentlich dem Kunden nicht mehr in rechnung stellen. Die Schäden müssten bereits bei der Übergabe entdeckt werden.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Di 18. Jun 2019, 07:49
von CPU_R
Nach der Fahrzeugrückgabe geht nichts mehr, was man dem Kunden nachträglich in Rechnung stellen könnte. Tankuhr wurde kontrolliert und Schäden beim Rundgang um das Fahrzeug protokolliert. Was sollte da noch passieren?
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Di 18. Jun 2019, 22:15
von Thermoking
Meines Wissens nach versucht es
Sixt sehr wohl später noch Schäden in Rechnung zu stellen. Beispielsweise wenn was bei der Rückgabe übersehen wurde und durch einen
Sixt Mitarbeiter später gesehen wird, dann probiert es
Sixt schon immer wieder mal. ich selbst hatte zwar noch nicht diesen Fall, aber liest man ja regelmäßig.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 12:04
von CPU_R
Versuchen kann man vieles. Ist aber chancenlos. Wie wollte
Sixt beweisen, dass ein Schaden vor der Rückgabe entstanden ist, wenn der nicht schon auf dem Rückgabeprotokoll vermerkt wurde?
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 21:26
von Thermoking
Wie gesagt man liest halt ab und zu, dass es
Sixt hier und da probiert. Da kommt dann eine Rechnung + Gutachten mit und einige Kunden sind sicherlich so verunsichert und bezahlen das. Firmenkunden eventuell auch, weil die keine Lust auf teure Streitigkeiten haben.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 15:52
von Sechsnull
Hatte mit der LDAR Miete bei
Sixt bisher nie Probleme, hoffentlich bleibt das auch so mit der morgigen Miete
Wie oft habt ihr mal einen LDAR gemietet, der nicht nur eine HiFi Anlage hatte (frech, dass die Hersteller dafür paar hundert Euro verlangen bei der schwachen Leistung) sondern auch mal HarmanKardon o.ä.? Also halbwegs gute Boxen.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 15:59
von Turbo_3
Ich hatte mal einen 3er Touring von
Sixt. Der hatte das BMW Soundpaket drinnen. Sound war wirklich top, auch wenn es kein Harman Kardon System war.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 18:56
von Sechsnull
Turbo_3 hat geschrieben: Do 18. Jul 2019, 15:59
Ich hatte mal einen 3er Touring von
Sixt. Der hatte das BMW Soundpaket drinnen. Sound war wirklich top, auch wenn es kein Harman Kardon System war.
Ohne dir nahetreten zu wollen, aber dann bist du wohl nicht sehr anspruchsvoll - bzw. ich bin da wohl penibel

beim HiFi-Paket von BMW, wo im Vergleich zum Standardsystem quasi nur ein Subwoofer extra dazukommt, ist der verstärkte Bass nicht so fein. Und das lassen die sich 600 Tacken kosten wenn ich mich recht erinnere.
Deswegen frage ich mich, ob
Sixt überhaupt so ein „Luxus“-Ausstattungsmerkmal bei LDAR besitzt und wie selten. Selbst der M4, den ich letztes Jahr hatte, war nur mit dem oben angesprochenen HiFi-System ausgerüstet - was automatisch dabei sein dürfte wenn man ein Navi Paket von BMW drin hat.
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 07:31
von Turbo_3
Denke schon, dass das HK bei einzelnen LWAR Autos drinnen ist.
Das HiFi Paket in FD*R ist meiner Meinung nach absolut okay. Ist ja kein Luxus :hust:
Re: Erfahrungen Sixt LDAR
Verfasst: Fr 19. Jul 2019, 07:45
von V8Boller
So ein ausgeprägtes Gehör habe ich nicht, dass mir nicht die normale BMW-Option genügen würde
