Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:59
Nee , noch nicht. Muss terminlich noch paar Sachen klären. 

https://www.mietwagen-ecke.de/
Quasi 1:1 wie der CLS.
Viele Fahrzeuge gibt es in SDMR eigentlich nicht. Da wird entweder auf SWMR ausgewichen mit dem Ford S-Max oder einem Skoda Superb Combi. Ansonsten gibt es meist FDMR oder SFMRTurbo_3 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 15:23 Kann man bei SDMR eigentlich auf ein Upgrade hoffen?
FDMR wäre mir ganz recht. Mercedes C-Klasse Limousine wäre z.B. schön, wobei die inzwischen oft in FDAR läuft.DEPU4711 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 15:38Viele Fahrzeuge gibt es in SDMR eigentlich nicht. Da wird entweder auf SWMR ausgewichen mit dem Ford S-Max oder einem Skoda Superb Combi. Ansonsten gibt es meist FDMR oder SFMRTurbo_3 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 15:23 Kann man bei SDMR eigentlich auf ein Upgrade hoffen?
Naja, FDMR gibt es ja nicht mehr wirklich wenn man ehrlich istTurbo_3 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 16:14 FDMR wäre mir ganz recht. Mercedes C-Klasse Limousine wäre z.B. schön, wobei die inzwischen oft in FDAR läuft.![]()
Mich nervt etwas, dass ich das Wochenende mehr als 450km zurücklegen werden. Ergo. Ich werde auf die 750km aufstocken müssen.
Genau das ist der Punkt. 450km sind zu wenig und 750km etwas zu viel FreikmDEPU4711 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 19:11Naja, FDMR gibt es ja nicht mehr wirklich wenn man ehrlich istTurbo_3 hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 16:14 FDMR wäre mir ganz recht. Mercedes C-Klasse Limousine wäre z.B. schön, wobei die inzwischen oft in FDAR läuft.![]()
Mich nervt etwas, dass ich das Wochenende mehr als 450km zurücklegen werden. Ergo. Ich werde auf die 750km aufstocken müssen.
Wenn ich am WE unterwegs bin mit einem Mietwagen, dann meist auch so um die 600-900km