Seite 4 von 21
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 21:01
von Robert
GeorgHann hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 19:41
Natürlich können Verträge übertragen werden, aber dies ist ein kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess für den Versicherer, der nicht mal eben in 2 Wochen über die Bühne geht. So habe ich es der Presse entnommen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... erden.html
Weiß ja nicht wo du arbeitest, aber wir bei uns im Unternehmen und auch von Freunden weiß ich es, dass man sich schon seit einigen Monaten auf einen Brexit vorbereitet (auch wenn es vielleicht raus geworfenes Geld ist). Glaubst du eine
Leihwagenversicherung macht das nicht und verzichtet auf das komplett europäische Geschäft?
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 14:40
von Starrent
Habe mal expliztit nach Erfahrungen in Google nach der
Leihwagenversicherung gesucht und bin auf diese Seite gestoßen. Ich habe heute die Versicherung abgeschlossen. Stand jetzt ist es für mich die beste Option. Wenn der Brexit kommt, dann werde unter Umstände eh alle Verträge gekündigt und ich bekomme ein Teil meines Geldes wieder. Ohnehin glaube ich eh nicht, dass es einen "Hard Brexit" geben wird.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:23
von Javy
GeorgHann hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 19:41
Bist du Fachmann für Europarecht oder Versicherungsrecht? Natürlich können Verträge übertragen werden, aber dies ist ein kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess für den Versicherer, der nicht mal eben in 2 Wochen über die Bühne geht. So habe ich es der Presse entnommen.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... erden.html
Sicher ist also nichts, darauf deuten auch Antworten des Kundenservice, der noch nicht sagen kann, wie es weiter geht.
Ja, die im Call Center wissen sicher Bescheid, was das Management seit Wochen plant und macht. Da wird kein Verantwortlicher schlafen und das Thema aussitzen. Und ja, da kenne ich mich aus.
Dann würde ich dir empfehlen, keinen Mietwagen mehr anzumieten in derart kritischen Zeiten. Denn auch die VKs, die du bei allen Autovermietungen teuer abschliessen kannst, haben teilweise ganz weit hinten in der Struktur eine britische Versicherung.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 20. Jan 2019, 13:21
von Heating
Ich teile die Bedenken von @GeorgHann in keinster Weise. Die
Leihwagenversicherung hat allerhöchstes Interesse seine Kundenmassen innerhalb der EU nicht zu verlieren. Und dafür werden die alles notwendige unternehmen.
@GeorgHann rate ich, einfach derzeit keine versicherung anzuschliessen, wenn er Bedenken hat. Ein Bekannter von mir hat für seine Berfufshaftpflichtversicherung kürzlich eine Mitteilung bekommen, dass der britische Mutterkonzern seinen Versicherungsvertrag bereits übertragen hat und dieser zu gleichen Bedingungen und Preis in jeder Form des Brexit abgesichert ist und weiterläuft.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 10:02
von E400_
Extrem gefährlich aktuell ein Auto zu mieten bei drohendem Brexit.

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 12:24
von David-10
An dem Erfahrungsbericht mit Enterprise des Kollegen @mr.X (siehe
http://www.mietwagen-ecke.de/viewtopic.php?f=84&t=777) sieht man, wie wichtig eine zuverlässige
Leihwagenversicherung ist.

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 15:48
von Alfi07
Sooo, ich habe mir gerade die
Leihwagenversicherung für 69,99€ als
Jahresversicherung geholt. Jetzt kann es losgehen. Jetzt brauche ich noch einen anständigen Mietwagen

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 19:23
von Woody10
Ich habe auch die
Leihwagenversicherung schon seit längerer Zeit in Form der
Jahresversicherung. Einmal habe ich sie bereits benötigt wegen einem Parkschaden, den mir jemand zugefügt hat. Mein Geld habe ich innerhalb von ca. 4 Wochen anstandslos von der
Leihwagenversicherung erhalten.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 21:56
von Giga
Habe mir gerade auf mehrfache Empfehlung hier im Forum ebenfalls abgeschlossen, wobei ich natürlich hoffe diese nie zu benötigen

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 18:11
von shiphol
Bei meinem letzten Aufenthalt auf Gran Canaria im Herbst letzten Jahres hatte ich einen Mietwagen von Interrent in Form eines Fiat 500 mit VK und 1.100 € SB. Bei der Übergabe war ein Schaden am rechten Aussenspiegel im Übergabeprotokoll nicht vermerkt und ich hatte es leider auch übersehen. Der Schaden war auch unterhalb des Spiegels irgendwie nicht sofort erkennbar. Doch nach dem Einparken am Hotel fiel er mir auf.

- Schaden Interrent.jpg (44.64 KiB) 3260 mal betrachtet
Dummerweise entdeckte der Checker von Interrent bei der Fahrzeugrückgabe den Schaden und meinte, dass der wohl von mir sein müsse und vermerkte es im Rückgabeprotokoll. Ich beteuerte zwar, dass der Schaden schon bestand, als ich das Auto übernommen hatte, aber leider war das dem Menschen völlig egal. Ich bekam den Schadensbericht, die Kaution wurde einbehalten und kurze Zeit später hatte ich die Rechnung im Briefkasten. Da ich glücklicherweise die
Leihwagenversicherung als
Jahresversicherung abgeschlossen hatte, reichte ich Schadensbericht, Reparaturrechnung und Foto bei der
Leihwagenversicherung ein und hatte 5 Wochen später mein verauslagtes Geld wieder auf meinem Konto. Ich kann daher nur sagen, danke an die
Leihwagenversicherung.
