Seite 4 von 7

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 20:10
von kram
wave hat geschrieben: Sa 21. Dez 2019, 17:48 Besser wäre ja wohl sowas wie „alle Gebühren inklusive“
so machen es zum Beispiel andere Portal sehr häufig und wohl auch erfolgreich ;)

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:52
von DEPU4711
Manni20 hat geschrieben: Mo 23. Dez 2019, 16:50 Es wird doch niemand ernsthaft glauben, dass Mercedes, Audi oder BMW Sixt einen WLTP-Zuschlag bei der Lieferung eines Fahrzeuges in Rechnung stellt.
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Denn wie ich von einem Fahrzeughersteller konkret weiß, lehnen die Autovermieter oftmals Plug-In Hybrid Modelle oder Elektrofahrzeuge ab, wenn Fahrzeughersteller hier ihnen diese Fahrzeuge anbieten (weil sie diese für Absatzzahlen für CO2-Flottenwerte brauchen). Da kann es schon mal vorkommen, dass der Hersteller dann entsprechende Zuschläge für Dieselfahrzeuge etwa verlangt.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 12:29
von poleposition
Wie sollte sich das aber vernünftig rechnen @Depu4711? Bei einer Haltedauer von 6 Monaten oder 180 Tagen und 0,50 €/Tag ergibt das Mehreinnahmen von 90 €/Fahrzeug. Das kann keine Firma retten.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 21:53
von DEPU4711
Geht ja nur darum die Mehr-Kosten etwas zu reduzieren eventuell.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 10:28
von Flyer2017
das ist echt witzig, wenn man sich mit dem WLTP mal etwas genauer beschäftig. Eigentlich geht es hier ja wirklich nur darum, was es unter Umständen für mich bei der KFZ-Steuer bei einem neu zugelassenen Fahrzeugen bedeutet.
Als Mieter eines Mietwagens komme ich ja erst mal gar nicht auf die Idee mir darüber Gedanken zu machen. Mir ist es ja auch erst mal egal, wie hoch die KFZ Steuer für nen Golf und nem 5er BMW ist. hat sich jemals einer von euch schon dazu Gedanken gemacht, wenn er ein Upgrade erhalten hat, ob die KFZ Steuer des 5er jetzt höher ist??
also warum Sixt das WLTP Thema ausweist verstehe ich wirklich nicht. Ist für mich absolut sinnbefreit.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 18:50
von Kuga201
Mich interessieren die einzelnen Elemente eines Mietpreises gar nicht, sondern nur der Endpreis. Ich bezahle auch nur diesen und nicht einzelne Bestandteile.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 19:58
von Marc
naja man kann ja durchaus hinschreiben was die wichtigstens Sachen sind, die inklusive sind. Damit reduzieren die Autovermietung auch unnötig nachfragen beim Kundenservice. Aber ich glaub es fragt sicher niemand nach, ob die erhöhte WLTP Gebühr inklusive ist :D :D

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:19
von Freebie
DEPU4711 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 21:53 Geht ja nur darum die Mehr-Kosten etwas zu reduzieren eventuell.
da bin ich bei dir...Mehrkosten reduziert man damit durchaus

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 09:29
von poleposition
Freebie hat geschrieben: Mi 25. Dez 2019, 20:19
DEPU4711 hat geschrieben: Di 24. Dez 2019, 21:53 Geht ja nur darum die Mehr-Kosten etwas zu reduzieren eventuell.
da bin ich bei dir...Mehrkosten reduziert man damit durchaus
Wenn ich an der Briefklammer sparen will, dann muss ich auch 0,90€ in Rechnung stellen. Ein Firma retten kann man damit aber sicher nicht.

Re: Sixt WLTP inklusive

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:27
von Robert
sicherlich, aber auch Kleinvieh macht Mist.
Das wird aber sicherlich keine Firma retten, wenn du an anderer Stelle große Millionengräber hast.