Zulassungszahlen Autos sinken
- Ruhrpott85
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 08:46
- Wohnort: Dortmund
Die Asiaten bauen gute Autos, das muss man ihnen lassen. Natürlich ist es für die deutsche Volkswirtschaft nicht so positiv, wenn man asiatische Autos kauft. Aber durch das Verhalten von VW und Co. ist man fast schon gezwungen, sich auch mal auf dem asiatischen herstellermarkt umzusehen.
- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Design kann ich durchaus verstehen.
Technisch stehen die Fahrzeuge von PSA den Modellen des VAG Konzern kaum nach. So ist der Peugeot 508 eine super aufregende Alternative zum VW Arteon etwa.
Auch der Citroën Berlingo ist sogar praktischer als der Caddy.
Man sollte sich ruhig mal trauen etwas Neues zu testen. Wer da etwas neutral an die Sache rangeht, wird durchaus positiv überrascht sein
Technisch stehen die Fahrzeuge von PSA den Modellen des VAG Konzern kaum nach. So ist der Peugeot 508 eine super aufregende Alternative zum VW Arteon etwa.
Auch der Citroën Berlingo ist sogar praktischer als der Caddy.
Man sollte sich ruhig mal trauen etwas Neues zu testen. Wer da etwas neutral an die Sache rangeht, wird durchaus positiv überrascht sein
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- CarEurop
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 10:03
Ist natürlich alles Geschmacksache. Ich persönlich stehe eher auf Fahrzeuge aus deutscher Produktion, auch wenn es vielleicht etwas engstirnig aussieht.
- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Und welche Fahrzeuge werden noch in DE produziert?CarEurop hat geschrieben: Sa 19. Jan 2019, 17:36 Ist natürlich alles Geschmacksache. Ich persönlich stehe eher auf Fahrzeuge aus deutscher Produktion, auch wenn es vielleicht etwas engstirnig aussieht.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- CarEurop
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 10:03
Was ist das für eine Frage? Was passiert in Sindelfingen, Rastatt, Bremen, München, Dingolfing, Regensburg, Emden, Wolfsburg usw.?DEPU4711 hat geschrieben: Sa 19. Jan 2019, 18:04Und welche Fahrzeuge werden noch in DE produziert?CarEurop hat geschrieben: Sa 19. Jan 2019, 17:36 Ist natürlich alles Geschmacksache. Ich persönlich stehe eher auf Fahrzeuge aus deutscher Produktion, auch wenn es vielleicht etwas engstirnig aussieht.
- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Naja, so viele Fahrzeuge sind das teilweise auch nicht mehr. Sorry.
Kauf dir nen Q5 beispielsweise (kommt glaube ich aus Mexiko)
BMW X3/X5 => USA
VW Polo => Spanien
Opel Astra J => Polen/GB
Ford Kuga => Spanien
Kauf dir nen Q5 beispielsweise (kommt glaube ich aus Mexiko)
BMW X3/X5 => USA
VW Polo => Spanien
Opel Astra J => Polen/GB
Ford Kuga => Spanien
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- CarEurop
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 25. Dez 2018, 10:03
In den von mir genannten Orten läuft einiges vom Band....A B C E S SL SLK-Klasse, Passat Golf, alle Porsche, A8 A6 A4, 3er 5er 7er usw. Bisschen Upfront Info wäre nicht schlecht.DEPU4711 hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 20:45 Naja, so viele Fahrzeuge sind das teilweise auch nicht mehr. Sorry.
- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Mir geht es doch viel mehr um die Aussage, dass es nicht bedeutet ich kaufe ein deutsches Auto bzw. von einem deutschen Hersteller, weil dies ein deutsches Auto ist.
Genau hier kann ich eben auch einen Citroen oder Peugeot kaufen, die eben in Frankreich produziert werden oder anderen EU-Ländern.
Ist somit durchaus schwer seine Kaufgewohnheit auf ein Fahrzeug aus deutscher Produktion zu richten.
Genau hier kann ich eben auch einen Citroen oder Peugeot kaufen, die eben in Frankreich produziert werden oder anderen EU-Ländern.
Ist somit durchaus schwer seine Kaufgewohnheit auf ein Fahrzeug aus deutscher Produktion zu richten.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- Ruhrpott85
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 08:46
- Wohnort: Dortmund
Die Asiaten und auch die französischen Autos sind aus meiner Sicht duchaus eine gute Alternative, sowohl technisch als auch von der Qualität her.DEPU4711 hat geschrieben: Mo 21. Jan 2019, 13:27 Mir geht es doch viel mehr um die Aussage, dass es nicht bedeutet ich kaufe ein deutsches Auto bzw. von einem deutschen Hersteller, weil dies ein deutsches Auto ist.
Genau hier kann ich eben auch einen Citroen oder Peugeot kaufen, die eben in Frankreich produziert werden oder anderen EU-Ländern.
Ist somit durchaus schwer seine Kaufgewohnheit auf ein Fahrzeug aus deutscher Produktion zu richten.

- ICE500
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 16:39
Hier kann ich noch ergänzen z.B. der VW UP! wird in der Slowakei gebaut, der Mercedes GLE und GLS in USA.DEPU4711 hat geschrieben: So 20. Jan 2019, 20:45 Naja, so viele Fahrzeuge sind das teilweise auch nicht mehr. Sorry.
Kauf dir nen Q5 beispielsweise (kommt glaube ich aus Mexiko)
BMW X3/X5 => USA
VW Polo => Spanien
Opel Astra J => Polen/GB
Ford Kuga => Spanien
