Seite 3 von 5

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 22:04
von Turbo_3
_carlover hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:02 @DEPU4711 Danke für die Info!
Der 20i verbraucht mehr als der 25i? Den Motor würde ich auch gerne mal fahren. 20i und 25i könnten im 1er ja auch richtig viel Spaß machen.
Ich persönlich würde mir weder den X1 noch den X2 kaufen wollen, die Autos wirken irgendwie langweilig.

@Robert Bei Sixt, sonst hätte ich das Auto stehen lassen.

Aktuell vermisse ich den X1 nicht wirklich, den Motor allerdings schon :D Der hat mir mächtig Spaß bereitet.
Hätte nicht gedacht, dass ich so über einen Brot und Butter 2l Turbo mit 190 PS schwärmen kann. ;)
beim 1er gibts momentan nur 118i oder 135i xDrive als Benziner :) Bei den Dieseln gibts immerhin 4 Varianten.

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 22:29
von DEPU4711
Fahr den BMW 330i mal, da siehst du schnell was der Motor wirklich im Stande ist zu leisten. Bin den mit zügiger Gangart locker weit unter der 8l-Marke gefahren. Mit bisserl ruhigerem Gasfuss und nur gelegentlichen Ausflügen Richtung 250km/h waren es am Ende bei mir 6,8l.

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 22:40
von _carlover
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:29 Fahr den BMW 330i mal, da siehst du schnell was der Motor wirklich im Stande ist zu leisten. Bin den mit zügiger Gangart locker weit unter der 8l-Marke gefahren. Mit bisserl ruhigerem Gasfuss und nur gelegentlichen Ausflügen Richtung 250km/h waren es am Ende bei mir 6,8l.
Wie gesagt, auf den 330i hoffe ich bei meiner Miete im September! :D

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 22:44
von Kölner
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:29 Fahr den BMW 330i mal, da siehst du schnell was der Motor wirklich im Stande ist zu leisten. Bin den mit zügiger Gangart locker weit unter der 8l-Marke gefahren. Mit bisserl ruhigerem Gasfuss und nur gelegentlichen Ausflügen Richtung 250km/h waren es am Ende bei mir 6,8l.
krass das beim 330i hätte ich nicht gedacht :shock: da hast du also einen seeehr ruhigen Gasfuß :D

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 22:49
von Sechsnull
@DEPU4711 ist halt ein richtiger Connoisseur und Genießer was Autos angeht :lol:

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 23:12
von DEPU4711
Sechsnull hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:49 @DEPU4711 ist halt ein richtiger Connoisseur und Genießer was Autos angeht :lol:
Sicher dat 8-)

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 11:33
von Robert
Sechsnull hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:49 @DEPU4711 ist halt ein richtiger Connoisseur und Genießer was Autos angeht :lol:
Mehr auch am Segeln mit dem Auto, als am Fahren 8-) :P

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 11:52
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 11:33
Sechsnull hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 22:49 @DEPU4711 ist halt ein richtiger Connoisseur und Genießer was Autos angeht :lol:
Mehr auch am Segeln mit dem Auto, als am Fahren 8-) :P
Nur ein vorausschauender Fahrer, der weiß wann man die Kraft des Antriebs optimal nutzt 😇

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 12:31
von Sechsnull
Wer kennts nicht, auf einer steilen Strecke den Wagen ausrollen zu lassen bei geringem Geschwindgkeitsverlust mit hohem Gang bei wenig Drehzahlen :lol: und frühem Schalten beim Beschleunigen :mrgreen:

Fuß vom Gas lassen wenn man von Weitem die rote Ampel sieht, statt Rückwärtsgang am Hang den Gang rausnehmen und leicht runterrollen lassen :)

Was gibts noch, @DEPU4711?

Re: BMW X1 xDrive 20i xLine - Sixt

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 12:48
von DEPU4711
Besonders auf der Autobahn weit vorausschauen. Wenn weit vorne schon gebremst wird mal Fuß am Gaspedal lupfen oder runter vom Gas. Stadt das selbe. Weit vorausschauen was passiert und versuchen möglichst wenig zu bremsen. Bremsen = Energieverlust.
Ist die Strecke frei, dann die Straße komplett nutzen (lernt man beim Rennstrecke fahren). Verbraucht weniger Energie und schon das Material. Vor der der Kurve schon genügend Energie abgebaut haben um stabiler und ruhiger eine Kurve zu fahren. Möglichst wenig Lenkwinkel nutzen (Auch die Lenkung verbrennt Energie).
Ach, da gibt es ziemlich viele Möglichkeiten wenn man es genau nimmt ;)
Schleichen braucht man mit den Tricks in keinem Fall. Im Gegenteil, du kannst sogar schneller sein damit :)