Seite 189 von 383
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:44
von Robert
Brundiger hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:18
Bleibt nur das Reifen- und Glas Problem, oder ? Welche zusätzliche Versicherung würdet ihr nehmen ?
EInige hier im Forum haben die
Leihwagenversicherung. Ich auch.
Kommt halt auch drauf an wie oft du ca. pro Jahr mietest? Wahrscheinlich auch fast nur bei
Sixt wie alle hier

Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:48
von Brundiger
Robert hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:44
Brundiger hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:18
Bleibt nur das Reifen- und Glas Problem, oder ? Welche zusätzliche Versicherung würdet ihr nehmen ?
EInige hier im Forum haben die
Leihwagenversicherung. Ich auch.
Kommt halt auch drauf an wie oft du ca. pro Jahr mietest? Wahrscheinlich auch fast nur bei
Sixt wie alle hier
Meistens 2-3 mal im Jahr und ja, meistens
Wie ist das bei der
Leihwagenversicherung ? Habe auf der Seite gelesen, man muss vor Abholung des Fahrzeugs die Miete bei der Versicherung melden ? Oder habe ich etwas falsch verstanden ?
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:54
von Airflow
Brundiger hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:48
Meistens 2-3 mal im Jahr und ja, meistens
Wie ist das bei der
Leihwagenversicherung ? Habe auf der Seite gelesen, man muss vor Abholung des Fahrzeugs die Miete bei der Versicherung melden ? Oder habe ich etwas falsch verstanden ?
Das ist bei
carassure und Verias24 so. Bei
Leihwagenversicherung war das bisher noch nicht so. Hoffe ich auch nicht, habe gerade vor paar Minuten meinen
Sixt Mietwagen von diesem WE abgegeben und hab die Miete auch nicht vorher angemeldet (gut wäre jetzt nicht schlimm, hab keinen Schaden

)
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 18:59
von Brundiger
Airflow hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:54
Brundiger hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 18:48
Meistens 2-3 mal im Jahr und ja, meistens
Wie ist das bei der
Leihwagenversicherung ? Habe auf der Seite gelesen, man muss vor Abholung des Fahrzeugs die Miete bei der Versicherung melden ? Oder habe ich etwas falsch verstanden ?
Das ist bei
carassure und Verias24 so. Bei
Leihwagenversicherung war das bisher noch nicht so. Hoffe ich auch nicht, habe gerade vor paar Minuten meinen
Sixt Mietwagen von diesem WE abgegeben und hab die Miete auch nicht vorher angemeldet (gut wäre jetzt nicht schlimm, hab keinen Schaden

)
Schau mal hier unter "Meine Verpflichtungen ..."
https://documents.haloinsurance.com/ZU/ ... 190122.pdf
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:05
von Airflow
Meinst du den Punkt hier?
Uns vor Abholen des Mietfahrzeugs in Kenntnis zu setzen, sollte irgendein Aspekt Ihrer Informationen falsch sein oder sich ändern (z. B. der Hauptversicherungsnehmer, Start-oder Ablaufdatum).
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:06
von Robert
Der sagt ja nur aus, dass man sie informieren soll, falls man beim Versicherungsabschluss falsche Angaben gemacht hat. Im Datum verklickt oder so. Aus den Verpflichtungen kann nicht nicht raus lesen, dass man die vorab vor der Anmietung informieren muss. Genau aus diesem Grund bin ich auch bei der
Leihwagenversicherung und nicht Verias24 oder so Spaß.
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:08
von Brundiger
Airflow hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 19:05
Meinst du den Punkt hier?
Uns vor Abholen des Mietfahrzeugs in Kenntnis zu setzen, sollte irgendein Aspekt Ihrer Informationen falsch sein oder sich ändern (z. B. der Hauptversicherungsnehmer, Start-oder Ablaufdatum).
Genau. Mir ist der Punkt "Start- oder Ablaufdatum" nicht ganz klar, wenn ich die Versicherung für 1 Jahr abschliesse. Sind dann alle Mieten innerhalb des Jahres ohne Anmeldung versichert ?
Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:11
von DEPU4711
Ich würde lieber mit meiner Frau klären, ob das Auto passt! Denn wirklich bequem ist der im Fond in keiner Weise und wenn du da deine Frau mit dem Brautkleid rein und raussteigen lassen willst in den Fond, dann könnte dass schnell zu Problemen führen => Dreck auf dem Brautkleid durch die Schweller, eventuelle Schäden beim Ein- und Aussteigen in durch die engen Türausschnitte...
GLE 53 ist da in jedem Fall wesentlich besser geeignet.
Aber ich denke, dass sind wohl nur meine praktischen Erfahrungen, die hier sprechen

Unser Brautauto war damals bewusst eine Mercedes S-Klasse Langversion

Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:13
von Brundiger
DEPU4711 hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 19:11
Ich würde lieber mit meiner Frau klären, ob das Auto passt! Denn wirklich bequem ist der im Fond in keiner Weise und wenn du da deine Frau mit dem Brautkleid rein und raussteigen lassen willst in den Fond, dann könnte dass schnell zu Problemen führen => Dreck auf dem Brautkleid durch die Schweller, eventuelle Schäden beim Ein- und Aussteigen in durch die engen Türausschnitte...
GLE 53 ist da in jedem Fall wesentlich besser geeignet.
Aber ich denke, dass sind wohl nur meine praktischen Erfahrungen, die hier sprechen

Unser Brautauto war damals bewusst eine Mercedes S-Klasse Langversion

... jetzt habe ich direkt ganz viele neue Probleme
Aber Deine Ratschläge sind super ! Hab ich überhaupt nicht bedacht

Re: Meine zukünftigen Mieten
Verfasst: So 9. Aug 2020, 19:18
von DEPU4711
Tja, bei Autos setzt bei uns Männern gerne vieles aus
Der X6 ist halt ein verdammt unpraktisches Auto für eine Hochzeit. Enge Sitze (schwere, breites Kleid), hoher schmaler Einstieg (auch hier Kleid sehr hinderlich und oftmals ist Madame mit dem Kleid auch nicht mehr so beweglich wie sonst im Sommerkleidchen

) und durch die Höhe kann die Dame dann auch ohne Problem überall am Auto hängen bleiben mit dem Kleid.
Und ich kann dir eines sagen, wenn irgendwas an diesem Kleid dreckig ist oder gar kaputt geht, weil DU das falsche Auto ausgesucht hast (aus rein persönlichen Gründen), bist du verloren und kannst im Grunde gleich vom Altar weg bleiben oder aber du willst dir das ein Leben lang vorhalten lassen (da sind Frauen perfekt drinnen!!), dass du diesen besonderen Tag versaut hast
