Seite 11 von 21
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 9. Jun 2019, 18:30
von LH4000
Reifen, Glas und Unterboden sind in der Regel in der VK des Autovermieters überhaupt nicht enthalten. Die
Leihwagenversicherung erstattet aber Schäden für Reifen, Glas und Unterboden. D.h. wenn der Schaden aus einem der drei Bestandteile in Höhe von 1.200€ eintritt, dann wird dir die
Leihwagenversicherung 1.200€ erstatten.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 9. Jun 2019, 18:36
von Robert
Genau richtig beschrieben.
@Steffen59, das hatte ich bei deiner Frage auch noch übersehen.
Ich versuche es auch nochmal zu erklären:
Wenn ein Schaden an Dach, Glas, Reifen oder Unterbodenschutz eintritt und dieser nicht über die Versicherung der Autovermietung abgedeckt ist, egal ob mit oder ohne SB, dann greift die
Leihwagenversicherung.
Wenn ein Schaden eintritt, der mit der Versicherung der Autovermietung abgedeckt ist und du angenommen dann 500€ deiner SB bei der Autovermietung liegen lassen musst, dann greift ebenfalls die
Leihwagenversicherung.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 9. Jun 2019, 18:38
von Eldorado
Da dir @Steffen59 die AV die 1.200 € belasten wird (mehr als die 800 € SB), wird dir die
Leihwagenversicherung die 1.200 € auch ersetzen, da dieser Schaden von der AV und der verbundenen VK überhaupt nicht übernommen wird.
Ich habe übrigens die
Leihwagenversicherung auch und kann damit prima schlafen.

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:25
von Steffen59
Alles verstanden. Also ist quasi die
Leihwagenversicherung bei diesen speziellen Schäden an Glas, Reifen und Unterboden eine ergänzende Vollkasko.
Prima, wird abgeschlossen (ist ja nur für 4 Tage).
Grüße
Steffen
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: So 9. Jun 2019, 19:41
von Robert
Yepp, so ist es.

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 09:35
von ACDC
Steffen59 hat geschrieben: So 9. Jun 2019, 19:25
Alles verstanden. Also ist quasi die
Leihwagenversicherung bei diesen speziellen Schäden an Glas, Reifen und Unterboden eine ergänzende Vollkasko.
Prima, wird abgeschlossen (ist ja nur für 4 Tage).
Wenn du mehr als 1 mal im Jahr anmietest, ist die
Jahresversicherung sicher die billigste Lösung, anstatt nur die Kurzversicherung. Meine Meinung!
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 11:18
von ThiswayCgn
Hallo allerseits,
ich hätte auch ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe auch vor kurzem die
Leihwagenversicherung abgeschlossen.
In Kürze werde ich ein Auto bei Enterprise mieten, die enthält eine Haftungsreduzierung auf 950 Euro, aber ausdrücklich ist es keine Vollkaskoversicherung (die ja laut den AGB's von
Leihwagenversicherung nötig ist). Wisst ihr, ob die Versicherung in diesem Fall trotzdem greifen würde?
Die selbe Frage wie Steffen59 hatte ich mir auch gestellt.
Also bei
Sixt z. B. würde es genügen, die Vollkaskoversicherung mit 950 Euro Selbstbehalt zu buchen und den separaten "Reifen & Glas"-Schutz müsste man nicht dazubuchen, damit die
Leihwagenversicherung auch bei Glas & Reifenschäden einspringt?
Grüße aus Köln
Daniel
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 11:25
von ottolo
ThiswayCgn hat geschrieben: Do 13. Jun 2019, 11:18
In Kürze werde ich ein Auto bei Enterprise mieten, die enthält eine Haftungsreduzierung auf 950 Euro, aber ausdrücklich ist es keine Vollkaskoversicherung (die ja laut den AGB's von
Leihwagenversicherung nötig ist).
Die
Leihwagenversicherung greift nur, wenn du ein VK hast. Da würde ich eben nicht bei Enteprise anmieten, wenn keine enthalten ist. Das ist eh unnormal.
Und richtig, bei
Sixt würde es genügen die BasisVK mit 950 € SB zu haben. Glas, Reifen und Unterboden würde dann bei der
Leihwagenversicherung greifen. Ich empfehle dir, buche über den Banner bei
Sixt oben. Da nimmst 10 % Forumrabatt mit, hast die VK inkl. und fährst mit Sicherheit ein schöneres Auto als bei Enterprise. Meine Meinung!
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 11:37
von 12ender
Richtig @ottolo !

Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 13:47
von ThiswayCgn
Danke für die Info.
Ich habe Enterprise storniert.
Dieses Wochenende reicht mir Carsahring, da ich bei der
Leihwagenversicherung Carsharing Plus dazu gebucht hatte
Bei
Europcar scheint es auch nur eine Haftungsreduzierung zu sein? Gibt es außer
Sixt keine anderen, die Auch Vollkasko mit Selbstbeteiligung anbieten? Auf der Seite von Hertz bin ich nicht schlau geworden und bei
Check24 stand bei einem Suchergebnisse zwar "Vollkasko und Diebstahlschutz", aber beim Blick in die Details stand dann, dass es nur eine Haftungsreduzierung sei...