Seite 2 von 8
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 23:09
von Sechsnull
Kann uns ja nur recht sein

ansonsten findet man unser Forum ja leicht wenn man sich bisschen schlau machen will als Erstmieter

Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 00:17
von DEPU4711
Na wer da nicht zuschlägt, dem ist doch nicht zu helfen

Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 09:38
von Alex
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 00:17
Na wer da nicht zuschlägt, dem ist doch nicht zu helfen
Sixt wird das sicherlich genau ihm Rahmen aller Webanalysetools im Detail tracken. Ich könnte wetten, dass sicherlich ein beachtlicher Teil (ja und da meine ich schon 3-4%) der Leute so etwas dazu bucht.
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 11:34
von DEPU4711
Denke hier geht es vorwiegend um ausländische & Ferienkunden. Die sich schlicht mit der Flotte und dem Angebot auskennen. Die buchen solche Optionen schlicht aus Sicherheit. Im europäischen Ausland weiß man ja selbst, dass hier doch immer noch Autos ohne solche Optionen auch in den Fahrzeugklassen bis Ixxx noch angeboten werden.
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 23:31
von Heating
Alex hat geschrieben: Sa 22. Aug 2020, 09:38
Sixt wird das sicherlich genau ihm Rahmen aller Webanalysetools im Detail tracken.
Absolut,
Sixt wird jedes Detail tracken und Angebote und Preise entsprechend anpassen.
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 17:56
von Wincent
Das ist doch Abzocke.
Ich hatte bisher noch nie ein Auto ohne Bloototh.
Sogar bei Kategorie S Klasse ist dieses zubuchbar.
Echt Krass.
Es gibt doch gar kein Auto mehr ohne Blototh oder Oarkhilfr.
Das einzigste was evtl mal fehlen könnte, wäre die Sitzheizung.
Dann eben ohne Sitzheizing, bevor ich für den rotz 4 Euro am Tag bezahle.
Noch krassee ist der Flexi Tank für ca. 4 €.
Da bezahlt man dann, wenn man dem Tank nich voll zurückbringt nur den Tankstellenpreis.
Aber beim langen Wochenende sind es auch schon 16 Euro.
Sixt will den Kunden ausnehmen, dass ist meine persönliche Meinung.
Sixt ist ja immer noch in Kurzarbeit.
Verkürzte Öffnungszeiten und teilweise geschlossene Stationen.
Ich glaube, dies hat nichts mehr mit Corona zu tun.
Sixt will in Erfahrung bringen, wie mit weniger Mitarbeiter und weniger Stationen das Mietgeschäft läuft und ob auf Dauer dies auch möglich ist.
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 19:26
von Alex
Wincent hat geschrieben: Mi 26. Aug 2020, 17:56
Ich glaube, dies hat nichts mehr mit Corona zu tun.
Sixt will in Erfahrung bringen, wie mit weniger Mitarbeiter und weniger Stationen das Mietgeschäft läuft und ob auf Dauer dies auch möglich ist.
du meinst genau aus diesem Grunde ist Ericht
Sixt davon überzeugt, dass
Sixt aus der Krise noch gestärkt hervor geht?
Möglich

Aber mal ehrlich...ich glaube das die Nachfrage aktuell noch nicht explodiert, außer an den Wochenenden und vielleicht aktuell eine etwas höhere Nachfrage aufgrund der Sommerferien ist. sobald die rum sind, wird das wieder abflachen.
was die
Sixt Komfortausstattung angeht, da gebe ich dir recht.
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 19:50
von Wincent
Nur wer bucht sowas?
Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 21:23
von DEPU4711
Wartet mal ab bis die Vermietassistentinnen am Counter euch diese Option drauf buchen wenn sie erfahren, dass die Autos diese Dinge drinnen haben, die sie euch vermieten

Re: Option Komfort-Ausstattung
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 09:32
von Hockenheim
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 26. Aug 2020, 21:23
Wartet mal ab bis die Vermietassistentinnen am Counter euch diese Option drauf buchen wenn sie erfahren, dass die Autos diese Dinge drinnen haben, die sie euch vermieten
Daher muss man eben immer genau auf den Mietvertrag sehen, bevor man unterschreibt, damit genau das nicht passiert.
