Seite 2 von 4

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:25
von DEPU4711
Auf Grund der höheren Unterhaltskosten an einem Flughafen finde ich die rund 23% auch hoch als Zuschlag, aber auch gerechtfertigt. Bei einer normalen Stadtstation mit 24Std Service könnten wir noch drüber reden, ob der Zuschlag genau so hoch sein muss wie an einem Airport. Aber wegdiskutieren kann man ihn nun einmal nicht. Zudem verlangen alle Vermieter einen entsprechenden Standortzuschlag bei Bahnhöfen, Flughäfen oder 24-Stunden Service-Stationen.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 11:23
von 2.1psi
Standortzuschläge sind für mich nur vorgeschobenen Gründe, für zusätzliche Preisaufschläge. Sicher sind die Kosten an Flufhäfen und Stadtzentren höher @DEPU4711 , aber diese höheren Kosten an manchen Standorten müssen über eine Mischkalkulation aufgefangen werden. Man müsste immer zu gleichen Preisen anmieten können, egal wo man das Fahrzeug holt. Meine Meinung hierzu.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 19:54
von Heating
Es würde auch keinen Sinn machen, an kleinen Stationen, wo die Kosten gering sind, höhere Mietraten zu verlangen. Wenn man im Zentrum einer Stadt oder am Flughafen parkt ,kostet es auch mehr als anderswo. So ist es bei Mietwagen auch. Die stehen an teuren Plätzen, wo viel Nachfrage ist und das kostet eben. Insofern macht die Preispolitik schon Sinn.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 22:13
von Robert
Grundsätzlich finde ich den Zuschlag auch völlig in Ordnung, wie an einer 24h Station oder Flughafen.
Allerdings darf man gerade an einem Flughafen auch nicht vergessen, dass es ohnehin natürlich schon automatisch aufgrund der Lage ein Buchungsmagnet für die Autovermietungen ist. Ob man da jetzt über 20% drauf schlagen muss, finde ich ehrlich gesagt auch etwas fragwürdig. Es würde sicher auch ein vernünftiger Wert zwischen 5-10% tun.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 09:09
von Kölner
hab gerade mir mal paar Beispiele angeguckt was für mich zur Buchung in Frage käme...da stand dann halt auch immer gleich ca. 20€ Standortzuschlag dran. Ist halt schon happig, wenn es eine WE Miete ist. Da zahlt man praktisch nen 1/2 Miettag als Standortzuschlag on top dazu.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 09:11
von Energizer
um das ganze System komplizierter zu machen könnte Sixt doch auch noch unterschiedlich hohe Zuschläge für Flughafen, 24h Stationen und Bahnhof machen :D

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 09:11
von Thermoking
Haha oder doppelte Zuschläge..in München Pasing ist doch eine 24 Stunden Station und liegt am Bahnhof. sind es da 46%? :D

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:34
von SLKler
Kölner hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 09:09 hab gerade mir mal paar Beispiele angeguckt was für mich zur Buchung in Frage käme...da stand dann halt auch immer gleich ca. 20€ Standortzuschlag dran
Man kann ja immer an einen anderen Standort ausweichen, wo man keinen Standortzuschlag bezahlen muss.

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 21:01
von DEPU4711
Thermoking hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 09:11 Haha oder doppelte Zuschläge..in München Pasing ist doch eine 24 Stunden Station und liegt am Bahnhof. sind es da 46%? :D
Verbesserungsvorschlag an Erich schicken => gibt dann bestimmt ne Diamond Card :)

Re: Sixt Standortzuschlag?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 22:12
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 21:01
Thermoking hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 09:11 Haha oder doppelte Zuschläge..in München Pasing ist doch eine 24 Stunden Station und liegt am Bahnhof. sind es da 46%? :D
Verbesserungsvorschlag an Erich schicken => gibt dann bestimmt ne Diamond Card :)
Haha dazu müsste man erstmal seine e-Mail Adresse kennen 😂