Seite 1 von 5

Sommerreifen 2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 09:30
von Turbo_3
Da das Frühjahr ja nicht mehr soweit weg, wird es bald wieder Zeit für Sommerreifen.
Falls Ihr welche braucht, kauft Ihr die Reifen, die als letztes auf den Markt gekommen sind oder eher das ältere Modell, das evtl. günstiger ist?

Bei den Tests verhält es sich ähnlich wie bei den Winterreifen habe ich festgestellt. Vorne liegen meistens Michelin, Bridgestone, Goodyear, Pirelli, etc.
Hankook spielt inzwischen auch schon unter den Top10 mit.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:47
von Robert
Ich hab letztes Frühjar neue Sommerreifen gekauft. Ich hab einfach bei den üblichen verdächtigen Onlinehändler wie Reifen.com geschaut und dann dort ein Modell mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis gekauft. Und dann auch direkt dort die Montag in einer Partnererkstatt bzw. einer Reifen.com Werkstatt machen lassen.
Das hat eigentlich super funktioniert, außer das mir der Typ 2,5 bar rein machen wollte, was mir defintiv zu viel war.
Ich hab jetzt Bridgestone Reifen drauf, die kann ich auch empfehlen.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:48
von Thermoking
Es lohnt sich auch bei einem örtlichen Reifenhändler mal anzrufen. Die haben oft auch ganz gute Rabatte über Großhändler für ein bestimmtes Modell. Da kann dann auch mal ein Reifen billiger sein, als bei einem großen Onlinehändler.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 23:04
von DEPU4711
Bei mir ist alles perfekt. Der Peugeot steht auch GJR, der Renault hat frische Schlappen letztes Jahr bekommen. Motorrad kommt mit Sommerreifen ab Werk :D

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 08:42
von Turbo_3
Ganzjahresreifen sind jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei.
Beim Mietwagen wäre es mir egal, aber beim privaten setze ich auf Sommerreifen ;)

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 12:00
von DEPU4711
Muss zugeben, dass die GoodYear funktionieren recht gut. Klar, jetzt bei viel Schnee nicht so optimal, aber so schlimm finde ich sie nicht.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 14:21
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 12:00 Muss zugeben, dass die GoodYear funktionieren recht gut. Klar, jetzt bei viel Schnee nicht so optimal, aber so schlimm finde ich sie nicht.
Ich hatte die Vector4Seasons mal auf einem Mietwagen.
Einmal hatte ich in der Kurve schon Angst dass ich rausflieg, lag aber vermutlich eher an der schmalen Breite (205 mm müssten das gewesen sein).
Ansonsten ist es ein recht leiser Reifen.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 15:22
von Robert
Bei Ganzjahresreifen wäre ich aktuell unentschieden. Sommerreifen sind gerade bei schnelleren Fahrten auf der Autobahn dann sicher die bessere Wahl, gerade dann wenn man mal scharf bremsen muss.
Allerdings bei mir wäre es möglicherweise ganz passend, weil ich mit meinem privaten Auto aktuell sehr wenig fahre.

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:51
von DEPU4711
Ich würde den GJR eher so sehen:
Gut für Führjahr, Sommer & Herbst mit der Fähigkeit auch an Wintertagen voran kommen zu können. Du kannst quasi 80% aller Tage in normalen Regionen mit dem GJR problemlos zurecht kommen ohne wirklich gröbere Einschränkungen hinnehmen zu müssen. Willst du alles rausholen aus deinem Fahrzeug, dann musst nur aber nicht nur einfach Sommer- und Winterreifen haben, sondern diese dann auch optimal zum jeweiligen Fahrzeug und Antrieb passend aufziehen. Und ob das wirklich jmd tut?!

Re: Sommerreifen 2021

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 22:49
von Robert
Ja damit hast du im Prinzip recht.
Aktuell habe ich mich für das Modell "gute Sommerreifen fahren" entschieden. Das heißt also ich wechsel aktuell in Frankfurt im Winter nicht die Reifen und fahre ganzjährig mit Sommerreifen. Wenn die Straßen im Winter allerdings feucht sind, Niederschlag oder sogar Schneefall ist, dann fahre ich nicht.
Wenn allerdings wie das Wochenende strahlender Sonnenschein herrscht und das Salz trocken auf der Straße liegt, dann würde ich fahren. Auch wenn es -3 Grad hat.