Seite 20 von 23

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 12:56
von Airflow
Sind auch so Frauen Autos :mrgreen:

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 21:38
von DEPU4711
Airflow hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:56 Sind auch so Frauen Autos :mrgreen:
Ja durchaus. Einzig der A4 fällt da bisserl raus :D
Wobei Tanja (29) ihren MINI nun dieses Jahr doch mal loswerden wollte. Hat mich sogar schon gefragt, wie ich zum aktuellen MB E-Klasse Cabrio stehe :shock:

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 21:41
von SrKugelschreiber
DEPU4711 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 21:38
Airflow hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 12:56 Sind auch so Frauen Autos :mrgreen:
Ja durchaus. Einzig der A4 fällt da bisserl raus :D
Wobei Tanja (29) ihren MINI nun dieses Jahr doch mal loswerden wollte. Hat mich sogar schon gefragt, wie ich zum aktuellen MB E-Klasse Cabrio stehe :shock:
Mmm, E-klasse als Cabrio sieht etwas komisch aus, geht aber klar 🤔 Sympathisch diese Tanja 😂

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 22:42
von M2kull
In Nürnberg war ein Audi Q3 Sportback

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 23:05
von Airflow
DEPU4711 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 21:38 Ja durchaus. Einzig der A4 fällt da bisserl raus :D
Der fällt wirklich raus :D
DEPU4711 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 21:38 Hat mich sogar schon gefragt, wie ich zum aktuellen MB E-Klasse Cabrio stehe :shock:
Ohaa, was ist bei der los?! :lol: :lol: :mrgreen:

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:05
von DEPU4711
Airflow hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 23:05
DEPU4711 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 21:38 Ja durchaus. Einzig der A4 fällt da bisserl raus :D
Der fällt wirklich raus :D
DEPU4711 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 21:38 Hat mich sogar schon gefragt, wie ich zum aktuellen MB E-Klasse Cabrio stehe :shock:
Ohaa, was ist bei der los?! :lol: :lol: :mrgreen:
Naja, Geld ist da eher weniger das Problem. Job in der IT und da auch mittlerweile stellvertretende Geschäftsführerin. Sie will wohl nen Mercedes E53 AMG Cabrio als nächsten Dienstwagen :D

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:35
von Turbo_3
E53 AMG Limousine gibt es aktuell übrigens bei :europcarschild:
Da könnte Sie den Motor schon mal testen :D

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 23:47
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 22:35 E53 AMG Limousine gibt es aktuell übrigens bei :europcarschild:
Da könnte Sie den Motor schon mal testen :D
Glaube da ist sie nicht so wirklich interessiert dran. Der Wagen soll Power haben, ohne zu prollig zu sein für Geschäftstermine :D
Meine Empfehlung war ja nen Audi eTron S Sportback für sie. Ist sie gar nicht mal so abgeneigt. Jetzt muss ich da nur mal mit ihr wohl ne Probefahrt machen wie sie meinte :)

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 16:38
von Robert
Mal zurück zum Thema...was ich ja überhaupt nicht verstehen kann, wieso Sixt mit dem Rollout von Share in DE nicht weiter macht?! Bisher sind es doch immer noch nur die gleichen Städte.

Re: Sixt Share welche Autos

Verfasst: So 21. Feb 2021, 20:44
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 16:38 Mal zurück zum Thema...was ich ja überhaupt nicht verstehen kann, wieso Sixt mit dem Rollout von Share in DE nicht weiter macht?! Bisher sind es doch immer noch nur die gleichen Städte.
Mal versucht die Kohle einfach etwas zusammen zuhalten. Denke Sixt ist es aktuell wichtiger die finanziellen Möglichkeiten nicht auf die Erweiterung eines eher defizitären Geschäftsfeldes zu legen, sondern lieber da zu investieren, wo sich gerade Chancen auftun zu wachsen oder die Marktführung zu übernehmen. Genau hier sehe ich eben derzeit den Einsatz von Sixt+ und dem Rent-Geschäft. Sixt+ müssen sie versuchen jetzt zu pushen wo der Markt für AutoAbos am boomen ist. Hat man IMHO eh verpennt bereits vor der Krise. Jetzt verdienen sie aktuell mit Sixt+ sicherlich richtig gut Kohle. Nicht umsonst gibt es hier die größten Werbebemühungen und damit auch die höchsten Ausgaben augenscheinlich.
Beim Vermietgeschäft kann es Erich mit seinen Männern ruhig angehen lassen. Da die größten Mitbewerber quasi regungslos am Boden liegen, diktieren sie hier bereits jetzt die Preise aus dem Tief vor der Krise dauerhaft höher etablieren. Erich wird denke ich versuchen jetzt im US-Markt "all-in" zu machen. Nie war die Chance größer nun den Markt an sich zu reißen und die Mitbewerber auszustechen als jetzt. Somit vermute ich wird auch hier kräftig investiert.