Seite 1 von 4

Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:02
von BikeLife
:sixtschild:
Hallo Leute,
Ich muss nun diesen neuen Thread erstellen, da ich leider keine passenden Antworten im Internet finden kann. Falls es bereits einen Thread gibt, welchen ich übersehen habe, könnt ihr mich gerne dort anheften.
Zu meiner Frage:
Ich habe jetzt seit knapp einer Woche einen Mietwagen von Sixt, welchen ich morgen zurückgeben soll. Meine letzte Fahrt gestern, bin ich mit ziemlich voller Beladung gefahren, wozu ich die Lederrücksitze umklappen musste. Dabei lag auf beiden Seiten jeweils etwas zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eingeklemmt. Beim hochklappen heute, stellte ich dann fest, dass diese Gegenstände sehr deutliche Druckstellen im Leder hinterlassen haben, welche ich nicht reduziert bekomme. Ich habe die Vollkasko auf 0€ SB abgeschlossen.
Frage 1: Ist der Schaden (oder Abnutzung?) durch die Vollkasko abgedeckt?
Meine Freundin und ich haben etwas Panik, dass uns Fahrlässigkeit unterstellt wird.
Frage 2: Soll ich direkt bei der Rückgabe darauf verweisen um es ggf zu klären oder stillschweigend das Auto abstellen?
Frage 3: Falls die Vollkasko nicht greift: Ist es ein Fall für meine Privathaftpflicht?
Der Schaden ist völlig unbeabsichtigt entstanden und wir haben nicht damit gerechnet, dass es so deutliche Abdrücke hinterlässt.
Ich bedanke mich bereits im Vorraus sehr herzlich für alle qualitativen Antworten.
Als Dank stelle ich danach einen ausführlichen Bericht zu meiner sehr besonderen Miete des BMW 340i ein.
Mit freundlichen Grüßen
BikeLife

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:12
von Manta11
BikeLife hat geschrieben: Mo 12. Aug 2019, 11:02
Frage 1: Ist der Schaden (oder Abnutzung?) durch die Vollkasko abgedeckt?
Meine Freundin und ich haben etwas Panik, dass uns Fahrlässigkeit unterstellt wird.
Frage 2: Soll ich direkt bei der Rückgabe darauf verweisen um es ggf zu klären oder stillschweigend das Auto abstellen?
Frage 3: Falls die Vollkasko nicht greift: Ist es ein Fall für meine Privathaftpflicht?
Frage 1: Schäden im Innenraum sind durch VK mit SB0 angedeckt

Frage 2: Fahrzeug stillschweigend und stresslos abstellen. Der Checker prüft normalerweise nur den Stand der Tankuhr.

Frage 3: siehe Frage 1.

Ein Bericht wäre super ! ;)

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:25
von Rentguru
Ich sehe das wie @Manta11. Im äussersten Notfall, wenn der Schaden überhaupt entdeckt wird, kann ja deine Freundin den Schaden an ihre Haftpflichtversicherung melden, weil sie nicht aufgepasst hat. Dann muss in letzter Instanz die Privathaftpflicht bezahlen. Aber den Schaden wird kein Checker bemerken.

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:37
von DerSchwede
Die Vk zahlt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Beides liegt hier nicht vor. Beides liegt hier ja nicht vor. Bei einem Stoffbezug hätte es keine Druckstellen erzeugt und bei leder hätte ich sicher auch nicht darauf geachtet. Daher bezahlt im Notfall sowieso die VK und zum Glück auch noch SB 0. Ich würde mir da keine Sorgen machen und das Auto einfach hinstellen. ;)

Ein Bericht mit ein paar Bildern wäre cool :D

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 11:43
von Robert
Auto abstellen und definitiv nichts sagen. Das interessiert auch niemanden. Ich habe noch NIE bei einer Rückgabe bei Sixt nen Checker den Innenraum prüfen sehen. Geschweige denn die Rücksitze. Das guckt garantiert niemand an und wird auch garantiert niemanden interessieren (wenn jetzt nicht komplett alles kaputt ist).

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 13:58
von Thunder
BikeLife hat geschrieben: Mo 12. Aug 2019, 11:02 Meine Freundin und ich haben etwas Panik, dass uns Fahrlässigkeit unterstellt wird.
Wie sollen sie dir denn das nachweisen? Wäre eher wenn dir Alkoholeinfluss bei einem Unfall durch die Polizei nachgewiesen wird. Ich würde mir wegen den Druckstellen im Leder überhaupt gar keinen Stress machen und Auto einfach abstellen. Frage ist halt auch wie groß die Dinger sind. Kannst ja mal ein Bild hier davon posten, dann kann man es besser abschätzen!

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 14:16
von Ro80
Moin!

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass je ein Checker bei der Fahrzeugrückgabe den Innenraum geprüft und schon gar nicht der Rückbank einen Blick gewürdigt hätte.

Grüße
Ro80

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 15:33
von Turbo_3
Würde mir da keinen allzu großen Kopf machen. Druckstellen im Leder sind ja im Prinzip normal. Ein Fahrgast hinterlässt ja auch seinen "Fußabdruck" im Sitz. :)

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 16:51
von Erik
Zwar bisschen egoistisch, aber sei lieber froh das es nicht dein eigenes Auto ist. Bei Sixt juckt das sicher niemand.

Re: Vollkasko Innenraumbeschädigung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 19:24
von CTraveller
Chill mal...gar kein Stress. Vorausgesetzt du sagst nix..aber weißt ja: keine schlafenden Hunde wecken
Schreib lieber den EB und steck da deine Energie rein ;)