Seite 2 von 3

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 14:13
von Turbo_3
In den letzten Tagen waren hier in Bayern wieder schwere Unwetter. Aktuell schüttet es hier auch aus Eimern. Hagel soll es später evtl. auch geben.

Angenommen man hat keine Chance, das Auto mehr in Sicherheit zu bringen. Spätestens wenn man das Auto zur Station zurückgibt, wird der Schaden ja auffallen, oder?
Ich vermute, dass Sixt und co. einen Kostenvoranschlag für die Reparatur des Hagelschadens - ähnlich wie beim Steinschlagschaden - schicken würden.
Gleich an die Mietwagenversicherung würde ich das nicht weiterreichen :!:

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 14:29
von DEPU4711
Ich würde aus aktueller Sicht auch hier auf ein unvorhersehbares Schadenereignis setzen ähnlich Glasschaden oder Nagel im Reifen. Ich habe ja nicht vorsätzlich das Auto einem Hagelschauer ausgesetzt (es sei denn du bist Tornado-Jäger aka USA).
Die Leihwagenversicherung würde ich als letzte Möglichkeit dann ziehen.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 10:31
von 12ender
Hagelschaden ist dazu auch noch Teilkaskoschaden. Was ist da gleich die SB, wenn VK im Mietpreis inkludiert ist?

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 13:02
von DEPU4711
12ender hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 10:31 Hagelschaden ist dazu auch noch Teilkaskoschaden. Was ist da gleich die SB, wenn VK im Mietpreis inkludiert ist?
Die nehmen sich da einfach die gesamte SB ;)

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 13:33
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 13:02
12ender hat geschrieben: Fr 3. Jul 2020, 10:31 Hagelschaden ist dazu auch noch Teilkaskoschaden. Was ist da gleich die SB, wenn VK im Mietpreis inkludiert ist?
Die nehmen sich da einfach die gesamte SB ;)
Denke ich auch. Wenn Sie abkassieren, dann richtig. und die Selbstbeteiligung nehmen sich die pro Schaden. So nach dem Motto: "Wo ein Schaden ist, ist meistens auch ein zweiter". :x

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 07:07
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 14:29 Die Leihwagenversicherung würde ich als letzte Möglichkeit dann ziehen.
würde ich wohl genauso machen. Im Grunde hab ich ja damals vor ein paar Monaten mit Enterprise in Stuttgart genau dasselbe gemacht. LHV wäre die letzte Zündstufe gewesen, aber vorher erst mal schön rum diskutiert. Nach dem die Preise der LHV schon gestiegen sind, wollte ich den nächsten Jahrebeitrag nicht noch weiter in die Höhe treiben.

Aber als "Anfänger" kann ich schon verstehen, wenn man sich von der AV abziehen lässt und dann (leider) den Schaden begleicht, wenn auch nur über die Versicherung.

Spannend wäre ja wie das so Broker machen, zB Autoeurope die sehr stark mit Enterprise zusammenarbeiten.
Die Juristen bei AE müssten ja auch wissen, dass ENT hier ungerechtfertigt sich die Kohle einzieht. Vielleicht gibts da im Hintergrund auch Ausgleiche...

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: So 5. Jul 2020, 10:54
von DEPU4711
Wie ich gesehen habe ist bei mir aktuell eh die LHV ausgelaufen. Jetzt stellt sich eh die Frage ob ich da nochmal abschließe oder doch woanders :?:

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: So 5. Jul 2020, 23:47
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: So 5. Jul 2020, 10:54 Wie ich gesehen habe ist bei mir aktuell eh die LHV ausgelaufen. Jetzt stellt sich eh die Frage ob ich da nochmal abschließe oder doch woanders :?:
Ich persönlich würde zur LHV gehen..ja ok ist zwar ein paar Mark teurer, aber ist einfach ein bewährtes Produkt.
Allein die Schadensabwicklung hat bei mir einmal da so einfach geklappt, da weiß ich wie gut es funktioniert und bezahle dann auch gerne mal ein paar Euro im Jahr mehr. Weiß nicht...Verias24 und carassure sind für mich irgendwie nicht so renommierte Anbieter. Kommt mir jedenfalls so vor.
Glaube bei Verias24 muss man sogar jede Miete vorher denen noch über den Kundenservice ankündigen. Dazu habe ich definitiv keine Lust.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 10:11
von DEPU4711
Ja, denke LHV werde ich wohl auch wieder abschließen wenn mal wieder in der Zukunft ne Miete ansteht.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 11:50
von Turbo_3
Ich bin seit kurzem bei carassure. Preis ist okay und Carsharing ist auch abgedeckt.