Seite 1 von 2

Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 23:15
von TraffiQ
Hallo zusammen,

ich hatte nun ein Jahr lang die Mietwagen Jahresversicherung von Leihwagenversicherung.de
Diese ist nun Anfang Dezember ausgelaufen und ich würde diese gerne auch verlängern.
Nach etwas störbern auf dem Markt habe ich auch gesehen, dass es die Blueinsurance.ie gibt.
Im Forum finde ich allerdings nur Erfahrungen zur Leihwagenversicherung.de, welche auch ganz gut sind.

Dennoch überlege ich Alternativen. Habt ihr denn auch Erfahrungen mit der blueinsurance, welche könnt ihr empfehlen?

Danke und Gruß
TraffiQ

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 23:21
von Erik
Also ich bin bei Leihwagenversicherung.de und die Gründe sind denkbar einfach:
Das Leistungsspektrum von Leihwagenversicherung war mal etwas besser, als von der blueinsurance. Zudem ist bei denen alles auf Englsich und im Schadensfall möchte ich gerne die Probleme auf Deutsch abwickeln.
Oder willst du eine Schadenbeschreibung, Rückfragen oder anderweitigen Problemen auf Englisch unbedingt kommunizieren?

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 13:04
von Pireller
Eben genau wegen dem Sprachthema habe ich mich für die Leihwagenversicherung entschieden. Bei Versicherungssachen kommuniziere ich nicht gerne auf Englisch, weil ich da definitiv zu wenig Übung habe. Bei der ICHI ist mir zu viel auf Englisch hinterlegt. :o

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 18:45
von Lackstift
bei blueinsurance ist die maximale Erstattungssumme auf 5.000 Euro begrenzt. Das ist unter Umständen nicht viel. Solch eine Deckelung kenne ich bei der Leihwagenversicherung.de nicht, daher würde ich eher zu dieser raten. Hier im Forum haben ebenfalls sehr viele die Leihwagenversicherung und sind sehr zufrieden damit.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 22:09
von Heating
Lackstift hat geschrieben: Di 4. Dez 2018, 18:45 bei blueinsurance ist die maximale Erstattungssumme auf 5.000 Euro begrenzt. Das ist unter Umständen nicht viel. Solch eine Deckelung kenne ich bei der Leihwagenversicherung.de nicht, daher würde ich eher zu dieser raten. Hier im Forum haben ebenfalls sehr viele die Leihwagenversicherung und sind sehr zufrieden damit.
Ich habe auch die Leihwagenversicherung. Auch aus den Gründen, die meine Vorredner genannt haben. Und bin zufrieden.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: So 9. Dez 2018, 09:38
von Brava20
Ich kenne nur die Leihwagenversicherung und mit der bin ich seit Jahren zufrieden. Mit anderen Versicherungen in diesem Bereich hatte ich bisher keine Berührung.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 15:45
von Turbo_3
Also ich bin seit ein paar Tagen am Überlegen, welche Versicherung es nun werden soll. Etwas stutzig macht mich, dass die Versicherungen ihren Sitz in Irland bzw. England haben. Andererseits wenn bisher alles immer reibungslos funktionierte, spricht eigentlich nichts dagegen. ;)

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 16:19
von Robert
Ich selbst habe die Leihwagenversicherung, wie einige meiner Kollegen. Persönlich wirkt diese etwas seriöser auf mich, als die blueinsurance. Drei Kollegen hatten auch schon einen Schaden am Mietwagen und hatten nach dem Einreichen des Falls bei der Leihwagenversicherung 4 Wochen später wieder das Geld.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 18:09
von rose
Ich habe die Leihwagenversicherung. Bisher kam mir über die noch nie was negatives zu Ohren. Ganz im Gegenteil. Die Leihwagenversicherung hat eine guten Ruf. Auch wenn ich die englische Sprache ganz ordentlich kann, schliesse ich lieber eine Versicherung ab, bei der ich das kleingedruckte Versicherungskauderwelsch auf Deutsch lesen kann. Juristisches Englisch ist immer noch eine andere Liga als normale englische Umgangssprache. Darum bin ich auch bei der Leihwagenversicherung gelandet und habe es bis dato nicht bereut. Bei 70 € im Jahr hat man das Geld eigentlich bei einer Miete schon eingespart.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 19:19
von Cuban
Auch ich habe die Leihwagenversicherung. Ich war mal mit der Felge an einem Randstein beim Parken gestriffen, was leider deutliche Schleifspuren verursacht hatte. Der Checker hat die dann tatsächlich beanstandet. Den Schaden hat die Leihwagenversicherung anstandslos übernommen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es ca. 5 Wochen gedauert, dann war das Geld auf dem Konto.