Seite 2 von 2

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 22:11
von E400_
Also ich kann mich auch als Inhaber der Leihwagenversicherung zu erkennen geben.
:D

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 22:59
von Erik
Hier im Forum sind sehr viele bei der Leihwagenversicherung. Ich selbst habe auch eigentlich noch nichts negatives darüber gelesen.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 10:50
von DrQuark
Bei anstehendem Brexit würde ich keine britische Leihwagenversicherung buchen. Ich kann mir gut vorstellen, dass im Falle eines Schadens dann alles viel komplizierter wird und vorallem auch viel länger dauern wird. Das Problem hat man mit der Leihwagenversicherung nicht.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 23:40
von GeorgHann
Da irrst du, beide Vertriebsprodukte sind derzeit in England registriert und damit bei einem ungeregelten Brexit hinfällig, d.h haben dann die Zulassung in der EU verloren. Dabei ist es egal, ob du dich für die deutsche oder englischsprachige Betreuung entschieden hast.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 23:46
von Jetgum
ja, wobei
a) ich denke es gibt in letzter Minute eine Regelung/Abkommen
b) einige Firmen sich auf einen Brexit (ohne Abkommen) vorbereiten und vermutlich auch eine Versicherung. Dann ist man halt ab 29.03.2019 bei einer Firma in Deutschland oder woanders in der EU versichert. Denke aber nicht, dass die alle deutschen Verträge kündigen.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 00:00
von GeorgHann
Natürlich wird die Versicherung alles versuchen, das Geschäftsmodell für die EU Kunden zu erhalten.
Ich kann es mir aber nur so vorstellen, dass die Verträge neu geschlossen werden müssen, wenn sich der Sitz der Versicherung geändert hat. Ein Umschreiben ist juristisch aufwändig und nicht mal eben in ein paar Wochen über die Bühne zu bringen, dass müsste jetzt schon lange eingeleitet sein, um noch abgeschlossen zu werden.

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 09:03
von Lowfligher
GeorgHann hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 00:00 Natürlich wird die Versicherung alles versuchen, das Geschäftsmodell für die EU Kunden zu erhalten.
Ich kann es mir aber nur so vorstellen, dass die Verträge neu geschlossen werden müssen, wenn sich der Sitz der Versicherung geändert hat. Ein Umschreiben ist juristisch aufwändig und nicht mal eben in ein paar Wochen über die Bühne zu bringen, dass müsste jetzt schon lange eingeleitet sein, um noch abgeschlossen zu werden.
Das kann hundert mal stimmen. Ich habe es gerade erlebt: Berufshaftpflich Freiberufler, abgeschlossen in Deutschland mit Versicherung in GB. Ich habe ein Schreiben bekommen, dass die britische Versicherung jetzt anderen Namen hat, neu geründet in DE, mein Versicherungsvertrag wurde mit bisherigem unveränderten Beitrag und unveränderten Leistungen übernommen. Für mich als Versicherungsnehmer ändert sich nichts. Wo ist das Problem? Wird bei ICHI und Leihwagenversicherung genauso gemacht. :D

Re: Blueinsurance.ie oder Leihwagenversicherung.de

Verfasst: So 3. Feb 2019, 11:40
von Exiter17
Lowfligher hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 09:03
GeorgHann hat geschrieben: Sa 2. Feb 2019, 00:00 Natürlich wird die Versicherung alles versuchen, das Geschäftsmodell für die EU Kunden zu erhalten.
Ich kann es mir aber nur so vorstellen, dass die Verträge neu geschlossen werden müssen, wenn sich der Sitz der Versicherung geändert hat. Ein Umschreiben ist juristisch aufwändig und nicht mal eben in ein paar Wochen über die Bühne zu bringen, dass müsste jetzt schon lange eingeleitet sein, um noch abgeschlossen zu werden.
Das kann hundert mal stimmen. Ich habe es gerade erlebt: Berufshaftpflich Freiberufler, abgeschlossen in Deutschland mit Versicherung in GB. Ich habe ein Schreiben bekommen, dass die britische Versicherung jetzt anderen Namen hat, neu geründet in DE, mein Versicherungsvertrag wurde mit bisherigem unveränderten Beitrag und unveränderten Leistungen übernommen. Für mich als Versicherungsnehmer ändert sich nichts. Wo ist das Problem? Wird bei ICHI und Leihwagenversicherung genauso gemacht. :D
Ich kenne das auch so von einer anderen Versicherung @Lowfligher :!: