Seite 2 von 5

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: So 27. Sep 2020, 17:53
von 560SEC
Wenn es nicht Original-Audi sein müssen, würde ich vllt. mal bei reifen.com oder tirendo nachsehen. ;)

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:05
von Turbo_3
Zum Wiederverkauf wären die originalen Alus halt sinnvoll. Oder die Stahlfelgen mit Winterpneus erstmal auf Lager legen. 8fach bereift verkauft sich ja immer nochmal besser

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: So 27. Sep 2020, 22:04
von DEPU4711
Bis dato keine schlechten Erfahrungen mit gebrauchten Alus gemacht. Wird eh gewuchtet und dann passt es meist auch. Zudem kann man den Felgen schon grob ansehen wie die vorher genutzt wurden. Aber ja, nen Restrisiko gibt es immer.

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 08:19
von Coke100
Wenn die Felgen neuwertig sind, kann man die meines Erachtens durchaus übernehmen.

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 01:53
von Sechsnull
Also wenn man mit dem Geld nicht zu streng ist und man auch mehrere Jahre fahren möchte, dann ist Alu echt eine chillige Sache. Man sollte dich beinden gebrauchten Felgen nur nochmal vergewissern, dass die auch für Winterreifen geeignet sind und nicht Sommerfelgen sind. ABE Siegel sollte man auch vorher abchecken ;)

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 09:36
von ACDC
Sechsnull hat geschrieben: Di 29. Sep 2020, 01:53 Also wenn man mit dem Geld nicht zu streng ist und man auch mehrere Jahre fahren möchte, dann ist Alu echt eine chillige Sache. Man sollte dich beinden gebrauchten Felgen nur nochmal vergewissern, dass die auch für Winterreifen geeignet sind und nicht Sommerfelgen sind. ABE Siegel sollte man auch vorher abchecken ;)
Meinst du damit, ob die Alus lackiert sind?

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Di 29. Sep 2020, 19:35
von Manta11
Hochwertige Alufelgen sind immer lackiert. Unlackierte Alufelgen neigen zur Korrosion.

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 03:54
von Sechsnull
ACDC hat geschrieben: Di 29. Sep 2020, 09:36
Sechsnull hat geschrieben: Di 29. Sep 2020, 01:53 Also wenn man mit dem Geld nicht zu streng ist und man auch mehrere Jahre fahren möchte, dann ist Alu echt eine chillige Sache. Man sollte dich beinden gebrauchten Felgen nur nochmal vergewissern, dass die auch für Winterreifen geeignet sind und nicht Sommerfelgen sind. ABE Siegel sollte man auch vorher abchecken ;)
Meinst du damit, ob die Alus lackiert sind?
Ich habe das selbst ein bisschen durcheinander gebracht. ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis, hat weniger mit den Wintereigenschaften einer Felge zu tun, eher als dass die deutsche Bürokratie damit die Felge freigegeben hat. Kauft man Felgen ohne ABE Zertifikat, so muss man sie meine ich beim TÜV oder so selbst nochmal extra zulassen.

@Manta11 hat es richtig gesagt, es geht um die Standfestigkeit einer Felge gegen Korrosion die im Winter, bedingt durch die Witterung und vor allem auch Streusalz. Nicht jede Alufelge ist für den Wintereinsatz geeignet, deshalb sollte man sich immer vor dem Kauf nochmal vergewissern bevor man mit der Abnutzung eine böse Überraschung erlebt.

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 19:54
von ACDC
Stimmt @Sechsnull , Felgen ohne ABE müsste man erst mal zulassen, bevor man losdüst. ;)

Re: Winterreifen auf Stahlfelgen oder Alus?

Verfasst: So 4. Okt 2020, 12:23
von Turbo_3
Original Audi sind mir - so wie es aussieht - zu teuer.
Im Zubehör gibt es inzwischen auch ganz schöne und kosten weniger als die Hälfte im Vgl. zu den original Audi
Schlappen.