Seite 1 von 1

BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 07:30
von opc01
Moin zusammen ✌🏻

Wie angekündigt der Bericht zu meiner vergangen CPAR Miete bei Sixt.
Vor Miete war für die Buchung ein A3 Sportsback als 35TDI mit s-line in schwarz geblockt.
War mit dem Block eigentlich ziemlich zufrieden für die gebuchte Klasse, ging allerdings kurz vor der Miete noch ne runde durchs Parkhaus.
Dort stand unter anderen eine schwarze bmw 3er Limousine.
Hieß ab in die Station und nach Alternativen zu meinen geblockten Fahrzeug gefragt und siehe da die 3er Limo war noch frei.
Kurz den Aufpreis besprochen bzw verhandelt und es konnte los gehen
IMG-20220301-WA0015.jpg
IMG-20220301-WA0015.jpg (314.61 KiB) 1607 mal betrachtet
Der Wagen mit Kennzeichenkreis M - VV war Erstzulassung 08.2021 und hatte bei Übernahme 24500 km gelaufen und einige äußerliche Gebrauchsspuren

An Ausstattung war schon ordentlich was vorhanden Dank der Ausstattungslinie luxury line :
Sitzheizung vorne
Sportsitze allerdings manuell
225 50 R17 mit M+S Winterreifen Geschwindigkeitsindex H=210
Sensatec perforiert | Schwarz (SW)
Interieurleisten in schwarz hochglänzend
BMW Live Cockpit ConnectedDrive
Driving Assistent
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion
Parking Assistant
Klimaautomatik
Größerer Kraftstofftank
Sport Lederlenkrad
Komfortzugang
Raucherpaket
Ablagenpaket
Ambientes Licht
Hifi Lautsprecher System
Fernlichtassistent
Alarmanlage
Außen und Innenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Led Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen
Fondkopfstützen Klappbar
Elektrischer Kofferraum
Schwenkbare Anhängerkupplung
Glas-Schiebedach

Nicht verbaut waren in meinen 3er :
Elektrische Sitze
Sonnenschutz Verglasung
Laser Scheinwerfer
Gestensteuerung
Lenkradheizung
M-Paket innen und außen
Led Nebelscheinwerfer

Exterieur:
Durch dass Schwarz metallic und den Chrom akzenten der luxury line wirkte der Wagen für mich sehr stimmig und edel.
Mir gefällt der 3er immer noch richtig gut auch wenn schon ne ganze Weile am Markt bzw schon mehrfach bei Sixt erhalten und hatte diesmal Felgen in 17 Zoll drauf welche mir von Design her gut gefielen und zum Wagen passten.(allerdings in der Größe immer noch zu klein 😜)
Dass schönste ist und bleibt für mich dass Heck mit den Rückleuchten und den glücklicherweise noch echten
Auspuffrohr auf beiden Seiten.
IMG-20220301-WA0012.jpg
IMG-20220301-WA0012.jpg (156.25 KiB) 1607 mal betrachtet
IMG-20220301-WA0011.jpg
IMG-20220301-WA0011.jpg (413.77 KiB) 1607 mal betrachtet
IMG-20220301-WA0016.jpg
IMG-20220301-WA0016.jpg (469.94 KiB) 1607 mal betrachtet
IMG-20220301-WA0010.jpg
IMG-20220301-WA0010.jpg (320.36 KiB) 1607 mal betrachtet
Interieur:
Zum Innenraum denke wurde durch mich und andere im Forum schon viel gesagt und beschrieben.
Allerdings zusammengefasst ist der Innenraum meiner Meinung nach super verarbeitet und auch von den Materialien sehr Wertig.
Sehr glücklich war ich wieder über die wirklich richtig bequemen Sport-Sitze mit vielen Verstellmöglichkeiten, leider diesmal aber ohne Lordose und Wagenverstellung.
Das optionale Soundsytem klingt wirklich gut, hat allerdings einen ziemlich presenten Bass bzw Subwoffer.
Die Funktionalität des Infotainment System ist klasse und arbeitet ohne Probleme.
Einzig die hier wieder gewählten Schwarzen Interieurleisten gehen für mich nicht da zu Kratzer anfällig und co.
Weshalb nicht die anderen beiden kostenlos Interieurleisten bei der Ausstattungslinie gewählt werden kann ich nicht nachvollziehen.
IMG-20220301-WA0017.jpg
IMG-20220301-WA0017.jpg (113.25 KiB) 1607 mal betrachtet
Fahreigenschaften:
Wie in meinen letzen 3er war auch in diesen der 20d 2 Liter Mild Hybrid Diesel verbaut allerdings hier als Xdrive worüber sich am Anfang meine Freude in Grenzen hielt da ich dachte dass dadurch der Verbrauch steigen würde (Mehr Gewicht als beim heckantrieb) .
Über den Antriebsstrang kann ich aber tatsächlich nichts negatives sagen.
Der Xdrive konnte mich auf Landstraßen und beim beschleunigen (vor allem auf nasser Fahrbahn sowie auf den einen oder anderen Feldweg mit etwas Matsch echt überzeugen.
Keine Traktionsprobleme und direkter Vortrieb sind schon was feines.
Mit seinen 400Nm und 190PS ist man ausreichend Motorisiered und passt hervorragend zum Wagen .
Er vereint Sparsamkeit mit Leistung und Souveränität in allen Bereichen.
Auf der Autobahn ist auch bei höheren Tempo 160+ der Geräuschpegel gering und kommt so wirklich gut voran und entspannt an Ziel.
Dies kann ich nach wieder über 1400km in den 3 Tagen in meinen Besitz wieder nur betonen.
Die meiste Zeit wurde der Wagen in eco pro gefahren bzw stellenweise Sport und 70% Autobahn Anteil, 20% Landstraße und 10% Stadt bewegt.
Auf der Autobahn meistens mit 140-160 unterwegs gewesen mit kurzen zwischen Sprints auf die 210 der Winterreifen.
Daraus ergab sich trotzdes Xdrive Systems ein Verbrauch von nur 6.3 Kilometern laut BC.
Nach 2 Tankstops ergab sich vor dem ersten tanken ein errechnter Verbrauch von 6.6 Liter und beim 2 mal einer von 6.18.
Mit sprit sparenden fahren z.b 100 mit Acc auf der Autobahn sind denk ich ohne Probleme unter 6 Liter im Schnitt drin was ich echt in Ordnung finde.
IMG-20220301-WA0018.jpg
IMG-20220301-WA0018.jpg (83.76 KiB) 1607 mal betrachtet
IMG-20220301-WA0019.jpg
IMG-20220301-WA0019.jpg (122.06 KiB) 1607 mal betrachtet
Fazit der Miete :
IMG-20220301-WA0013.jpg
IMG-20220301-WA0013.jpg (205.03 KiB) 1607 mal betrachtet
Im großen und ganzen ist es fürs gebuchte CPAR mit dem 3er gegen Aufpreis von 16€ pro Tag ein toller Reisebegleiter gewesen und würde mich bei meiner nächsten Fwar Miete in 2 Monaten nochmals über einen solchen freuen .
Der Wagen kann sparsam, sportlich, komfortabel und bietet ein tolles gesammt Paket.
Laut Rechnung kommt der Wagen allerdings auf einen Listenpreis von 63.060€ (laut Konfiguration kam ich auf ca. 60.000€) was ich schon eine stolze Summe finde.

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 08:15
von Robert
Moin, danke für diesen tollen Bericht! Das letzte Bild sieht wirklich super aus!! :-)
Ich muss ja zugeben, dass mir der 3er BMW auch einfach mit unter am besten gefällt. Das ist einfach immer wieder ein tolles Fahrzeug. Allerdings hat mir der Wählhebel der Automatik vom Vorgänger etwas besser gefallen, als von der aktuellen Generation :D

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 09:12
von opc01
Robert hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 08:15 Moin, danke für diesen tollen Bericht! Das letzte Bild sieht wirklich super aus!! :-)
Ich muss ja zugeben, dass mir der 3er BMW auch einfach mit unter am besten gefällt. Das ist einfach immer wieder ein tolles Fahrzeug. Allerdings hat mir der Wählhebel der Automatik vom Vorgänger etwas besser gefallen, als von der aktuellen Generation :D
Stimmt ich dir voll und ganz zu mit dem Wahlhebel @Robert
Er mag zwar etwas größer gewesen sein, lag aber meiner Meinung nach besser in der Hand und gefiel mir halt auch optisch besser ;)

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 09:24
von 12ender
Super Bericht @opc01 :!: Motorraum ist auch schon ordentlich verdreckt, finde ich.
Tolle Bilder! Danke :!:

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 10:19
von _carlover
Super Bericht, danke auch von mir.

Luxury Line beim 3er ist doch mal was anderes, sieht aber nett aus! Ich konnte tatsächlich noch keinen aktuellen 20d von BMW fahren, für den 3er aber vermutlich die beste Motorisierung in Bezug auf Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Sehr angenehmes Auto der BMW 3er :)

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 13:39
von DEPU4711
Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder zum 3er BMW.
Ich denke mit einem 320d kann man einfach nicht viel verkehrt machen. Der läuft ausreichend dynamisch, verbraucht wenig und auch auf Langstrecken ist es sehr bequem. Optisch finde bin ich weiterhin nicht so happy mit den aktuellen BMW Modellen. Leider nicht mehr so ein zeitloses Design wie noch bei den Modellen bis etwa 2013.

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 19:28
von Heating
Der 320iger steht schon gut da. Design, Antireb, Innenausstattung, alles ist bei diesem Auto sehr harmonisch. Aus meiner Sicht kann man im Alltagsbetrieb auf xDrive allerdings getrost verzichten. Danke für die Eindrücke @opc01.

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 23:29
von opc01
Heating hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 19:28 Der 320iger steht schon gut da. Design, Antireb, Innenausstattung, alles ist bei diesem Auto sehr harmonisch. Aus meiner Sicht kann man im Alltagsbetrieb auf xDrive allerdings getrost verzichten. Danke für die Eindrücke @opc01.
@Heating haste natürlich vollkommen recht.
Bin ja die letzten beiden auch mit heckantrieb gefahren und auch dieser funktioniert gut und hat eigentlich auch keine Traktionsprobleme.
Wahr jetzt verbaut und war nice to have (bzw auch nicht schlecht mal auszuprobieren) aber würde mir von dem Aufpreis eher was anderes dazu konfigurieren ;)

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:24
von Heating
opc01 hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 23:29
Wahr jetzt verbaut und war nice to have (bzw auch nicht schlecht mal auszuprobieren) aber würde mir von dem Aufpreis eher was anderes dazu konfigurieren ;)
Ja klar, muss man mal gefahren sein, aber ich würde mir den Aufpreis sparen oder auch eine schöne Option dafür auswählen. Benzin spart man zudem noch.

Re: BMW 320d Xdrive Limousine Luxury Line

Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 21:01
von Thermoking
Super Bericht! So ein 320d wäre natürlich als Daily Auto ja auch genau richtig :) :D