Seite 1 von 1

Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 23:34
von Erik
Für den ein oder anderen könnte das diesen Sommer vielleicht noch interessant sein, wenn man einen halbwegs günstigen Camper sucht. Starcar vermietet zwischenzeitlich auch ganz günstig Camper. 7 Tage beinhalten zum Beispiel 1.500km mit um die 1500€ Selbstbeteiligung und einer Vollkaskoversicherung. Denke ein ganz fairer Deal. Habe mal für die letzte August Woche in Bayern gesucht, finden den Preis für 7 Tage vollkommen in Ordnung!
Hat wer von euch bei Starcar schon mal gemietet?

Starcar Camper.JPG
Starcar Camper.JPG (148.79 KiB) 2010 mal betrachtet

Re: Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 23:35
von Energizer
Der Preis sieht wirklich ok aus, vor allem in Bayern sind da ja noch Sommerferien. 1.500€ SB gehen auch absolut in Ordnung.
Einen Camper habe ich bei Starcar selbst noch nicht gemietet, aber tatsächlich schon mal einen Transporter. Damit war alles fein :)

Re: Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 23:37
von Robert
Vor allem benötigt man nur 1 Jahr Fahrpraxis. Das ist wirklich super :o :)

Re: Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 09:58
von 560SEC
Ich finde das gut, dass so langsam immer mehr Vermietfirmen für Wohnmobile auftauchen bzw. dass immer mehr AVen Wohnmobile ins Programm aufnehmen. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Starcar, allerdings weiss ich dass z.B. Mc Rent ordentlich funktioniert. Billig sind die aber nicht. ;)

Re: Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 11:30
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Mo 27. Jul 2020, 23:37 Vor allem benötigt man nur 1 Jahr Fahrpraxis. Das ist wirklich super :o :)
Naja, es gibt genügend Leute, die selbst mit mehrjähriger Praxiserfahrung nicht mit einem Bus umgehen können auf Grund der Abmessungen. Da ist es schon egal ob der 19-jährige oder 54-jährige den Camper irgendwo ansetzt :lol:
560SEC hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 09:58 Ich finde das gut, dass so langsam immer mehr Vermietfirmen für Wohnmobile auftauchen bzw. dass immer mehr AVen Wohnmobile ins Programm aufnehmen. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Starcar, allerdings weiss ich dass z.B. Mc Rent ordentlich funktioniert. Billig sind die aber nicht. ;)
Ja, ist echt zu begrüßen, wobei die Preise nicht merklich sinken. Wenn du bedenkst, dass so ein T6 California rund 70-80k kostet und der für 600€ p.W. mit 1.500km rausgeht, da machst du gut Gewinn! Bei einem normalen Wohnmobil ist da sogar noch mehr Marge drinnen.
Ich hab mir mal einen Knaus VAN TI PLUS auf neuem MAN TGE Fahrgestell konfiguriert und kam auf rund 100t€. Den kannst du dann für 1.000€ p.W. vermieten mit 1.000km und wenn der gut ausgelastet ist, hast den Wagen schnell abfinanziert. Zudem sind Wohnmobile super wertstabil. Such mal nach einem 5-jähigen Wohnmobil und du wirst feststellen, dass der Restwert meist noch bei gut 70% liegt!
VW California sind auch extrem preisstabil und somit ebenfalls lukrativ in der Wiedervermarktung...

Re: Camper bei Starcar - Erfahrungen

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 22:20
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 11:30 Naja, es gibt genügend Leute, die selbst mit mehrjähriger Praxiserfahrung nicht mit einem Bus umgehen können auf Grund der Abmessungen. Da ist es schon egal ob der 19-jährige oder 54-jährige den Camper irgendwo ansetzt :lol:
Das stimmt. Aber ich würde mal behaupten es gibt hoffentlich auch noch einige 19 oder 20 Jährige die vernünftig und verantwortungsbewusst Autofahren und besser als der 54 Jährige ;) Für die ist das halt eine tolle Sache :)

Wird mal Zeit, dass Sixt seine Premiumcamper anbietet :D