Seite 1 von 2

Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 21:22
von Cookie
Hallo,
kann mir jemand sagen wie hoch die Selbstbeteiligung bei Hertz ausfällt?

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 21:22
von Airflow
hängt sicherlich an der Fahrzeugkategorie. Steht das am Angebot nicht dran?

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 21:24
von Cookie
ja schön wärs. steht nur wie folgt dran und das schon kurz vor der Buchung.
Hertz Selbstbeteiligung.JPG
Hertz Selbstbeteiligung.JPG (24.44 KiB) 1938 mal betrachtet
ist nur leider nicht gerade sonderlich hilfreich :? :cry:

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 22:30
von Robert
Für eine kleine Fahrzeugkategorie bis Kompaktklasse liegt die Selbstbeteiligung bei 750 - 950 Euro. Für großere Kategorien bzw. Luxusautos, wie zum Beispiel ein Porsche oder so, sind es maximal 3.600 €

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 22:34
von CTraveller
..steht übrigens in den Mietbedingungen von deinem ausgesuchten Angebot

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 23:03
von Thermoking
Sollte aber immer mindestens die Haftungsbeschränkung drin sein. Hertz führt auch eine Tabelle zum Eigenanteil, der nämlich dann anfanllen könnte. Und dieser entspricht dann im Grunde dem Fahrzeugwert.

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 14:44
von wave
Wer keine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung abschließt (die ja eh eigentlich immer mit drin ist), dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ist doch so wie im privaten Leben...da hat man doch genause eine Privathaftpflichtversicherung.
Ok, außer du hat zu viel Geld, dann brauchst du die Versicherung natürlich nicht. Selbst dann würde ich wegen ein paar Euro sparen aber nicht rum tun

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 21:03
von DEPU4711
wave hat geschrieben: Fr 21. Feb 2020, 14:44 Wer keine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung abschließt (die ja eh eigentlich immer mit drin ist), dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ist doch so wie im privaten Leben...da hat man doch genause eine Privathaftpflichtversicherung.
Ok, außer du hat zu viel Geld, dann brauchst du die Versicherung natürlich nicht. Selbst dann würde ich wegen ein paar Euro sparen aber nicht rum tun
Und wenn du eine Kreditkarte mit Vollkasko für den Mietwagen hast, zahlst du dann eben gerne mal doppelt die Vollkasko ;)

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 08:07
von 12ender
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 21:03
Und wenn du eine Kreditkarte mit Vollkasko für den Mietwagen hast, zahlst du dann eben gerne mal doppelt die Vollkasko ;)
Richtig, aber so ne KK hat natürlich nicht jeder. Und die SB bleibt auch noch stehen.

Re: Höhe Hertz Selbstbeteiligung?

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 10:18
von DEPU4711
12ender hat geschrieben: Do 27. Feb 2020, 08:07
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 26. Feb 2020, 21:03
Und wenn du eine Kreditkarte mit Vollkasko für den Mietwagen hast, zahlst du dann eben gerne mal doppelt die Vollkasko ;)
Richtig, aber so ne KK hat natürlich nicht jeder. Und die SB bleibt auch noch stehen.
Stimmt schon. Als Vielmieter sollte man sich eine solche Kreditkarte in jedem Fall zulegen. Die 200€ SB (in meinem Fall) sollte man tragen können => sonst bitte kein Auto fahren.
Zur Not kannst noch versuchen die SB der Kreditkarte von der LWV zurückerstattet zu bekommen ;)