Seite 1 von 1

Elektroauto bei Sunny cars

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:27
von VPower
Schönen Ostersamstag zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen mietwagen für palma de mallorca zu buchen und habe gerade mal bei Sunnycars geschaut.
An der Seite habe ich den Filter "Elektroauto" entdeckt.
Elektroauto.JPG
Elektroauto.JPG (86.48 KiB) 4310 mal betrachtet
Weiß jemand was sich genau dahinter verbirgt. Das sind doch vermutlich nur Hybrid Autos?

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:28
von curryking
Schau mal hier zur Buchung: Sunny cars Elektroauto

Tankregelung voll/voll ist auch gut :lol:
Frag doch mal an, ob das Elektroauto ein Diesel oder Beziner ist?

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:00
von DEPU4711
Das könnten durchaus Nissan Leaf oder Renault ZOE sein. Vor 2 Jahren waren wir mal auf Mallorca mit einem BMW i3 unterwegs. Laden auf der Insel war eine reine Katastrophe. Haben den Wagen dann sehr unsachgemäß über eine Schukodose am Ferienhaus geladen ...
Bevor ich ein E-Auto noch einmal im Ausland mieten würde, sollte man sich komplett informieren wo und wie man dort laden kann.

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:55
von 560SEC
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 31. Mär 2018, 19:00 Bevor ich ein E-Auto noch einmal im Ausland mieten würde, sollte man sich komplett informieren wo und wie man dort laden kann.
Derzeit hätte ich da sogar im Inland noch Verdrückungen, aber im Ausland würde ich keinesfalls ein E-Auto anmieten. Wäre mir einfach zu viel Stress mit der Laderei.

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:22
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 31. Mär 2018, 19:00 Das könnten durchaus Nissan Leaf oder Renault ZOE sein. Vor 2 Jahren waren wir mal auf Mallorca mit einem BMW i3 unterwegs. Laden auf der Insel war eine reine Katastrophe. Haben den Wagen dann sehr unsachgemäß über eine Schukodose am Ferienhaus geladen ...
Bevor ich ein E-Auto noch einmal im Ausland mieten würde, sollte man sich komplett informieren wo und wie man dort laden kann.
Vor 2 Jahren war vermutlich das Ladestationsnetz auch noch nicht so annährend ausgebaut wie heute. Klar besteht heute auch noch deutlich Verbesserungspotenzial, aber es gibt zwischenzeitlich schon über 100 Ladestationen, wovon auch so um die 10 Stück Schnellladesäulen sind:
https://www.electromaps.com/puntos-de-r ... h=mallorca

Bei aber über 60.000 Mietwagen gibt es ja nach aktuellen Zahlen nicht mal 100 E-Autos auf Palma. Die E-Autos sind auch deutlich teurer in der Anmietung. Ich finde man sollte hier, gerade um das Geschäft in Schwung zu bringen, mehr über den Preis gehen. Damit würde sich auch eher das Ziel der reinen E-Mobilität auf Palma de Mallorca leichter realisieren lassen.

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 22:03
von Thermoking
Überlege ja gerade auch mal das im September auszuprobieren. Das E-Säulen Netz hat sich allerdings auch noch nicht sonderlich verbessert, wobei ich eher im Raum Palma, wie Playa de Palma fahren würde (also Großstadt und nur Stadtrand).
Hat wer in jüngster Vergangenheit das mal ausprobiert?

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 23:40
von Bumpy
Aktuell gibt es rund 100 Ladesäulen. Im nächsten Jahren sollen wohl so 300-400 neue dazu kommen. Dann wäre das wohl doch schon ein beachtliches Netz. Man darf auch nicht vergessen, dass Palma de Mallorca jetzt auch nicht gerade die größte Insel ist.
Hat denn Sunnycars auch in Deutschland E-Autos im Angebot? Könnte man ja dann hier mal probieren

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 23:43
von Falke
Hier in Deutschland ist das Netz an Ladesäulen denn auch nicht wirklich besser. Aber ich bin eh der Meinung - die ganze E-Mobilität (mit Ladesäule) ist eh nur ein Hype und wird nicht zukunftsfähig.
Da glaube ich eher in Richtung Brennstoffzelle

Re: Elektroauto bei Sunnycars

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 09:16
von Renty
Falke hat geschrieben: Mi 25. Jul 2018, 23:43 Hier in Deutschland ist das Netz an Ladesäulen denn auch nicht wirklich besser. Aber ich bin eh der Meinung - die ganze E-Mobilität (mit Ladesäule) ist eh nur ein Hype und wird nicht zukunftsfähig.
Da glaube ich eher in Richtung Brennstoffzelle
Sehe ich ähnlich. Auf absehbare Zeit wird es keine wirklich alltagstaugliche Alternative zum Verbrennungsmotor geben. Wir werden weiter Benziner und Diesel kaufen/mieten und fahren.