Seite 2 von 3

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: So 29. Sep 2019, 18:18
von DEPU4711
Klar, im Grunde gibt es auch einen Opel Corsa mit Automatik, einen Skoda Fabia mit DSG, einen VW Polo DSG. Nur sind eben solche Fahrzeuge meist sehr teuer und in ECMR so gut wie nicht vertreten. Da finde ich es mehr als gerechtfertigt eine hohe Automatik-Gebühr zu verlangen.
Bei FDMR aufwärts ist es sinnfrei.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: So 29. Sep 2019, 19:16
von DerSchwede
Einen VW UP! kannst allerdings nicht mit Automatik bestellen. Eigentlich komisch, weil ist doch gleicher Motor wie beim Polo.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: So 29. Sep 2019, 21:18
von DEPU4711
DerSchwede hat geschrieben: So 29. Sep 2019, 19:16 Einen VW UP! kannst allerdings nicht mit Automatik bestellen. Eigentlich komisch, weil ist doch gleicher Motor wie beim Polo.
Up! Citigo & Mii gab es ne Zeitlang mit sequentiellem Schaltgetriebe (ähnlich dem alten Smart).

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 07:58
von DerSchwede
Bei den dreien könnte man genauso eine Automatik verbauen. Ist aber wohl eine Kostenfrage.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 13:07
von DEPU4711
DerSchwede hat geschrieben: Mo 30. Sep 2019, 07:58 Bei den dreien könnte man genauso eine Automatik verbauen. Ist aber wohl eine Kostenfrage.
Ganz klar. Kosten sind bei einem 10k-Neuwagen sowieso schon ein hartes Thema. Da bleibt kaum Marge hängen und Optionen wie ein selten gefordertes Automatikgetriebe würde die Kosten komplett in Rauch aufgehen lassen.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 13:40
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: So 29. Sep 2019, 21:18 Up! Citigo & Mii gab es ne Zeitlang mit sequentiellem Schaltgetriebe (ähnlich dem alten Smart).
Fand ich gar nicht so übel. Bin ich im Smart mal gefahren. Hast du das mal ausprobiert?

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 15:14
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Mo 30. Sep 2019, 13:40
DEPU4711 hat geschrieben: So 29. Sep 2019, 21:18 Up! Citigo & Mii gab es ne Zeitlang mit sequentiellem Schaltgetriebe (ähnlich dem alten Smart).
Fand ich gar nicht so übel. Bin ich im Smart mal gefahren. Hast du das mal ausprobiert?
Im alten Smart war es grausam. Der aktuell verwendet ja ein Doppelkupplungsgetriebe. Das funktioniert deutlich besser und harmonischer als das sequenzielle von früher. Das ging damals wirklich nur gut wenn du quasi beim Schaltvorgang das Gas komplett gelupft hast. Ansonsten bist wie nen Wackeldackel mit dem Kopfnicken beschäftigt gewesen.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 16:19
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 30. Sep 2019, 15:14 Das ging damals wirklich nur gut wenn du quasi beim Schaltvorgang das Gas komplett gelupft hast. Ansonsten bist wie nen Wackeldackel mit dem Kopfnicken beschäftigt gewesen.
Ja klar, das mussteste natürlich :D Aber musste ja beim normalen Handschalter auch ein bisschen mit dem Gas spielen.

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 15:58
von 2.1psi
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 30. Sep 2019, 15:14
Im alten Smart war es grausam. Der aktuell verwendet ja ein Doppelkupplungsgetriebe. Das funktioniert deutlich besser und harmonischer als das sequenzielle von früher. Das ging damals wirklich nur gut wenn du quasi beim Schaltvorgang das Gas komplett gelupft hast. Ansonsten bist wie nen Wackeldackel mit dem Kopfnicken beschäftigt gewesen.
Ist jetzt wohl etwas übertrieben mit dem Wackeldackel. Meine Frau hatte mal den alten Smart. Ich bin mit dem auch gerne in der Stadt herumgedüst. Parkvorteile und Wendekreis waren absolut unschlagbar. Mit etwas Übung, d.h. beim Schalten Gaspedal zurück, war da nix mit wackeldackel. Das funktionierte absolut sanft und hat mir eine Menge Spass gemacht. :D

Re: Automatik Getriebe grundsätzlich viel teuerer

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 17:47
von LMfelge
Mein Ding war die Schaltung beim alten Smart nie. Besonders hat mich immer die langsame Schaltgeschwindigkeit gestört.