Seite 1 von 1

Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 12:38
von Erik
Genau meine Meinung zu dem Thema Klimaschutz und einigen mehr:
https://www.t-online.de/finanzen/news/u ... uenen.html

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: So 6. Jun 2021, 17:26
von 7er
Erich Sixt scheint noch einen gesunden Menschenverstand zu haben. ;) :sixtschild:

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: So 6. Jun 2021, 17:44
von Airflow
BIn trotzdem mal gespannt, wie es abläuft, wenn dann die Söhne vollständig das Ruder übernehmen.
Oft wird man dann übertrieben Größenwahnsinnig oder fährt aus anderen Gründen den Laden an die Wand.

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:21
von DEPU4711
Ich bin auch sehr gespannt, wie hier die Brüder den Laden führen oder auch nicht ...

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: So 6. Jun 2021, 21:25
von Turbo_3
Also ich denke, dass die Grünen die E-Autos weiter fördern würden, wenn Sie an die Regierung kommen.
Verbrennerverbot wird aber dennoch nicht von heute auf morgen kommen. In Berlin und Brüssel läuft die Lobbyarbeit doch nach wie vor gut 8-) 8-)

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 08:52
von Coke100
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Verbrennerverbot 2030 realistisch durchsetzbar sein wird. Da würde der gesamte Lieferverkehr im Nahbereich (Transporter) zusammenbrechen, ein Teil der Tourismusbranche könnte dicht machen (Wohnmobile, Wohnwagen), Landwirtschaft könnte nicht mehr arbeiten (Traktoren).

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 07:52
von DEPU4711
Ich kann mir so oft so nicht vorstellen, dass die Förderung für E-Autos vor 2025 eingestellt wird. Denke eher dass die PHEV Förderung gestoppt wird und E-Autos in der Förderung reduziert werden.

Re: Die Grünen und Erich Sixt

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 09:59
von Heating
Dass PHEV CO2 technisch nichts bringt, wird selbst Berlin irgendwann bemerken. Und die Förderung für E-Autos wird auch auslaufen. Das kann sicher kein Dauerszustand sein.
Übrigens will Audi jetzt doch an den Verbrennern weiterentwickeln, nachdem sie gemerkt haben, dass auf den großen Märkten wie China länger als geplant der Verbrenner Umsatz bringen wird und nicht die E-Autos. Darauf wird man auch noch in Deutschland kommen.