Seite 1 von 1

Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 07:51
von Airflow
Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit mal wieder öfters bei Enterprise gemietet und habe die Erfahrung gemacht, dass der Tank häufiger nicht komplett voll war. Meiner Ansicht nach ist das auf der Tankanzeige auch gut zu erkennen. Beim letzten Mal bin ich sogar direkt vom Parkhaus in die Tankstelle am Flughafen gefahren und konnte für knapp 6 Euro nachtanken, was ca. 3,5 Liter entspricht. Das ist bei einem Kleinwagen mit unter 6 Litern Verbrauch auf der Autobahn meiner Ansicht nach schon recht viel.

Wie seht ihr das?

Ich habe ehrlich gesagt die Tendenz mal eine kurze und freundliche E-Mail an die Station zu schicken. Irgendwie bin ich schon etwas genervt davon, dann ständig für andere Kunden nochmal ein paar Euro draufzulegen.

Natürlich sind die Tanknadeln im Prinzip bei voll, aber jeder weiß, dass eine analoge Anzeige beim Tank sogar immer über die "1" steigt und auf der digitalen Anzeige ist es noch deutlich sichtbarer.

IMG_3399.jpg
IMG_3399.jpg (70.41 KiB) 1712 mal betrachtet
IMG_1926.jpg
IMG_1926.jpg (38.87 KiB) 1712 mal betrachtet

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 12:45
von DEPU4711
Ich würde das in jedem Fall monieren und denen auch durchaus die Rechung der Tankungen einreichen mit Bitte um Erstattung. Wobei es bei Enterprise auch gerne mal so gehandhabt wird, dass du den Tank so zurückgeben sollst wie übernommen :roll:

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 08:17
von Airflow
Hi @DEPU4711 ja ich habe das die Woche auch mal moniert. Habe dann zwei Tage später einen Anruf bekommen von der Station, konnte aber aufgrund eines Meetings nicht dran gehen. Gemeldet haben sie sich dann auch nicht noch ein zweites Mal, obwohl der Kundenservice eigentlich denen extra gesagt hat, sie sollen es nochmal probieren, weil ich nicht erreichbar war.
Naja mal schauen, wann die sich wieder melden. Die Rechnung fehlt ja auch noch. Haben die noch nicht geschickt.
Bin aber mal gespannt was sie dazu sagen, ob sie es als "normale Unschärfe" abtun und ich nicht so kleinkarriert sein soll.

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 08:39
von 12ender
Das Thema würde ich auf jeden Fall mal monieren. Für mich sind das eigentlich die Checker, die die Tankuhr nicht genau kontrollieren. Der ehrliche Mieter zahlt die Zeche und das sollte nicht sein. Würde ich Enterprise auch so kommunizieren.

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 06:56
von Airflow
Übrigens hat sich die Station dann ca. 2 Wochen per Mail entschuldigt. Ich möge doch bitte bei der nächsten Fahrzeugabholung den Tankbeleg mitbringen und mir werden die paar Euro dann von der nächsten Miete direkt am Counter abgezogen. Sagen wir mal so: zu dem Zeitpunkt, als ich die Beschwerde eingereicht habe, war die Rechnung der letzten Miete noch nicht fertig. Diese erhält man oft einige Tage später, man hätte es also in der vergangenen Miete auch noch berücksichtigen können.

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:20
von Fox12
Dass der Tank nicht ganz voll war, ist mir letzte Woche bei Avis auch passiert. Aber was willste machen? Ich wollte jedenfalls nicht wieder zurückfahren. :roll: :roll:

Re: Tank bei Enterprise häufig nicht voll

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 06:43
von Airflow
Ja gut zurückfahren kommt eh nicht in Frage, aber man kann es halt reklamieren. Bei einmaliger Aktion mache ich das auch nicht, aber da ich sehr häufig bei Enterprise miete musste das irgendwann schon mal sein. Auch wenn man mich für meine E-Mail zwei Wochen später etwas belächelt hat. Ist mir aber egal, kann ja der RSA gerne bei jeder Anmietung 5-7€ Tankkosten für den Vorgänger drauflegen.