Seite 1 von 1

Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:43
von Buchen
Moin moin,

bin gerade dabei mir bei Buchbinder für Ende August einen mietwagen zu buchen.
Bei der Versicherung kann man die "volle Haftung" auswählen...verstehe ich das richtig das man damit null versichert ist, also volles Kostenrisiko hat?

LG

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:44
von Marc
verstehst du richtig ;)
Wenn der Mietwagen 30.000 Euro kostet und du den an die Wand setzt, dann darfst du mal schön 30.000 Euro auf den Tisch legen.
Und das Risiko willst du hoffentlich nicht eingehen, nur damit du ein paar Euro bei der Buchung sparst ;)

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:47
von Robert
auf gar keinen Fall hier ein paar Euro sparen. Du bist dann ohne jeglichen Kaskoschutz unterwegs und nur mit Haftpflichtversicherung. Das wäre wirklich lebensmüde!

Dann besser gar kein Auto mieten, wenn es an den paar Euro scheitert...

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 10:37
von Turbo_3
Generell würde ich sagen Vollkaskoschutz nehmen.
Solltest du einen guten Anwalt in der Familie haben, könnte man den auch weglassen.
Rechtlich gesehen ist das eh Graubereich, dass eine AV einen Kunden nur mit Haftpflicht auf die Straße schickt.

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 19:38
von Wincent
Ja du hattest dann mit dem Fahrzeugwert.
Buch die VK 950 Euro für 5,00 Euro am Tag und schliess eine externe Mietwagenversicherung ab.

Diese gibt es z. B. bei careassure.
Kostet 90 Euro im Jahr und kannst entspannt fahren und schlafen.

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 23:03
von Robert
@Wincent die carassure oder eine andere Jahresversicherung lohnt sich halt erst, wenn man auch viel mietet ;)

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 01:36
von DEPU4711
Vollkasko immer abschließen, besonders dann wenn man Laie auf dem Gebiet Mietwagen ist und nicht weiß warum ein Anbieter ohne VK anbietet.

Re: Buchbinder volle Haftung

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 08:46
von 12ender
Ohne VK und SB 0 wäre mir das Risiko immer zu hoch. Schon allein wegen versteckter Vorschäden, für die ich sicher nicht im Nachgang haften möchte.