Seite 1 von 1

Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 10:09
von locki
Porsche bietet jetzt neu den "Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo" an. Super Auto, aber wie kann man einen so dämlichen Namen erfinden?
30 km rein elektrische Reichweite soll er haben. 680 PS, 0-100 in 3,2 sec, Vmax 310 km. Die Daten sind schon ne Hausnummer. Preis ab 100 k€.

Wäre zumindest schön, wenn das Fahrzeug in die Vermietung käme. Ich wäre schon mal dabei.


:lol:

Re: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:42
von 12ender
Diese Version des Panamera ist schon ein Wahnsins-Powerauto. Gut auf Hybrid könnte ich verzichten, aber das Gesamtpaket mit 680 PS ist natürlich schon eine Kanone.
Würde den auch gerne mal fahren.

Re: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 11:39
von rose
Ehrlich gesagt ist mir bei solchen Autos der Hybridvorteil immer noch nicht klar. Er bringt nur zusätzliches Gewicht, keine nenneswerte Reichweite, erhöht den Preis für das Fahrzeug deutlich, Akku ist möglicherweise bald defekt und kostet als Ersatz ein Schweinegeld. Wäre besser, den Verbrennungsmotor zu optimieren und das Abgas sauber hinzubekommen.

Re: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 17:36
von 12ender
Ist wohl nur eine Version von Porsche um zu demonstrieren, dass sie auch Umweltschutz praktizieren wollen . Porsche sollte einfach zu seinen tollen Fahrzeugen stehen.

Re: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 08:16
von DEPU4711
Porsche hatte bis dato eigentlich schon immer sehr effiziente Triebwerke. Nur welch Porsche Kunde fährt so, dass er Verbräuche unter 9l/100km erreicht ...

Re: Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 08:42
von 12ender
DEPU4711 hat geschrieben: Fr 30. Mär 2018, 08:16 Porsche hatte bis dato eigentlich schon immer sehr effiziente Triebwerke. Nur welch Porsche Kunde fährt so, dass er Verbräuche unter 9l/100km erreicht ...
Richtig, mit einem Porsche fährt man nicht um einen Verbrauchsrekord zu markieren, sondern da geht es um was anderes.