Seite 4 von 5

Re: Europcar Selection

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 22:21
von DEPU4711
Beim Golf R würde ich versuchen ihn spontan für ein Upgrade mitzunehmen. Aber auch nur, wenn Sommerräder montiert sind. Dies ist nämlich leider nicht selbstverständlich ...

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 11:10
von Herbie777
Bei einer Laufzeit von sagen wir mal 6 Monaten in der Flotte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, ein Auto mit Sommerreifen zu ergattern.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 11:34
von DEPU4711
Herbie777 hat geschrieben: Fr 28. Jun 2019, 11:10 Bei einer Laufzeit von sagen wir mal 6 Monaten in der Flotte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, ein Auto mit Sommerreifen zu ergattern.
Nur zur Erinnerung:
Der VW Golf GTI TCR von :europcarschild: vor weniger als 2 Wochen hatte Winterreifen drauf mit EZ 5/19 ;)

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 12:15
von Herbie777
Ja, dann haben die ganzjährig Winterreifen. Company decision ;)

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 17:41
von Turbo_3
Macht Europcar unterschiedlich. Mein letzter Mietwagen von EC war der Volvo V40 und der hatte Sommerreifen.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 21:47
von Herbie777
Objektiv gesehen sind Winterreifen im Sommer schon eine gewisse Zumutung. Allein schon der Bremsweg ist im Notfall wesentlich länger.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 22:04
von Heating
Da sprichst du ein Thema an @Herbie777, das auch aus meiner Sicht durchaus grenzwertig ist. Im Hochsommer mit Winterreifen zu fahren, deren Gummimischung auf kalte Temperaturen ausgelegt ist, dürfte in Grenzbereichen wie Notbremsungen, schon eine Gratwanderung sein. Vielleicht müssen hier leider erst mal Unfälle passieren, bis der Gesetzgeber reagiert.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 06:51
von DEPU4711
Es bräuchte einfach eine Sommer- und Winterreifenpflicht in DE ;)
Ich bin auch kein Freund von Winterreifen im Sommer. Das Fahrverhalten wird merklich beeinträchtigt (besonders wenn die WR auch noch Billigreifen sind). An kühlen Tagen (um die 10 Grad) und nassen Straßenverhältnissen können noch frische Winterreifen auf jeden Fall noch gut funktionieren und wären ein Plus. Ab 20 Grad A-Temp wird der Asphalt aber so warm, dass die Reifen beginnen leicht zu schmilzen. Gerade die im Winter für die Griffigkeit wichtigen Lamellen werden hier nachhaltig zerstört, weil das Auto früher die Haftreibung der Pneus erreicht. Das Auto rutscht früher und stärker als mit Sommerreifen. Deshalb auch der deutlich erhöhte Bremsweg, je wärmer es ist und ein sehr hoher Verschleiss am Reifen. Meist sind die im Sommer gefahrenen Winterreifen zu Beginn der Wintersaison dann schon so stark beschädigt, dass sie kaum noch besser sind als neue Sommerräder bei Nässe und Temperaturen um die 0 Grad.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 08:09
von Heating
Gut zusammengefasst ,@Depu4711. Und das meinte ich eigentlich als Fazit: eine Sommer-und Winterreifenpflicht.

Re: Europcar Selection

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 13:58
von Turbo_3
Wie auch immer... Bei :europcarschild: SELECTION würde ich mindestens Sommerreifen in den Sommermonaten erwarten. Man zahlt schließlich auch mehr als bei einer Europcar Standardstation.