Seite 1 von 1

Sixt Franchise und Corporate mit Video

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 10:26
von Erik
Moin zusammen,

bin gerade mal auf ein nettes Video über Sixt gestoßen: http://www.sixt-franchise.com/ (ok ja kleiner Werbefilm, aber trotzdem nett gemacht ;) )
Kennt das schon wer?

Inwiefern unterscheiden sich eigentlich die Franchise Station zu regulären Corporate? Habe schon häufiger gelesen das man wohl bei den Franchise Stationen eher mal ein Upgrade bekommt, als bei einer eigenen Station. Hier wird wohl immer direkt alles als Choice Upgrade verkauft.

Gruß
Erik

Re: Sixt Franchise und Corporate mit Video

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:05
von DEPU4711
Glaube mir, eine Franchaise Station wird von Sixt ziemlich ekelig behandelt, wenn du nicht gerade 5 Stk davon betreibst und den örtlichen Betreuern von Orange in den Hintern kriechst.
Ich sag mal nur, Abziehen von Fahrzeugen aus deinem Pool für eigene Stationen ohne selbst auf deren Pool zurück zu greifen. Fahrzeugdisposition wird stark beobachtet. Verkäufe (Upsell, Versicherungen etc.) wird noch mehr beäugt und bei Missachtung gerügt. Du wirst als SL drangsaliert immer neue Kunden anzuwerben und wenn dann mal ein Kunde auf dauerhaft FDMR setzt, bekommst du als Neuwagen IDMR auf den Hof gestellt ...

Re: Sixt Franchise und Corporate mit Video

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:50
von Robert
Für den Kunden sicherlich keinen Unterschied.
Wenn Du Sixt Franchiser werden willst, dann solltest du vor allem ordentlich Startkapital haben. Man munkelt das man mindestens 30.000 € rechnen muss und das kann abhängig vom Standort in die 100er € gehen.
Des Weiteren musst Du Sixt auch einen Businessplan vorlegen. Könnte mir ebenfalls vorstellen, das du gewisse Ziele auferlegt bekommst. Wenn die nicht erreicht werden, vielleicht sogar Strafzahlungen oder ähnliches.

Re: Sixt Franchise und Corporate mit Video

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:56
von Unique
Darfst aber auch nicht vergessen das du unter dem Dach einer "starken Marke" agierst. Das du da nicht alle Freiheiten hast ist klar, aber wahrscheinlich immer noch besser Franchise als eine eigenen "freie AV" aufzumachen. Zumindest für die jenigen, für den das wirklich ein Thema ist.
Weiterhin kannst du auch als Sixt Franchiser auch auf das eigene Call Center zugreifen mit 24/7 Erreichbarkeit. Sowas ist heute als AV schon fast notwendig, um am Markt bestehen zu können. Dieser "Service" spart dir auch Geld ein.
Ich will damit nicht sagen das Sixt Franchise das gelbe vom Ei ist, aber man müsste es man mal durchrechnen, wenn man wirklich Interesse daran hat.