Seite 2 von 3

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 23:46
von DEPU4711
NilsB hat geschrieben: Di 19. Jan 2021, 21:25 Ginge theoretisch auch ne andere AV, wobei hier ziemlich viel Sixt ist. Muss auch nicht unbedingt Überführungsfahrer sein, mal in die Waschanlage oder so ist auch ok :D :P
Also einfach nur paar Mietwagen über die Straße knüppeln?! Da bist als Checker am besten dran 😁

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 16:20
von 12ender
DEPU4711 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 23:46

Also einfach nur paar Mietwagen über die Straße knüppeln?! Da bist als Checker am besten dran 😁
Wenn`s sonst nichts ist, da biste als Checker genau richtig @NilsB :!: :lol: :lol: :lol:

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 13:54
von Turbo_3
12ender hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 16:20
DEPU4711 hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 23:46

Also einfach nur paar Mietwagen über die Straße knüppeln?! Da bist als Checker am besten dran 😁
Wenn`s sonst nichts ist, da biste als Checker genau richtig @NilsB :!: :lol: :lol: :lol:
wenn ein Checker die Kiste über eine freie Landstraße jagt, ist es mir egal. Aber im Parkhaus durchfetzen, finde ich blöd und unvernünftig.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 15:21
von Robert
Turbo_3 hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:54 wenn ein Checker die Kiste über eine freie Landstraße jagt, ist es mir egal. Aber im Parkhaus durchfetzen, finde ich blöd und unvernünftig.
Das ist teils echt eine Unverschämtheit wie die da fahren. Schalten die Warnblinkanlage ein und heizen dann richtig mit quietschenden Reifen durch die Durchfahrten im Parkhaus. Das ärgert mich auch jedesmal, weil wenn ich mein Auto in Ruhe suche, dann brauch ich nicht wen der um mich mit qualmenden Reifen fährt.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 15:22
von Airflow
Wird ja leider auch noch von den Autovermietungen gedulded. Würden die konsequent stichprobenartig das kontrollieren, dann wäre da auch sehr schnell Schluss.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 22:29
von DEPU4711
Airflow hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 15:22 Wird ja leider auch noch von den Autovermietungen gedulded. Würden die konsequent stichprobenartig das kontrollieren, dann wäre da auch sehr schnell Schluss.
Eben. Den Vermietern ist es vollkommen egal wie mit den Autos umgegangen wird. Nur offensichtliche Schäden werden halt von den Kunden eingetrieben.
Warum sollten sie auch den schlecht bezahlten Dienstleister kontrollieren?! Macht doch eh nur nen Affe, dem man ein paar Erdnüsse bezahlt. Und wenn du jetzt mal schaust, es gibt ja genug Leute die unbedingt den Job machen wollen, gerade weil sie mit solchen Auto so rumreißen können ...

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 17:08
von LH4000
Ich habe noch nie verstanden, warum die AVen das Verhalten dulden.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:44
von DEPU4711
LH4000 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 17:08 Ich habe noch nie verstanden, warum die AVen das Verhalten dulden.
Weil es nicht "ihre" Fahrzeuge sind und es ihnen vollkommen egal ist ob das Auto ganz oder defekt ist. Wichtig ist dabei nur, dass alle Schäden am Fahrzeug durch die Kunden abgegolten sind und man nicht übermäßig draufzahlt.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:47
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:44 Weil es nicht "ihre" Fahrzeuge sind und es ihnen vollkommen egal ist ob das Auto ganz oder defekt ist. Wichtig ist dabei nur, dass alle Schäden am Fahrzeug durch die Kunden abgegolten sind und man nicht übermäßig draufzahlt.
Für mich sind das einfach nur Idioten. Sorry wenn ich das so klar sage, ich habe dafür aber keine anderen Worte übrig.

Re: Überführungsfahrer bei Sixt werden

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 22:03
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 08:47
DEPU4711 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:44 Weil es nicht "ihre" Fahrzeuge sind und es ihnen vollkommen egal ist ob das Auto ganz oder defekt ist. Wichtig ist dabei nur, dass alle Schäden am Fahrzeug durch die Kunden abgegolten sind und man nicht übermäßig draufzahlt.
Für mich sind das einfach nur Idioten. Sorry wenn ich das so klar sage, ich habe dafür aber keine anderen Worte übrig.
Bin da voll und ganz bei dir. Für die Vermieter sind die Fahrzeuge im Grunde nur eine Ware, die verkauft wird. Was mit dem Verbrauchsgegenstand nach seiner Nutzung passiert, ist dem Vermieter ja ebenso herzlich wenig interessant, wie viele Kunden auch. Leider!