Seite 1 von 3

Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:21
von DEPU4711
Nach dem heftigen Unwetter hier in Bayern vor wenigen Tagen kamen mir doch ein paar Fragen bzgl. Hagelschäden am Mietwagen:

1) Greift hier die normale VK vom Vermieter?
2) Wenn die VK/TK der AV greift, ist die SB fällig oder gilt hier wie beim Steinschlag, dass es sich um ein unverhersehbares Schadenereignis handelt und somit keine Zahlung erforderlich ist?
3) Flottet der Vermieter Autos mit starken Hagelschäden gleich aus?

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:00
von Robert
Habe das gerade mal nachgeguckt..

1) ja die normale VK müsste greifen
2) Die SB wird dann natürlich fällig
3) gute Frage

Die Information ist allerdings schon paar Jahre alt :D
https://www.n-tv.de/ratgeber/Hagelschad ... 35537.html

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:09
von DEPU4711
Wäre eben nur interessant, ob nicht auch ein Hagelschaden als "unvorherrsehbares Ereignis" gilt wie der Steinschlag in der Windschutzscheibe. Dann müsste man eben auch nicht die SB zahlen im Fall der Fälle.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:14
von Heating
Hagel ist TK-Schaden. Wenn man bei einer AV eine VK abgeschlossen hat, sind TK Schäden inkludiert. Viele Vermieter fordern die SB ein. Hertz und Avis angeblich nicht. Bei Sixt weiss ich es nicht.

In jedem Falle greift - wie immer - die Leihwagenversicherung.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:20
von rose
Das mit dem Steinschlag als "unvorhergesehenes Ereignis" ist aus meiner Sicht so ein unausrottbares Gerücht. Das gilt nur bei kleineren Steinschlagschäden. Wenn aber die Windschutzscheibe so richtig beschädigt ist, ist man die SB los. genauso ist es bei Hagelschäden. Bei einem Mietwagen greift hier die VK (die die TK beinhaltet, aber nicht ausgewiesen ist). Daher ist man auch bei einem Hagelschaden die SB los. Es hilft nur eine SB 0 Versicherung und dann hat man Ruhe.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:43
von BaboFFM
Weder Steinschläge noch Hagelschäden wurden bei mir jemals berechnet!

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:55
von Heating
Macht Sixt scheinbar nicht. Wie gesagt Avis und Hertz auch nicht. Kleinere AVen soweit ich weiß aber kassieren solche Schäden.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 13:33
von LMfelge
Ich würde für ein fremdes teures Auto, das ich nur für kurze Zeit nutze, nie selbst das Risiko tragen wollen. Egal, ob ich haftbar bin oder nicht, egal ob Steinschlag oder Unfall, für mich gibt es nur SB 0.
Auch eine gerichtliche Auseinandersetzung wegen einem Schaden interessiert mich nicht.

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 08:41
von Robert
Darüber habe ich mir gestern Abend auch Gedanken gemacht. Aktuell steht ja der Avis Peugeot 308 vor dem Haus und kann leider aufgrund der Vielzahl an Fahrzeugen nicht mehr unter ein Dach gestellt werden :D
Aber eventuell gibt es die nächsten Stunden ja noch ein paar Gewitter und da würde ein Hagel womöglich auch nicht ausbleiben. Aber das beruhigt natürlich, wenn bisher Hagel bei euch nicht berechnet wurde ;)

Re: Hagelschaden am Mietwagen

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 15:17
von shiphol
Wegen Hagel wurde ich mir keine Sorgen machen. Zahlt in jedem Falle die Leihwagenversicherung. Was immer du auch für eine hast.