Seite 1 von 2

Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 22:02
von Robert
Habe gerade einen ganz interessanten Artikel im Handelsblatt gelesen:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 90814.html

Was haltet ihr davon?

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:26
von SrKugelschreiber
Kurz und knapp: hätte ich schon Bock drauf :D

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:28
von Airflow
SrKugelschreiber hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 07:26 Kurz und knapp: hätte ich schon Bock drauf :D
Als Fahrer? :D

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 07:29
von DEPU4711
Grundidee ist schon wirklich gut. Ich habe etwas bedenken, ob die Technik wirklich so gut sein kann, dass sie alles um sich herum erkennen und richtig bewerten kann.
Unternehmerisch sind selbst fahrende Taxen natürlich super interessant, wenn der Kostenfaktor Fahrer wegfällt. Dieser ist immer noch die teuerste Komponente beim Betrieb eines Fahrservices.

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 09:34
von _carlover
Sicher eine coole idee finde ich. Aber das mit dem vollautonomen Fahren sollte sich erstmal gesetzlich ändern, das ist doch bei uns noch gar nicht erlaubt (oder?). :)

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 21:38
von SrKugelschreiber
Airflow hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 07:28
Als Fahrer? :D
Ausm Homeoffice dann 😂

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 22:42
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 8. Sep 2021, 07:29 Grundidee ist schon wirklich gut. Ich habe etwas bedenken, ob die Technik wirklich so gut sein kann, dass sie alles um sich herum erkennen und richtig bewerten kann.
Unternehmerisch sind selbst fahrende Taxen natürlich super interessant, wenn der Kostenfaktor Fahrer wegfällt. Dieser ist immer noch die teuerste Komponente beim Betrieb eines Fahrservices.
Spannendes Thema ist das auf alle Fälle. Wird sicher auch beim Flugzeug in den nächsten Jahren weiter thematisiert. Dass die Piloten komplett wegfallen, sehe ich aktuell in den nächsten Jahren auch nicht. Aber ich könnte mir auf alle Fälle in den nächsten 5-10 Jahren das "1-Mann" Cockpit vorstellen.
Warum aber zum Beispiel auf der Schiene es bisher autonomes Fahren nur in Nürnberg gibt, finde ich echt komisch.

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Do 9. Sep 2021, 08:36
von Fox12
Autonomes Fahren?! Wo bleibt dann der Spass am Autofahren? Ein autonomes Taxi ist was anderes, aber kommt für mich für ein Privatauto nicht in Frage.
Und bei Schneefall fährt das Ding gegen einen Baum, oder?

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 08:59
von DEPU4711
Was Piloten angeht, so denke ich wird da schon das 2-Mann Cockpit bleiben aus redundanten Gründen. Hier ist die Gefahr ja bereits jetzt immer noch sehr hoch, dass was nicht so optimal läuft trotz eines sehr hohen Automatisierungsgrades. Hier muss man einfach mal die Ausbildungskosten senken und die Gehälter ebenso.
Was das Thema Lieferverkehr mittels Drohen angeht, so sehe ich hier in jedem Fall weiteres Potential zur allgemeinen Verkehrswende. Auch das Fliegen mit alternativen Antrieben im Kurzstreckenbereich (bis 250km) könnte mit nur einem Piloten machbar sein.

Beim Auto wird man eben sehen, wie die Technik mit den teils unvorhersehbaren Ereignissen im Straßenverkehr zurecht kommt. Gerade wenn doch das Kind vor's Auto läuft, der Hund auf die Straße rennt oder der Typ vor einem abrupt ne Vollbremsung macht weil er besoffen o.ä. ist.

Re: Sixt und Intel bringen Robotaxi

Verfasst: Fr 10. Sep 2021, 09:52
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:59 Was Piloten angeht, so denke ich wird da schon das 2-Mann Cockpit bleiben aus redundanten Gründen. Hier ist die Gefahr ja bereits jetzt immer noch sehr hoch, dass was nicht so optimal läuft trotz eines sehr hohen Automatisierungsgrades. Hier muss man einfach mal die Ausbildungskosten senken und die Gehälter ebenso.
Zumindest läuft die VC Sturm, wenn es um ein 1-Mann Cockpit geht. Ob ich mich wohlfühlen würde, wenn nur vorne eine Person sitzt, wüsste ich aktuell auch nicht.
was das Thema der Gehälter und Ausbildungskosten angeht, da bin ich zu 100% bei dir. Ich habe allerdings einige befreundete Piloten in der Lufthansa Group, wenn man mit denen darüber spricht, na dann viel Spaß :D