Seite 2 von 13

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 10:19
von Turbo_3
Liroy500 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 10:08
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 09:41 @Liroy500
Hast du den Link zu dem Angebot da?

Nee, müsste auch noch mal suchen. Gehe einfach hier über Sixt Car Sales --> Hersteller VW --> Golf --> war glaube ich Seite 3. Falls von Interesse kurz auf "Reservieren" klicken und in Ruhe anschauen.
Also hab ihn gefunden. Preis ist top allerdings hat der Wagen die Linie „Highline“ und kein Automatik.
Ein GTD wäre noch bei Sixt Car Sales da. EZ 2/16 mit knapp 35000 km. Preis liegt bei 19770 €.
https://www.sixtcarsales.de/gebrauchtwa ... gtd_64483/

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 11:29
von DEPU4711
Ich muss ja zugeben, dass ich kein Fan der Doppelkupplungsgetriebe aus dem Volkswagen Konzern bin. Wäre mir persönlich zu heikel, wenn man den Wagen länger und in höhere Laufleistungen bewegen will.

Euro 6 ist ja kein Problem, dass haben quasi alle Fahrzeuge ab 2016 bereits. Es ging ja im besonderen um die aktuelle Stufe der Abgasnorm mit Euro 6d-Temp. Denn vmtl die wird wohl nur sicher vor späteren Fahrverboten sein. Wenn es denn jmd interessiert ... ;)

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 12:17
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 11:29 Ich muss ja zugeben, dass ich kein Fan der Doppelkupplungsgetriebe aus dem Volkswagen Konzern bin. Wäre mir persönlich zu heikel, wenn man den Wagen länger und in höhere Laufleistungen bewegen will.

Euro 6 ist ja kein Problem, dass haben quasi alle Fahrzeuge ab 2016 bereits. Es ging ja im besonderen um die aktuelle Stufe der Abgasnorm mit Euro 6d-Temp. Denn vmtl die wird wohl nur sicher vor späteren Fahrverboten sein. Wenn es denn jmd interessiert ... ;)
Okay, ja stimmt. Euro 6d wird derzeit empfohlen. Erfüllt ein 2.0 TDI (z.B. aus dem A3 Facelift, 150 PS) dann “6b” oder “6c”?
Typprüfung 6b ab 09/2015; 6c ab 09/2018

Euro 6d Temp ist übrigens schon ab kommenden September (1.9.19) für alle Neuzulassungen verpflichtend. Euro 6d ist ab 1.1.2021 für alle Neuzulassungen verpflichtend.

Der Wagen soll irgendwann auch wieder verkauft werden. Aber mit Euro 6 ist man für die nächsten Jahren so oder so gut bedient. Strengere Gesetze/Vorschriften sind kaum vorstellbar...

DSG sehe ich nicht problematisch. Wenn der Wagen von 2016/2017 ist, ist er nun also 2-3 Jahre alt. Nach 4-5 Jahren gebe ich den “neuen” dann wieder her. Also ist der Wagen beim Verkauf max. 6-8 Jahre alt und hat max. 73-85 tkm gelaufen.
Automatik dürfte bei dieser Laufleistung keine Probleme machen.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 15:01
von DEPU4711
Wenn du einen Diesel kaufst, würde ich auf jeden Fall 6d nehmen. Denn ich vermute in 4-5 Jahren bekommst du ihn sonst wirklich nur sehr schwer verkauft. Ist aber nur meine Meinung.
Somit lieber einen Benziner kaufen, wobei auch hier die Diskussion über die Otto-Partikelfilter immer wieder stark aufkeimt.

Ich bin froh, dass ich eben mir noch einen alten BMW zugelegt habe für gelegentliche Fahrten. Ansonsten eben Leasing. Ich will da kein Risiko tragen und mich nicht mehr mit Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen rumschlagen.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:41
von Turbo_3
Ok, ja Benzinpartikelfilter könnten bei Kurzstrecke ggf. Probleme bereiten. Ein 3 Jahre alter Golf oder A3 sollte noch keinen derartigen Filter verbaut haben. ;) Meines Wissens verbauen die Hersteller diese Partikelfilter bei Benzinern erst seit kurzem.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:48
von DEPU4711
Richtig. Die Filter wurden nur im Zuge von Euro 6d-TEMP bei den Benzinern verbaut.
Mir geht es eher um den Wiederverkauf in 4-5 Jahren und die dann vorherrschende Lage bzgl. Fahrverboten etc.
Mein BMW ist bis dahin kurz vorm H-Kennzeichen. Da darf er dann so dreckig sein wie er will :lol:

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:51
von Turbo_3
Hinsichtlich Steuer und Versicherung werde ich mit dem Benziner auch besser bedient sein. Einzig der Benzinpreis an der Tanke ist derzeit nicht so toll... :|

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:53
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 16:51 Hinsichtlich Steuer und Versicherung werde ich mit dem Benziner auch besser bedient sein. Einzig der Benzinpreis an der Tanke ist derzeit nicht so toll... :|
So schlimm finde ich die Preise jetzt nicht i.V. zum Diesel.
Bist du auf Volkswagen und Audi festgelegt?
Sonst könntest du ja auch nach einem 1er BMW oder vllt einem anderen Kompakten Áusschau halten

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 16:59
von Turbo_3
BMW habe ich bereits... wollte eigentlich nur mal die Marke wechseln 😅 Die E-Serie ist inzwischen etwas angestaubt. 😁

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 17:04
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 16:59 BMW habe ich bereits... wollte eigentlich nur mal die Marke wechseln 😅 Die E-Serie ist inzwischen etwas angestaubt. 😁
Stimmt :D
Ansonsten vllt mal in nem halben Jahr nach einer neuen A-Klasse Ausschau halten?